Sie befinden sich hier:
  1. Start

Unsere Themen

  • Kinder-, Jugend- & Familienhilfe

    Kinder-, Jugend- & Familienhilfe

    Menschen erleben den gesellschaftlichen Wandel ganz individuell. Jede Lebensphase - von der Kindheit bis zum Alter - bringt je eigene Herausforderungen mit sich. In unserer Arbeit stellen  wir die Potentiale von Menschen in den Mittelpunkt. Wir helfen den Fachkräften des DRK, sie in ihrem Lebensalltag professionell zu begleiten und zu unterstützen. Mehr soziale Gerechtigkeit und höhere Lebensqualität für alle Generationen! Das sind unsere Ziele.

    Mehr erfahren

  • Gesundheit, Seniorenarbeit & Pflege

    Gesundheit, Seniorenarbeit & Pflege

    Wir fördern das Gesundheitsbewusstsein der Menschen, indem wir aktiv auf Bedarfe der Menschen im Bereich Altenhilfe, Pflege und Gesundheit reagieren. Wir stehen für Themen wie soziale Gerechtigkeit im Alter, professionelle Pflege und Verhaltensprävention mit der Schaffung gesundheitsförderlicher Lebenswelten. Des Weiteren stehen wir Menschen mithilfe unseres Hausnotrufs zur Seite. 

    Mehr erfahren

  • Flucht & Migration  

    Flucht & Migration  

    In Deutschland hat die Unterstützung von zugewanderten Personen eine lange Tradition im DRK und zwar unabhängig von der sozialen Herkunft, der Zugehörigkeit zu bestimmten Bevölkerungsgruppen, dem Aufenthaltsstatus oder der Religionszugehörigkeit. Das DRK unterstützt Migrantinnen und Migranten, EU-Bürgerinnen und Bürger, Geflüchtete oder Menschen in der aufenthaltsrechtlichen Illegalität.

    Mehr erfahren

  • Soziale Hilfen

    Soziale Hilfen

    "Ein Verband - viele Chancen!" Das Inklusionsverständnis des DRK beruht auf den Grundsätzen der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung: Jeder Mensch muss ein selbstbestimmtes Leben in seinem gewählten gesellschaftlichen Umfeld führen können. Mit unseren Angeboten unterstützen wir Menschen in schwierigen sozialen Lebenslagen darin, aus der Armutsspirale auszubrechen, Selbständigkeit und Unabhängigkeit zu erreichen und ein stabiles Leben aufzubauen.

    Mehr erfahren

  • Bürgerschaftliches Engagement   

    Bürgerschaftliches Engagement   

    Das Deutsche Rote Kreuz ist überall dort tätig, wo Menschen Hilfe benötigen. So unterschiedlich die Situationen sein können, so abwechslungsreich und vielfältig sind auch die Tätigkeitsfelder, die unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer in diesem Zusammenhang übernehmen: sei es als Lesepatin für Schulkinder, als Freiwilliger in einer Senioreneinrichtung oder als Mentorin von Geflüchteten. Es ist dieser unermüdliche Einsatz der vielen Engagierten, der den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärkt und den Menschen in den Mittelpunkt rückt. 

    Mehr erfahren

  • Digitalisierung & Nachhaltigkeit

    Digitalisierung & Nachhaltigkeit

    Eine nachhaltige Zukunft in allen Bereichen ist allumfassend das Ziel auf allen Ebenen. So informieren wir darüber, wie auch wir unseren Beitrag für eine moderne Zukunft leisten können. Darunter zählt nicht nur der digitale Wandel, sondern auch Diversität, Evaluation und Wirkungsorientierung sowie Klima. So bleibt es nicht ohne Folgen für das Soziale. Man muss neue Angebote und Leistungen auf allen Ebenen des Verbandes schaffen und gemeinsam probieren und passendes Handwerkszeug für unseren digitalen Alltag zu kultivieren.

    Mehr erfahren

Title

zum Anfang