#PositivArbeiten ist eine seit 2019 bestehende Initiative für Arbeitnehmer*innen und Arbeitgeber*innen mit dem Ziel, einen selbstverständlichen Umgang mit HIV am Arbeitsplatz zu einzufordern und HIV-bezogene Diskriminierung abzubauen. Denn Menschen mit HIV müssen immer noch Angst vor beruflichen Nachteilen und Stigmatisierungen im Arbeitsleben haben. #PositivArbeiten setzt sich dafür ein, dass Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber eine offene und unterstützende Umgebung schaffen, in der HIV-positive Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geschützt, akzeptiert und respektiert werden. Unternehmen, Städte und Kommunen, kleine sowie große Betriebe und Institutionen sind eingeladen, sich #PositivArbeiten anzuschließen und sich für eine diskriminierungssensible Arbeitswelt einzusetzen.
Die Deutsche Aidshilfe, IBM und das DRK gehören zu den Erstzeichnenden der Deklaration #PositivArbeiten und stehen für eine Kultur der Chancengleichheit, Wertschätzung und des respektvollen Miteinanders. Gemeinsam laden wir am 12. Juni 2024 zum 5-jährigen Jubiläum von #PositivArbeiten ein.
Jetzt anmelden
17:30 Uhr |
|
18:00 Uhr |
|
19:30 Uhr |
|
22:00 Uhr |
|