Materialien zur Kindertagesbetreuung im DRK

Eine vollständige Liste wichtiger Publikationen zur Kindertagesbetreuung im DRK finden Sie demnächst hier.

Materialien zur Entwicklung des gemeinsamen Qualitäts- und Rotkreuz-Profils

 

 

 

 

 

  • Handreichung "Umsetzung der Rotkreuz- und Rothalbmond-Grundsätze in DRK-Kindertageseinrichtungen"

    Handreichung "Umsetzung der Rotkreuz- und Rothalbmond-Grundsätze in DRK-Kindertageseinrichtungen"

    Die Kindertageseinrichtungen des DRK verstehen sich als Teil einer internationalen Gemeinschaft. Das Menschenbild der Rotkreuz- und Rothalbmond-Grundsätze prägt das Bild vom Kind, aus dem sich die weiteren Leitsätze für die Arbeit der pädagogischen Fachkräfte ableiten.

    Wie die Rotkreuz-Grundsätze in der pädagogischen Arbeit zum Beispiel anhand von Raumgestaltung erfahrbar gemacht werden können, erfahren Sie in dieser Handreichung.

    Jetzt Herunterladen

     

  • Handreichung "Anwaltschaftliche Vertretung in DRK-Kindertageseinrichtungen"

    Handreichung "Anwaltschaftliche Vertretung in DRK-Kindertageseinrichtungen"

    Alle in der DRK-Kindertagesbetreuung Tätigen setzen sich für die Kinder und ihre Familien ein und stärken diese, das für sich selbst zu tun. Wir wollen Kindern zuhören und eine Stimme geben, damit sich Kinder und Familien  in ihren Anliegen wahrgenommen und für ihre Beteiligung an gesellschaftlichen Entscheidungen gestärkt fühlen.

    In der Handreichung finden Sie theoretische und praktische Impulse zu den Themen Sozialpolitische Vertretung, Einzelfallvertretung, Partizipation und Empowerment.

    Jetzt herunterladen

Title

zum Anfang