Podcast "Mit Profil! - Die DRK-Kitas"

In unserem Podcast erzählen pädagogische Fachkräfte, Kitaleitungen und Fachberatende, wie sie unsere fünf Themen für mehr Qualität im Kita-Alltag praktisch umsetzen und welche Herausforderungen sie dabei meistern. Mit Praxistipps möchten sie motivieren, sich für gutes Aufwachsen aller Kinder stark zu machen.

Alle Folgen im Überblick

Gemeinsames Qualitäts- und Rotkreuz-Profil

Worum geht es im Podcast?

Für wen ist dieser Podcast?

  • alle, die sich für gutes Aufwachsen von Kindern einsetzen und sich Anregungen für die Weiterentwicklung von Qualität in Kindertageseinrichtungen wünschen
  • alle pädagogischen Fachkräfte in DRK-Kindertageseinrichtungen
  • alle Leitungskräfte von DRK-Kindertageseinrichtungen 
  • alle Fach- und Praxisberatenden von DRK-Kindertageseinrichtungen  
  • alle Ehrenamtliche, Freiwillige und alle, die ein Praktikum in einer DRK-Kita absolvieren 
  • alle Eltern und Sorgeberechtigte, die mehr über das Profil von DRK-Kindertageseinrichtungen erfahren möchten

 

Aktuelle Folge

Welche Themen können Sie sich anhören?

Alle 12 Folgen können Sie demnächst immer donnerstags hier anhören:​​​​​

  • Kindern eine Stimme geben – Anwaltschaftliche Vertretung in DRK-Kindertageseinrichtungen
  • Von morgens bis abends - Alltägliche Anwaltschaft in DRK-Kindertageseinrichtungen 
  • Ein Gewinn für alle - Verknüpfung von Haupt- und Ehrenamt in DRK-Kindertageseinrichtungen 
  • Wie Ehrenamtskoordinatoren unterstützen können - Verknüpfung von Haupt- und Ehrenamt in DRK-Kindertageseinrichtungen 
  • Mit Sprache Brücken bauen - Inklusion in DRK-Kindertageseinrichtungen 
  • Auf Stärken und Vorlieben im Team bauen - Inklusion in DRK-Kindertageseinrichtungen 
  • Von Erster Hilfe bis Hospiz - Vernetzung in DRK-Kindertageseinrichtungen 
  • Sozialraum fängt bei den Eltern an - Vernetzung in DRK-Kindertageseinrichtungen 
  • Mit Kindern zusammen Räume für gutes Aufwachsen schaffen – Umsetzung der Rotkreuz- und Rothalbmond-Grundsätze in DRK-Kindertageseinrichtungen 
  • Postkarten, Teddyklinik und immer wieder darüber sprechen - Umsetzung der Rotkreuz- und Rothalbmond-Grundsätze in DRK-Kindertageseinrichtungen
  • MACHT was?! - Demokratiebildung in DRK-Kindertageseinrichtungen 
  • Ganz selbstverständlich Schritt für Schritt - Klimaschutz in DRK-Kindertageseinrichtungen 

Wie hat Ihnen der Podcast gefallen? 

Uns interessiert, ob die Anregungen aus dem Podcast für Ihre pädagogische Praxis hilfreich sind. Welche Folge haben Sie gehört? Haben Sie etwas Neues erfahren? Wurden Sie von den Erzählungen inspiriert? Welche Themen haben Ihnen vielleicht gefehlt?

HIER können Sie uns zu dieser Folge Feedback geben.

Den Link zur jeweiligen Befragung finden Sie auch in den Shownotes der Folgen. Vielen Dank!

Das könnte Sie auch interessieren


  • Sie haben Fragen oder Anregungen? 

    Sie haben Fragen oder Anregungen? 

    Unser Podcast „Mit Profil! – Die DRK-Kitas“ ist ein weiterer Baustein im Prozess, die Qualität mit Profil der Kindertagesbetreuung im DRK stetig weiterzuentwickeln. Sie haben Anregungen oder Fragen? 

    Dann schreiben Sie uns an kitamitprofil[at]drk.de 

    Ute DegelReferentin Kinderhilfe mit Schwerpunkt Profilbildung

Title

zum Anfang