Leitbild der DRK Familienbildung

Ältere Menschen mit Babys

Über das Leitbild

Was erwartet euch?​

Im Rahmen eines bundesweiten Projekts wurde unter Beteiligung zahlreicher pädagogischer Fachkräfte ein gemeinsames Leitbild für die Familienbildung im DRK erarbeitet. Das Leitbild gibt Orientierung und macht Werte und Haltung innerhalb der Familienbildung sichtbar. 

Damit das Leitbild auch im Alltag lebendig wird, wurden vielfältige Methoden und Impulse gesammelt, die in einer Wissensbörse festgehalten sind. Diese unterstützen bei der Umsetzung in der praktischen Arbeit. 

Hier zum Leitbild 

Wissensbörse zum Leitbild

Pädagogische Fachkräfte als Lernende und Inspirationsquelle.

Das Leitbild eint die Familienbildung im DRK. Die darauf basierende Wissensbörse gibt Impulse das Leitbild in der praktischen Arbeit umzusetzen. 

Die Wissensbörse erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit, sondern lebt von der Weiterentwicklung durch die pädagogischen Fachkräfte. Wer Ideen, Methoden oder Impulse zufügen möchte, wendet sich gern an familienhilfe(at)drk(dot)de.

Wir stellen Familien in das Zentrum unserer Arbeit

Wir bieten sichere Orte für Austausch, Vertrauen und Entwicklung. Durch unsere Angebote erfahren Familien Stärkung und Entlastung.

Wir sind Wegbegleiter - generationenübergreifend

Wir begleiten Familien in ihren Bedürfnissen durch verschiedene Lebensphasen. Wir sehen Schnittstellen und schaffen Vernetzung im Sozialraum. Wir ermöglichen Lernen in einer Unterstützenden und familiären Athmosphäre.

Wir entlasten durch unsere präventive Arbeit das Gesundheits- und Sozialsystem.

Wir erreichen mit niedrigschwelligen Angeboten Familien früh und beugen damit familiären Problemlagen vor. Wir fördern Chancengleichheit, indem wir Familien als einen wichtigen Bildungsort anerkennen und Brücken in das Bildungssystem bauen.

Wir sind neutral und stärken demokratische Werte.

Unabhängig der Nationalität, der ethnischen Zugehörigkeit, des Geschlechts, der Religion und der politischen Überzeugung unterstützen wir Familien und tragen zur Stärkung demokratischer Strukturen bei.

Vielfalt ist unsere Stärke.

Wir setzen unsere multiprofessionellen Kompetenzen ein und schaffen damit passgenaue Angebote.
Die Familienbildung lässt sich vom Alltag der Familien leiten und setzt neue Impulse.

Foto von Johanna Debletz, Referentin für digitale Familienbildung

Sie haben noch Fragen?

Als Fachreferentin für Familienbildung steht Ihnen Johanna Debletz zur Verfügung und unterstützt bei Anliegen rund um die Familienbildungsprogramme und den DRK Elterncampus.

familienhilfe(at)drk(dot)de