Teilhabe & Unterstützung
Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Unsere Themen

Soziale Hilfen

Mit unseren Angeboten unterstützen wir Menschen in schwierigen sozialen Lebenslagen darin, aus der Armutsspirale auszubrechen, Selbständigkeit und Unabhängigkeit zu erreichen und ein stabiles Leben aufzubauen. Zu unseren niedrigschwelligen Unterstützungsangeboten zählen die Kleiderkammern, Kleiderläden, Obdachlosenhilfen und Tafeln, Schuldnerberatung sowie Suchtberatung.    

Unsere Themenschwerpunkte
Kontakt

Existenz sichern – Teilhabe fördern

Zugang zu grundlegenden Bedürfnissen wie Nahrung, Kleidung und Unterkunft ist für das physische Überleben und die Würde von Menschen von entscheidender Bedeutung. Als Bundesverband vertreten wir die Interessen und Bedürfnisse der sensibelsten Gruppen unserer Gesellschaft auf Bundesebene:

  • Wir analysieren Bedarfe unserer Anspruchsgruppen und leiten daraus konkrete Maßnahmen ab
  • Wir unterstützen und vernetzen unsere Mitgliedsverbände und initiieren Projekte

Unsere Themenschwerpunkte

  • Kleiderläden und Kleiderkammern


    ..sind gemeinnützige Einrichtungen, die Kleidung und andere Sachspenden sammeln und an Bedürftige verteilen oder für wenig Geld verkaufen. Sie sind in der Regel ehrenamtlich geführt. 

    > mehr erfahren

  • Suchthilfe und Suchtselbsthilfe


    ... beschäftigen sich mit der Prävention, Beratung, Behandlung und Betreuung von Menschen mit Suchtproblemen und ihren Angehörigen.

    > mehr erfahren

  • Schuldner- und Insolvenzberatung


    ... unterstützt Menschen in finanziellen Notlagen. Ziel ist es, den Betroffenen eine professionelle Beratung anzubieten, um gemeinsam Lösungen zu finden und Schulden abzubauen.

    > mehr erfahren

  • Existenzsichernde Hilfen


    Personen in schwierigen sozialen Lebenslagen finden Unterstützung in unseren Obdachlosenunterkünften, Tafeln, Kältehilfen sowie medizinischen Angeboten für Unversicherte.

    > mehr erfahren

Blogbeiträge zum Thema

Das Programm des Wohlfahrtskongress 2022 ist jetztverfügbar.
11.05.2022

Gemeinsam Zukunft gestalten – Der DRK-Wohlfahrtskongress 2022

Niemand kann die Zukunft mit Sicherheit voraussagen, aber mit unserem Handeln können wir sie beeinflussen und für uns alle bestmöglich…

Weiterlesen
09.11.2021

Digitale Fachtagung „Containersammlung – neu denken“ setzte neue Impulse zur Weiterentwicklung von gemeinnütziger Altkleidersammlung und bot Raum für lebendigen Diskurs

Die weltweite Bekleidungsindustrie krankt und das wirkt sich drastisch auf die gemeinnützige Altkleider-Sammlung in Deutschland aus. Auf der…

Weiterlesen
Fachtagung Zukunftswege Kleiderläden
03.06.2021

Zukunftswege Kleiderläden – Erster Fachtag der textilen Kreislaufwirtschaft

Am 27. und 28.4. hat das Projektteam (textile) Kreislaufwirtschaft und digitale Initiativen des DRK Generalsekretariats zu einer ersten…

Weiterlesen

  • Teamleitung: Lena Eck

    Teamleitung: Lena Eck

    Lena Eck ist Teamleiterin des Teams Soziale Hilfen und Soziales Ehrenamt im Generalsekretariat des DRK. Sie verantwortet die konzeptionelle Weiterentwicklung und verbandsstrategische Ausrichtung der Migrationsarbeit. 

    E-Mail:  l.eck(at)drk.de  

Title

zum Anfang