Nicht der einzelne Mensch muss sich anpassen, sondern es ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, Barrieren, die Menschen an der Teilhabe be-hindern, zu beseitigen. Das Inklusionsverständnis des DRK ist in der Broschüre "Ein Verband - viele Chancen!" sowie den Eckpunkten der Behindertenhilfe im Deutschen Roten Kreuz beschrieben.
Die Landes- und Kreisverbände unterstützen Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörigen durch eine Vielzahl an Angeboten wie etwa Fahrdienste, Familienunterstützende Dienste, psychosoziale Kontakt- und Beratungsstellen, Betreuungsvereine, Schulassistenzen