Das Deutsche Rote Kreuz e.V. setzt sich aktiv für den Schutz von Kindern und Jugendlichen ein. Wir verstehen Kinder- und Jugendschutz als ressortübergreifende Querschnittsaufgabe innerhalb aller Angebote und Dienste und als ein Qualitätskriterium unserer Arbeit in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe.
Kinder- und Jugendschutz
Sensibilisierung in unseren Gliederungen
Wir konzipieren verschiedene Fortbildungsangebote, Arbeitsmaterialien und Veranstaltungen, um das pädagogische Fachpersonal des DRKs zu schulen. Unsere 2013 erschienene Arbeitshilfe zum Bundeskinderschutzgesetz (BKiSchG) sensibilisiert für den Kinderschutz in Deutschland und unterstützt unsere Gliederungen bei der Umsetzung des Bundeskinderschutzgesetz (BKiSchG).
Stärkung des Kinder- und Jugendschutzes auf Bundesebene
Auf Bundesebene vernetzen wir uns mit anderen Akteuren, arbeiten gemeinsam in Gremien und Arbeitskreisen zusammen und bringen unsere Expertise in politischen Gesprächen ein. Das vielfältige Wissen aus der Praxis hilft uns als Gesamtverband, uns u.a. für Reformen und Veränderungen im Bereich des Kinder- und Jugendschutzes einsetzen und diesen zu stärken.
Kontakt: Christiane Kohne