Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Unsere Themen
  3. Soziale Hilfen

Kleiderläden und Kleiderkammern

Das Deutsche Rote Kreuz ist einer der größten Sammler von Altkleidern. Gesellschaftliche Trends wie der wachsende Konsum mit gleichzeitiger Qualitätsminderung der Ware – auch bekannt als Fast Fashion – wirken sich ebenso aus, wie neue EU- und damit Bundesvorgaben zur Altkleidersammlung. Durch politische Interessensvertretung sowohl auf EU- also auch auf Bundesebene und durch geeigneten Maßnahmen - in Absprache mit unseren Mitgliedsverbänden - arbeiten wir an konkreten Lösungsansätzen.

Kleiderläden und Kleiderkammern 

Das DRK betreibt bundesweit rund 321 Kleiderläden und 454 Kleiderkammern. Neben nachhaltiger und günstiger oder sogar kostenloser Kleidung und Schuhen sind sie auch Orte der Begegnung, des Bürgerschaftlichen Engagements und niedrigschwelliger Beratung. Mit diesen Angeboten werden Menschen in Notlagen und schwierigen soziale Situationen schnell und unbürokratisch geholfen.  

Kleiderkammern finden

Altkleidercontainer 

Mit rund 18.000 Altkleidercontainern ist das Deutsche Rote Kreuz einer der größten Sammler von Alttextilien. Ein großer Teil geht an Verwertungsunternehmen. Die daraus gewonnenen Erlöse werden für die Finanzierung von sozialen Projekten im DRK genutzt. So werden Kleiderspenden zu Geldspenden für soziale Zwecke.  

Ab dem 01.01.2025 gilt mit der Novellierung des Kreislaufwirtschaftsgesetz die Getrenntsammlungspflicht.

Altkleidercontainer finden

Blogbeiträge zum Thema

27.09.2023

Politische Entwicklungen im Bereich der Altkleidersammlung

Bisher war die Sammlung von Alttextilien wenig durch gesetzliche Vorgaben geregelt, dennoch hat sich in Deutschland im Vergleich zu anderen…

Weiterlesen
Das Programm des Wohlfahrtskongress 2022 ist jetztverfügbar.
11.05.2022

Gemeinsam Zukunft gestalten – Der DRK-Wohlfahrtskongress 2022

Niemand kann die Zukunft mit Sicherheit voraussagen, aber mit unserem Handeln können wir sie beeinflussen und für uns alle bestmöglich…

Weiterlesen
09.11.2021

Digitale Fachtagung „Containersammlung – neu denken“ setzte neue Impulse zur Weiterentwicklung von gemeinnütziger Altkleidersammlung und bot Raum für lebendigen Diskurs

Die weltweite Bekleidungsindustrie krankt und das wirkt sich drastisch auf die gemeinnützige Altkleider-Sammlung in Deutschland aus. Auf der…

Weiterlesen
  • Sie haben noch Fragen?

    Sie haben noch Fragen?

    Wenden Sie sich gerne an Mascha Angrick. Als Referentin für Soziale Hilfen beschäftigt sie sich unter anderem mit den Entwicklungen rund um das Thema Altkleiderspenden. Sowohl neue gesetzliche Vorgaben als auch die Qualität der gespendeten Altkleider stellt das DRK vor neue Herausforderungen. Ein Schwerpunkt bildet dabei die Netzwerkarbeit im Verband als auch darüber hinaus.

    E-Mail: m.angrick(at)drk.de

Title

zum Anfang