Über uns

Mit Daten mehr bewegen: Der DRK Data Science Hub

Warum ein Data Science Hub?

Im Zuge der Digitalisierung entstehen immer mehr Daten und Möglichkeiten der Nutzung von Daten. In der Wohlfahrt nutzen wir diese Daten bisher aber kaum. Eine systematische Nutzung von Daten kann uns dabei helfen, besser auf die vielfältigen Bedarfe in unserer Gesellschaft einzugehen und wirkungsvollere Angebote zu schaffen.

Der mit Mitteln des BMBFSFJ geförderte Data Science Hub bot dem DRK die Möglichkeit, über einen Zeitraum von drei Jahren (2023-2025) zu erproben, welchen Mehrwert die Automatisierung von Datenerhebung und –analyse mit datenwissenschaftlichen Methoden für unsere sozialen Angebote haben kann.

Kontakt

Du hast Ideen, wie wir den Datenkatalog verbessern können? Oder Datensätze, die du beisteuern möchtest und Fragen bevor du die Datensätze einreichst? Oder möchtest du mehr über die Arbeit des Data Science Hubs erfahren? Schreib’ uns unter data(at)drk(dot)de.

Was macht der Data Science Hub?

Der Data Science Hub hat Datenpilotprojekte im Verband begleitet, um die Potenziale datenwissenschaftlicher Methoden für die Wohlfahrt zu erproben.

  • Anhand Ihrer Fragen und Herausforderungen haben wir Pilotprojekte entwickelt, in denen wir datenwissenschaftliche Methoden praktisch anwenden, um gemeinsam herauszufinden, was Data Science für die Wohlfahrt tun kann.
  • Wir haben uns mit internen und externen Datenexpertinnen und -experten vernetzt, die uns bei der Umsetzung unserer Datenpilotprojekte unterstützen und beraten. Zu unseren Partnern gehören Universitäten, gemeinnützige Organisationen wie Data Science for Social Good und unsere datenwissenschaftliche Beratung &effect.
  • Wir entwickelten Fortbildungsangebote, damit alle im DRK Daten besser verstehen und für ihre Arbeit nutzen können.
  • Wir erprobten, wie die Datenverfügbarkeit im DRK und in der Wohlfahrt verbessert werden kann, unter anderem anhand dieses Datenkatalogs.
  • Wir berichteten transparent über gute Praxis ebenso wie über Misserfolge, damit wir daraus lernen können.


Webseite des Data Sience HubDatensatz einreichen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende Kontakt