Einsatzklar!

Bereiche

Bevölkerungsschutz,

Verwaltung,

Übergreifend

Kategorien

Digitale Transformation, Organisation / Arbeitsweisen, Kommunikation

Ansprechperson

Jonathan Gaß
leitung(at)drk-hechtsheim(dot)de
Ortsverein Mainz-Hechtsheim e.V.

Adresse

Annemarie-Renger-Straße 13a
55130 Mainz-Bingen

Icon eines grünen Schalters zur Anzeige eines aktiven Projektes aktiv

In unserem DRK-Ortsverein haben wir eine praxisnahe App auf Basis von Microsoft Power Automate entwickelt, um interne Abläufe im Dienstalltag effizienter, nachvollziehbarer und kollaborativer zu gestalten – ganz im Sinne der DRK-Strategie 2030.

Projektbeschreibung

In unserem DRK-Ortsverein haben wir eine praxisnahe App auf Basis von Microsoft Power Automate entwickelt, um interne Abläufe im Dienstalltag effizienter, nachvollziehbarer und kollaborativer zu gestalten – ganz im Sinne der DRK-Strategie 2030. 

Ziel ist es, typische Dokumentations- und Kommunikationsprozesse wie Fahrzeug- und Materialprüfungen, Rückmeldungen zu Diensten oder die Bestellung von Einsatzkleidung zu digitalisieren und zu vereinfachen. Die App ist niedrigschwellig, flexibel erweiterbar und ohne spezielles IT-Know-how nutzbar, sodass auch andere Ortsvereine sie leicht adaptieren können. Die Lösung fördert eine bessere interne Kommunikation, ein gelebtes Wissensmanagement (z. B. Rundschreiben, Dienstanweisungen) sowie transparente und strukturierte Verwaltungsabläufe – vor Ort und übergreifend. 

Das Projekt stärkt digitale Kompetenzen im Ehrenamt, verbessert die Einsatzfähigkeit und entspricht dem strategischen Ziel, Wissen zu teilen, Strukturen weiterzuentwickeln und nachhaltig zu wirken.

Finanzierung

Das Projekt vollständig über ehrenamtliches Engagement und bestehende Microsoft-365-Lizenzen im Ortsverein realisiert.

Kontakt

Ansprechperson: Jonathan Gaß

Email: leitung(at)drk-hechtsheim(dot)de