Eine Multifunktionszange als Symbolbild für das Angebot dieser Seite
Moriitz Vennemann / DRK-Service GmbH

Digitale Anwendungen im Home-Office

Die aktuelle Corona-Pandemie hat bei uns im Cluster "Soziale Innovationen und Digitalisierung" zu sehr vielen Anfragen geführt, welche Anwendungen, Systeme oder Plattformen wir für einen bestimmten Zweck empfehlen können. Wir möchten unseren Kolleginnen und Kollegen im DRK sowie anderen sozialen Einrichtungen der Wohlfahrtspflege und darüber hinaus daher hier eine Übersicht über verschiedene Möglichkeiten geben.

Falls Sie Unterstützung benötigen oder weitere Empfehlungen haben, erreichen Sie uns unter Innovation-Digitalisierung(at)drk.de

> Zurück zur Übersicht

    Einführende wichtige Hinweise vorab

    • Diese Listen sind in der Entwicklung und bilden nicht das gesamte Angebot ab. Wir sprechen keine Empfehlungen für einzelne Angebote aus, da die Bedarfe je nach Organisationen und Personen unterschiedlich sind. Wir präsentieren ein umfassendes Angebot, wobei alle Anbieter unter verschiedenen Kriterien empfehlenswert sein könnten.
    • Wir bemühen uns, Ihnen Angebote zu präsentieren, die unseren eigenen Anforderungen genügen.
    • Fördermittel für IT-Ausstattung und Digitalisierungsvorhaben: Kompetenzzentren DRK hat eine Sammlung an Fördermöglichkeiten zusammengestellt.

    Richtlinien und Rechtliches

    • Bitte beachten Sie die aufgestellten Richtlinien zur Nutzung von digitalen Tools und Software Ihrer eigenen Organisation, Gliederung oder Einrichtung. Die Nutzung der Tools sollte daher stets mit den zuständigen Stellen abgestimmt werden.
    • Wir überprüfen auch stets, ob eine Anwendung DSGVO-Konform ist. Die Einschätzung, ob eine DSGVO-konforme Anwendung vorliegt, ist von viele Faktoren abhängig, auch von der Art der Nutzung. Von daher kann eine abschließende Beurteilung zur DSGVO-Konformität an dieser Stelle nicht erfolgen. Hierzu empfehlen wir Ihnen sich mit der zuständigen Datenschutzbeauftragten bzw. dem zuständigen Datenschutzbeauftragten Ihrer Organisation in Verbindung zu setzen. (Der Paritätische Gesamtverband hat eine Handreichung mit Tipps zum Umgang von Datenschutz bei Kollaborationstools veröffentlicht)
    • Bitte beachten Sie bei der Auswahl die rechtlichen Rahmenbedingungen. Der EuGH urteilte am 16.07.2020 zum Privacy Shield und Standardvertragsklauseln. Die Übertragung von Daten ins EU-Ausland sind mit hohen Auflagen verbunden, welche die Service-Anbieter zu erfüllen haben.
    • Zudem sollten Sie ein möglicherweise bestehendes Mitbestimmungsrecht des Betriebsrates berücksichtigen.

    Videokonferenzen & Videotelefonie

    Für ein erfolgreiches Homeoffice braucht es weiterhin persönliche Absprachen mit Kolleginnen und Kollegen, Klientinnen und anderen Personen. Videokonferenzen sind hierfür ein geeignetes Mittel. Wir haben Ihnen hier eine kleine Auswahl an Programmen zur Verfügung gestellt, die wir teilweise selbst regelmäßig nutzen.

    Laden Sie hier die Vergleichstabelle der verschiedenen Videokonferenzanbieter herunter.

    Die Liste können Sie in diesem Entwurf auch als Excel-Tabelle herunterladen.

    Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und der GKV-Spitzenverband haben sich darauf geeinigt, dass die Videosprechstunde mit Patientinnen und Patienten erfolgen kann. Die Anpassungen erfolgten aufgrund der #COVID-19-Pandemie. Auf der Webseite der KBV finden sowohl Ärzte, Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Patientinnen und Patienten Erläuterungen zur Vergütungen, Anforderungen an die Software und zur Organisation von Videosprechstunden.

    Die technischen Anforderungen an die Videokonferenzsoftware werden in der Anlage 31b des Bundesmantelvertrag-Ärzte geregelt. Anbieter werden zertifiziert und eine Liste mit zertifizierten Softwares wird laufend aktualisiert auf der Webseite der KBV bereitgestellt. Sollte ein Anbieter die Zertifizierung verlieren, dann kann jene Software noch bis zum Ende des Quartals genutzt werden.

    Für weiter Informationen (inkl. Liste zertifizierter Anbieter) besuchen Sie: https://www.kbv.de/html/videosprechstunde.php

    Funktionen

    Besonderheiten

    Einschränkungen

    • Eine optimale Nutzung ist mit Google Chrome möglich - bei anderen Browsern ist die Qualität eingeschränkt.

    Allgemeines:

    • Open-Source-Anwendung
    • Kostenfreie Videokonferenzen

    Für weitere Informationen und zum Start der eigenen Videokonferenz gehen Sie auf: https://meet.jit.si/

    Funktionen

    • Web-Videokonferenzen mit Bildschirm-Teilung und Aufzeichnung über den Web-Browser (Test-Version hier)
    • Live-Whiteboard integriert
    • Break-Out-Rooms: Aufteilung der Gruppe in Kleingruppen
    • Live-Umfragen erstellen
    • API für Integration in eigene bzw. dritte Software. Bereits integriert in diverse Programme: https://bigbluebutton.org/integrations/

    Besonderheiten

    • Besonderer Fokus auf Form als "Digitales Klassenzimmer"
    • Open-Source-Software
    • Eigener Community-Support über Forum

    Einschränkungen

    Allgemeines

    • Unternehmenssitz: Keiner, da Open-Source
      • Im Gründungsprozess einer Stiftung ähnlich wie bei Mozilla. 
    • Kostenfrei Nutzung (nur eigene Server-Kosten)

    Für weitere Informationen über BigBlueButton besuchen Sie https://bigbluebutton.org/

    Funktionen

    • Umfangreiche Funktionen zur Interaktion zwischen Moderation und Teilnehmenden
      • Whiteboard
      • Einbinden von Präsentationen, Dokumenten, Filmen und anderen Dateien
    • Umfangreiche Umfragemöglichkeiten
    • Aufzeichnung des Webinars möglich

    Besonderheiten

    • Einbindung in Learning Management Systeme (z.B. Moodle) möglich
    • Keine Installation von Software nötig
    • Mediathek zur Vorbereitung (z.B. Hochladen von Dateien für das Webinar) vorhanden

    Einschränkungen

    • Uns liegen zurzeit keine Einschränkungen vor.

    Allgemeines

    • Unternehmenssitz: Bad Homburg vor der Höhe (Netucate)
    • Preise
      • Individuelle Preise je nach Nutzungszahlen

    Für weitere Informationen über YuLinc besuchen Sie gerne https://www.netucate.com/

    Funktionen

    • Videokonferenz inkl. Bildschirmübertragung
    • Chatfunktion

    Einschränkungen / Grenzen

    • Es gab aufgrund der hohen Nachfrage teilweise Qualitätseinschränkungen und Ausfälle bei MS Teams. Microsoft reagierte bereits und drosselt aktuell die Übertragungsgeschwindigkeiten bei Office365. (siehe t3n-Berichterstattung)

    Allgemeines

    Wenn Sie sich weiter über MS Teams informieren möchten, dann besuchen Sie die Seite von Microsoft dazu.

    Funktionen

    Besonderheiten

    • Automatischer Chat-Log bei Konferenzen
    • Verschlüsslung von Daten vor der Übertragung

    Einschränkungen

    • Zurzeit liegen uns keine Einschränkungen vor.

    Allgemeines

    Für weitere Informationen über GoTo Meeting besuchen Sie: https://www.gotomeeting.com/

    Funktionen

    • Online-Veranstaltungen & Videokonferenzen
      • Aufzeichnungen, Bildschirm teilen
    • Live-Whiteboard und Diskussionstools
    • Break-Out-Räume für Kleingruppen

    Besonderheiten

    • Personalisierbare URL für Videokonferenzen
    • Personalisiertes Branding / Layout möglich

    Einschränkungen

    • Eingeschränkte Funktionalität: Höhere Beiträge für mehr Funktionen 

    Allgemeines

    Für weitere Informationen über Adobe Connect besuchen Sie https://www.adobe.com/de/products/adobeconnect.html 

    Funktionen

    • Videokonferenzen
    • Chat-Funktionen
    • Bildschirmübertragung

    Besondere Funktionen

    • Interaktive Gruppenräume
    • Broadcast-Funktion: Prioritäre Präsentation für bis zu 6 Personen
    • Leichter Wechsel zwischen (Break-out) Räumen
    • Verschließung und Passwortschutz für einzelne Räume

    Einschränkungen

    • Keine Verschlüsselung der Konversationen
    • Nur im Browser nutzbar

    Allgemeines

    • Unternehmenssitz: Berlin, Deutschland
    • Preis: Kostenfreie Nutzung
      • In Planung: Lizenz- / Abo-Modelle sowie Einzelnutzungsgebühren

    Für weitere Informationen über wonder besuchen Sie die Webseite: https://www.wonder.me/ 


    Telefonkonferenzen

    Nicht immer muss es das Video sein. Ein Klassiker für Besprechungen ist die Telfonkonferenzen. Aktuell liegen uns vier Anbieter von Telefonkonferenzen vor.

    Wir haben Ihnen dafür eine Excel-Tabelle zum Download bereitgestellt

    Funktionen

    • Web- und Telefonkonferenzen durchführen

    Besonderheiten

    • Unbegrenzte Konferenzteilnehmerzahl
    • Einwahl zum Festnetzpreis in 37 Länder möglich

    Einschränkungen

    • Zurzeit liegen uns keine Einschränkungen vor.

    Allgemeines

    • Unternehmenssitz: München, Deutschland
    • Preise:
      • 0 Cent pro Minute für Einwahlkonferenzen
      • ab 1 Cent pro Minute für Auswahlkonferenzen weltweit

    Für weitere Informationen über Phonesty besuchen Sie https://www.phonesty.de/

    Funktionen

    • Web- und Telefonkonferenzen

    Besonderheiten

    • Unbegrenzte Konferenzteilnehmer

    Einschränkungen

    • Zurzeit liegen uns keine Einschränkungen vor.

    Allgemeines

    • Unternehmenssitz: Zossen, Deutschland
    • Preis: Kostenfrei (bzw. Festnetz-Standardkonditionen) ohne Vertrag und ohne monatlichen Gebühren

    Für weitere Informationen über Konferenz Net besuchen Sie http://www.konferenz-net.de/

    Funktionen

    • Kostenfreie Telefonkonferenzen

    Besonderheiten

    • Uns liegen zurzeit keine Besonderheiten vor.

    Einschränkungen

    • Anrufe auf Mobiltelefon nicht kostenfrei bzw. hängt vom eigenen Telefonanbieter ab.

    Allgemeines

    • Unternehmen: SiDEx GmbH aus Berlin
    • Kostenfreie Nutzung über Spenden finanziert

    Für weitere Informationen über Meebl besuchen Sie https://www.meebl.de/

    Funktionen

    • Telefonkonferenzen

    Besonderheiten

    • In den Bezahlversionen steigt die Funktionalität der Telefonkonferenz

    Einschränkungen

    • Im Zuge von COVID-19 Einschränkungen kommt es zu einer sehr viel häufigeren Nutzung der Seite und Telefonleitungen. Konferenzen.eu weißt auf Qualitätseinschränkungen auf ihrer Seite hin. Die kostenfreien Konferenzräume sind auf 24 Stunden begrenzt.
    • Starke Teilnehmerbegrenzung in der kostenfreien Nutzung: 5 Nutzende

    Allgemeines

    • Unternehmenssitz: Radevormwald
    • Preis
      • Kostenfreie begrenzte Nutzung
      • Premium-Versionen gibt es ab 9,80€ pro Monat bei jährlicher Laufzeit zzgl. 29,80€ Startgebühr.

    Für weitere Informationen über konferenzen.eu finden Sie auf https://www.konferenzen.eu/

    Funktionen

    • Kostenfreie Telefonkonferenzen
    • Persönliche Rufnummer mit Zugangscode
    • Unbegrenzte Teilnehmerzahl

    Besonderheiten

    • Der Konferenzraum steht für eine Woche zur Verfügung und wird dann gelöscht.

    Einschränkungen

    • Keine festen Rufnummern und Zugangscodes für Telefonkonferenzen. - Beides wird nach einer Woche gelöscht.
    • Pro E-Mail-Adresse gibt es nur eine Telefonkonferenz-Nummer
    • Anbieter entbindet sich der Haftung bei fehlender Funktionalität.

    Allgemeines

    • Unternehmenssitz: MK Netzdienste GmbH & Co. KG aus Minden
    • Kostenfreie Nutzung

    Für weitere Informationen über freeTelco besuchen Sie https://www.freetelco.de/

    Funktionen

    • Kostenfreie Telefonkonferenzen über Server
      • Software für alle Betriebssysteme (Windows, iOS, Android, Linux)
    • Verschlüsselte Verbindungen
    • Kontakte auch über Servergrenzen hinaus vernetzt
    • Klienten brauchen Server-Zugang:

    Besonderheiten

    Einschränkungen

    • Nur auf Englisch verfügbar
    • Keine Teilnahme mit Telefonnummern

    Allgemeines

    • Community-Projekt ohne festen Sitz einer Organisation
    • Kostenfreie Nutzung

    Für weitere Informationen über Mumble besuchen Sie https://www.mumble.info/

    Funktionen

    • Kostenfreie Nutzung von VoIP-Telefonkonferenzen
    • Verschlüsselung von Verbindungen
    • Server für Telefonkonferenzen
      • Eigene Server hosten
      • Öffentliche Server

    Besonderheiten

    • Anonyme Nutzung von TeamSpeak
    • Integrierter Chat

    Einschränkungen

    • Keine Teilnahme über Telefonnummern

    Allgemeines

    • Unternehmenssitz: Chula Vista, USA
    • Preise
      • Kostenfreie Nutzung vom Klienten und ein kleiner 32-Slot-Server
      • Preise beginnen bei 55 US$ pro Jahr für Server

    Für weitere Informationen über TeamSpeak besuchen Sie https://teamspeak.com/de/

    Funktionen

    • Web- und Telefonkonferenzen
    • Aufnahme-Funktion
    • Online-Teilnehmermanagement

    Besonderheiten

    • Internationale Einwahlnummern zu Konferenzen
    • Konferenzplanung inkl. Raum-, Teilnehmer- und Moderationsmanagement

    Einschränkungen

    • Uns liegen zurzeit keine Einschränkungen vor.

    Allgemeines

    • Unternehmenssitz von meetyoo conferencing GmbH in Berlin
    • Preise
      • Jahrestarif: 14,90€ pro Monat (jährliche Vertragslaufzeit)
      • Monatstarif: 24,90€ pro Monat (monatliche Vertragslaufzeit)

    Für weitere Informationen über meetgreen besuchen Sie https://meetgreen.de/


    Projektmanagement

    Für ein strukturiertes und koordiniertes Arbeiten in Organisationen braucht es in vielen Fällen eine Plattform- und Softwarelösung, um gemeinsam an Projekten zu arbeiten, Prozesse zu strukturieren und unkompliziert miteinander zu kommunizieren. Hier finden Sie eine Übersicht gängiger Lösungen für das digitale Projektmanagement. 

    Einen Entwurf unserer Übersicht können Sie hier als Excel herunterladen.

    Funktionen / Besonderheiten

    • Kanban-Boards und Terminkalender
    • umfassende Möglichkeiten der Team-Kommunikation und -Kollaboration: Gruppen- und Einzelchats in selbsterstellten Räumen, Notiz-und Kommentarfunktion, VoIP- und Video-Telefonie
    • Activity- bzw. Newsstream
    • Cloud-Funktion
    • Server stehen ausschließlich in Deutschland

    Einschränkungen

    • Benötigt mindestens 5 Nutzende
    • Begrenzte Integration zu anderen Applikationen (z.B. MS Office)

    Allgemeines

    • Unternehmenssitz: München, Deutschland
    • Sprachen: Deutsch
    • Preise: Nonprofit-Preis 89€ / Monat (jährliche Zahlung; inkl. 40 Nutzende)

    Für weitere Informationen über Stackfield besuchen Sie https://www.stackfield.com/de/

    Funktionen

    • Aktivitäten-Feed, Kommentarfunktion, Dashboard
    • Projektmanagement: Kanban-Boards, Aufgaben-Vergabe, Checklisten
    • Team-Wiki-Funktion
    • Rechtemanagement, Rollenvergabe
    • Zeitmanagement: Gantt-Diagramm, Kalenderintegration

    Besonderheiten

    Einschränkungen

    • Kein Soziales Intranet, Chat-Funktion und Videokonferenzen
    • Keine Umfrage-Funktion, Formulare
    • Eingeschränkte Funktionalität für Plus- und Business-Lizenzen
      • Begrenzter Speicher bei Plus- und Business-Plan

    Allgemeines

    • Unternehmenssitz: Karlsruhe, Deutschland
    • Kosten:
      • Kostenfreie Nutzung für persönliche Nutzung
      • Plus-Lizenz für 9€ / Monat pro Nutzende
      • Business-Lizenz für 25€ / Monat pro Nutzende (Enterprise auf Anfrage)
      • Rabatte auf Anfrage für Bildungs- und Nonprofit-Organisationen (insb. Umwelt- und Klimaschutz)
    • Server in Deutschland - AWS in Frankfurt

    Für weitere Informationen über Zenkit besuchen Sie https://zenkit.com/de/funktionen/

    Funktionen / Besonderheiten

    • Social-Intranet-Funktionen
      • Blog
      • Eigener Newsfeed (interne Organisationsnachrichten, nach Auswahl wie Facebook)
      • Mitarbeiter-Profile, Folgen von Profilen möglich
    • Projektmanagement-Funktionen
      • Activity-Stream (vgl. Facebook Timeline)
      • Task-Manager
      • Kalender
    • Integration mit anderen Applikationen
      • Office (MS Office365, GSuite)
      • Weitere API möglich
    • Internet-Wiki (Wissensdatenbank, vgl. wikipedia.org)
    • Besonderheit: eigenes / persönliches Branding möglich
    • Mitarbeiter-App Coyo Engage (insb. Messenger-Funktion)

    Einschränkungen

    • Unklar, ob Mitarbeiter-App auch mit Projekten in Coyo verbunden werden kann, z.B. zum Datenupload
    • Bedarf nach unseren Informationen mindestens 10 Nutzender
    • Gantt-Charts, Dashboards, Kaban, etc. ggf. nicht integriert (keine Fotos, Quellen dazu)
    • Freischaltung eines eigenen Enterprise Social Networks dauert bis zu 48 Stunden

    Allgemeines

    • Unternehmenssitz: Hamburg, Deutschland
    • Sprachen: Deutsch, Englisch, Niederländisch
    • Preise:
      • Aufgrund Covid-19: bis zum 30. Juni 2020 kostenlos ohne Vertragsbindung. Weitere Informationen
      • Normalpreis: 700€ / Monat bei bis zu 50 Nutzenden

    Für weitere Informationen gehen Sie auf www.coyoapp.com

    Funktionen

    • Dashboard, Aktivitätenfeed
    • Projektmanagement: Aufgabenvergabe und -organisation
    • Kollaboratives Arbeiten an Dokumenten
    • Kalenderintegration und Terminfindung
    • Umfrage- und Abstimmungsfunktion
    • Rechte- und Mitgliederverwaltung

    Besonderheiten

    • Soziales Intranet:
      • Direktnachrichten (u.a. Rocketchat)
      • Blog-Funktion: Beiträge in der Organisation teilen
    • Micro-Seite: Möglichkeit teile des Projekt öffentlich zu zeigen
    • Integration von Nextcloud für Dateien-Ablage (Hosting über WECHANGE)
    • Open-Source-Projekt
    • Organisation als Genossenschaft organisiert und nicht profitorientiert
    • Personalisierte URL bei Organisationsangebot möglich

    Einschränkungen

    • Unklarheit, ob Funktionen wie Kanban und Gantt-Diagramm vorhanden sind.
    • Nur bei Organisationsangebot eigenes Branding möglich.
    • Keine Reportingstools zur Nutzung oder Zeiterfassung
    • Keine Smartphone-Applikation
    • Noch wenige API-Integration bei anderen Programmen.

    Allgemeine Informationen

    • Unternehmenssitz: Berlin, Deutschland
    • Die Nutzung von WECHANGE ist kostenfrei für Projektgruppen und Teams. Das Unternehmen setzt auf Freiwilligkeit bei der Zahlung: "Zahlt einfach, was es euch wert ist"
      • Für eine nachhaltige Finanzierung empfiehlt WECHANGE einen Beitrag von 5€ pro Monat pro Nutzende.
      • Für eine eigene Plattform bzw. professionelle Organisationsadministration verlangt WECHANGE eine Einrichtungsgebühr und eine monatliche Lizenzabgabe auf Anfrage: https://wechange.de/cms/wechange-professionell-einsetzen/

    Für weitere Informationen über WECHANGE eG besuchen Sie https://wechange.de/

    Grundfunktionen

    • Kanban-Board / Dashboard
    • In Aufgabenspalten kann die Anzahl der Aufgaben begrenzt werden.
    • Archiv-Funktion
    • Änderungs- / Aktivitätenfeed

    Projektmanagement

    • Aufgabenkarten erstellen und zuweisen
    • Swimlanes und Labels für Aufgabenkarten verwenden
    • Filter- und Suchfunktion für Boards und Aufgabenkarten
    • Mehrere Checklisten pro Aufgabenkarte möglich

    Kommunikationsfunktion

    • Kommentarfunktion bei Aufgabenkarten

    Weitere Funktionen

    • Diverse Vorlagen für Aufgabenkarten vorhanden
    • Tastatur-Kurzbefehle für effektives Arbeiten

    Rechte- / Nutzungsmanagement

    • Administratoren- und Rechtemanagement
      • Administrator = voller Zugriff
      • Normal = Bearbeitung von Aufgabenkarten und Boards
      • Comment only = Begrenzung auf das Kommentieren von Karten ohne Editieren
    • Beitritt auf Einladung oder mit Registrierung möglich

    Individuelles Branding

    • Open-Source ermöglicht auch zusätzliches Branding - jedoch nicht ganz simple dabei

    API / Integration in andere Apps

    • Migration von Trello und JSON-Dateien möglich
    • Integrationen in Cloudsysteme wie Nextcloud usw. sind möglich
    • Weitreichende Möglichkeiten zur Nutzung der API

    Server

    • Hosting auf dem eigenen Server

    Anwendbarkeit

    • Erhöhte Komplexität in der Verwendung und Implementation
    • Browser
    • Desktopanwendung für Windows und MacOS  (ausschließlich zum Offline arbeiten)

    Sicherheit

    • Open-Source Anwendung

    Kosten

    • Kostenfreie Nutzung

    Unternehmenssitz

    • Keinen. Open-Source-Projekt auf GitHub

    Für weitere Informationen über Wekan besuchen Sie https://github.com/wekan

    Funktionen / Besonderheiten

    • Projektmanagent-Plattform
    • Mindmaps erstellen
    • Kaban Ansicht, Gantt-Charts, Kalender
    • Budget-Planung
    • Mobile App
    • Projektberichte erstellen
    • Besonderheit: Hosting im eigenen Netzwerk oder über InLoox möglich (je nach Kompetenzen)
    • Partnerschaft mit Microsoft

    Einschränkungen

    • Nutzung nur über Webbrower und Outlook möglich - keine eigene Software
    • Eine eigene Einrichtung (Hosting) ist äußert komplex

    InLoox bietet Ihnen ein Planung- und Projektmanagementtool, dass insbesondere für starke auf Outlook ausgerichtete Organisationen interessant sein könnte. Die Werbung / Kooperationspartnerschaft zwischen InLoox und dem DRK besteht so nicht - dies ist keine Empfehlung des DRK.

    Allgemeines

    • Unternehmenssitz: München, Deutschland
    • Sprache: Deutsch
    • Preis: ab 24,95€ pro Monat pro Nutzende

    Für weitere Informationen besuchen Sie: https://www.inloox.de/

    Arbeitsfunktionen

    • unbegrenzte Projekt- und Aufgabenverwaltung, Kanban-Board
      • erweiterte individualisierbare Kategorie-Erstellungen [Business]
    • Persönliches Dashboard
    • Datentransfer und Anhänge für Aufgaben anlegen (begrenzt auf 20/200 MB)
    • Arbeitszeiterfassung für einzelne Aufgaben
    • Checklisten-Funktion
    • Aufgaben können miteinander in Beziehung gesetzt werden
    • Automatisierte Regeln erstellen (z.B. zur Benachrichtigung oder Folgeaufgaben nach Abschluss) [Pro & Business]
    • Statistik- und Berichtsfunktion [Pro & Business]
    • Aufgabenarchiv [Pro & Business]

    Kollaborationsfunktionen

    • Kommentierung von Aufgaben
    • Livestream Möglichkeiten der Projekt als Update für die Teammitglieder
    • Zuweisung von Aufgaben, Prioritäten etc. an Teamkollegen [Pro & Business]

    Rechte- und Nutzungsmanagement

    • Aufteilung von Projekten in mehrere Projektgruppen [Pro & Business]
    • Nutzermanagement mit Lizenzmanagement und Rechnungswesen [Pro & Business]
    • Rollen für verschiedene Mitglieder in Teams vergeben [Business]
    • Nutzergruppen erstellen zum Teilen von Projekten [Business]
    • Zugriffsbegrenzung auf einzelne Projekte einzelner Nutzende [Business]

    Individuelles Branding

    • Veränderbare Hintergründe von Boards und Projektteams

    API / Softwareeinbindung

    • Integration von bekannten Anwendungen wie Slack, Github, Microsoft Teams und G Suite
    • Vernetzung mit dem eigenen Mindmap-Tool MindMeister

    Serverinformationen

    • Standort in Frankfurt am Main, Deutschland
    • Backup-Server an weiteren Standorten in Deutschland

    Anwendbarkeit

    • Webbasiert / Browser
    • Windows & macOS
    • Android & iOS

    Sicherheit

    • Verschlüsselung

    Kundensupport

    • E-Mail
    • Telefon [Business und Enterprise]

    Kosten

    • Kostenfreier Basis-Plan
    • Pro: 8,25€ / Monat pro Lizenz bei jährlicher Zahlung
    • Business: 20,75€ / Monat pro Lizenz bei jährlicher Zahlung
    • Enterprise auf Anfrage

    Einschränkungen in kostenfreier Version

    • Begrenzung auf 3 Projekte
    • Dateianhang auf 20 MB begrenzt
    • Nur 2 Integrationen möglich
    • Keine automatisierten Regeln, Projektgruppen, mehrfach Checklisten, Statistiken und Berichte
    • Kein Rechte- und Nutzermanagement, personalisierter Hintergrund sowie Aufgabenarchiv

    Unternehmenssitz

    • Vaterstetten, Deutschland

    Für weitere Informationen über MeisterTask besuchen Sie https://www.meistertask.com/de

    Funktionen / Besonderheiten

    • Organisations- und Managementplattform
    • Projektmanagement und Workflow
    • Kalenderfunktion
    • API-Integration (MS Office, Teams, Google Suite)
    • Kaban
    • Formulare erstellen
    • Besonders angenehmes Design (Google & Facebook-Expertise) mit leichter Bedienung

    Einschränkungen

    • Sprachliche Grenzen ggf. da es primär ein englischsprachiger Anbieter ist
    • Keine Live-Chats und Videotelefonie (Kommentarfunktion unter Aufgaben)
    • Amazon RDS in den USA

    Allgemeines

    • Unternehmenssitz: San Francisco, USA
    • Sprache: Deutsch (einige Teile der Webseite sind noch auf Englisch)
    • Preis: 50% Rabatt auf Premium und Business Pakete für NGOs: siehe stifter-helfen.de
      • Originalpreis (10,99€ bzw. 24,99€ pro Nutzende)
      • Mindestens 5 Nutzende bis maximal 1,000 Nutzende

    Machen Sie sich selbst ein Bild unter https://asana.com/de/

    Funktionen / Besonderheiten

    • Teams/Organisationen/Projekte können über einzelne Dashboards organisiert werden
    • Auch eigene Arbeit kann in einem Dashboard organisiert werden
    • Datenspeicher, Kommentarfunktion, Umfragen uvm.
    • API für viele Programme (über PowerUps)
    • PowerUps sind diverse besondere Upgrades für die eigenen Boards, sodass man seine eigenen Bedarfe abdecken kann

    Einschränkungen / Grenzen

    • Kein Soziales Intranet, keine Chats etc.
    • Cloud-Speicher eher begrenzt
    • Bedarf ausführlicher Sichtung der PowerUps, um eigene Bedarfe zu decken
    • Datenspeicherung über Amazon Web Services EC2 (Keine Orte genannt)

    Allgemeines

    • Unternehmenssitz: San Francisco / New York City, USA
    • Sprache: Deutsch, Englisch
    • Preis:
      • Kostenfreie Version (begrenzte Boards, Support, keine API…)
      • Registrierte gemeinnützige Organisationen erhalten 75% Rabatt (s. Webseite)
      • Business Class: 9,99 $ pro Monat pro Nutzende
      • Enterprise: 20,83 $ pro Nutzende (bei 20 Nutzenden) pro Monat) - sinkt mit weiteren Nutzenden

    Für weitere Informationen besuchen Sie https://trello.com/

    Funktionen / Besonderheiten

    • Projektmanagement-Lösung (Webbasiert, Desktop- und Mobile Anwendungen)
      • Erstellung von individuellen Dashboards zur Arbeitsplanung
    • Diverse Integrationen in Programme wie MS Office (inkl. Word, Outlook und Teams), Google Drive, DropBox uvm.
    • Kalenderfunktion und Gannt-Charts
    • Gemeinsame Terminplanung und Kollaboration auf Basis von Aufgaben
    • Reporting-Funktion u.a. für Zeitnutzung, Projektstrukturen und andere Berichte
    • Wrike kann zur Terminabstimmung und zum Aufpreis als Cloud-Dienst genutzt werden.

    Einschränkungen

    • Keine Live-Chats und Videotelefonie (Kommentarfunktion unter Aufgaben)
    • Kleiner Cloud-Speicher - nicht für große Speicherungen wie Videos geeignet.

    Allgemeines

    • Unternehmenssitz: San Jose, Vereinigte Staaten (USA)
    • Sprachen: Deutsch, Englisch uvm.
    • Preis:
      • Kostenfrei für bis zu 5 Personen
      • Bezahlangebote ab 9,80 $ pro Nutzende

    Für weitere Informationen über Wrike besuchen Sie https://www.wrike.com/

    Funktionen / Besonderheiten

    • Projektplanung / Managementfunktionen
      • (Aufgaben-)Planer
      • Checkliste
      • Kaban
      • Gantt-Charts
    • Videochats und -Telefonie sowie Messengerfunktion
    • Berichte erstellen und Leistungen messen
    • Sehr großes Angebot von API-Integrationen bereits vorhanden
    • Bitrix24 beinhaltet darüber hinaus auch CRM, Webseite und Marketing-Formate.
    • Daten werden in zwei Rechenzentren von European Amazon Web Services in Frankfurt am Main (Deutschland) gehostet.

    Einschränkungen

    • komplexes System mit vielen Anforderungen und Anwendungen
    • Werben auf der Seite mit "Partnern", die sich auf das Training von Organisationen spezialisieren
    • Werben mit mittelständischen Unternehmen als Best-Practices und nicht mit Großkunden

    Allgemeines

    • Unternehmenssitz: Alexandria, USA
    • Sprachen: Deutsch, Englisch u. v. m.
    • Preis: eingeschränkte kostenlose Version

    Verschaffen Sie sich selbst einen weiteren Überblick unter www.bitrix24.de


    Kurz-Nachrichten-Dienste (Instant-Messenging)

    Für schnelle und unverbindliche Nachrichten nutzen wir verschiedene Messenger-Apps. Wir haben für Sie eine Reihe von Applikationen zusammengestellt, wobei Verschlüsselung und DSGVO-Konformität hier zentrale Kriterien sind.

    Eine Übersicht aller Applikationen können Sie hier als Excel-Liste herunterladen.

    Wir möchten Ihnen ausdrücklich empfehlen, in dieser Situation - insbesondere in der Kommunikation mit Klientinnen und Klienten, aber auch mit Kolleginnen und Kollegen - zur Übermittlung sensibler Daten nicht auf Messenger-Dienste wie WhatsApp und Facebook Messenger zurückzugreifen. Diese sind nicht datenschutzkonform (DSGVO), bieten keinen ausreichenden Schutz für sensible Daten und keine IT-Management-Funktionen.
    Achten Sie bei der Auswahl eines für Ihre Bedarfe passenden Messengers vor allem auf folgende Aspekte:

    Leichte Bedienbarkeit:

    • Hat der Messenger die richtigen Funktionen für unsere Bedarfe?
    • Welche Funktionen benötigt werden, ist abhängig von dem jeweiligen Einsatz-Szenario des Messengers. Funktionen sind beispielsweise Channels oder Broadcasting.
    • Ist der Messenger leicht zu handhaben?

    Ein gutes Chat-Programm ist intuitiv bedienbar, leicht durch die Nutzenden zu verstehen und lässt sich gut einrichten. Denken Sie bei der Auswahl des richtigen Chat-Programms unbedingt an Ihre Zielgruppe und welche (besonderen) Bedarfe hier in Bezug auf die Handhabung bestehen.

    System-Integration:

    • Hat der Messenger-Dienst eine IT-Management-Funktion?

    Um Messenger in Ihre IT-Infrastruktur zu integrieren, sollten Nutzende und Nutzergruppen durch die IT (oder andere) eingerichtet und verwaltet werden können. Außerdem sollte es im Idealfall die Möglichkeit geben, den Messenger in andere intern verwendete Systeme und Workflows zu integrieren.

    Zukunftssicherheit & Portabilität

    • Können wir mit unseren Nachrichten und Gruppen zu einem anderen Dienst umziehen?

    Es gibt unterschiedliche Gründe, weshalb Organisationen sich entscheiden, Anbieter zu wechseln. Deshalb ist es wichtig bereits vorab zu klären, ob z.B. durch Open-Source-Code der Dienst vergleichsweise einfach selber weiterbetrieben werden kann oder ob die Daten bei einem Anbieterwechsel mitgenommen werden können.

    Kosten

    • Welche direkten und indirekten Kosten entstehen durch die Nutzung des Messengers?

    Direkte Kosten sind Nutzungs- und Lizenzgebühren, indirekt Kosten können durch Support und Hosting entstehen. Informieren Sie sich unbedingt auch, ob besondere Tarife für gemeinnützige Organisationen angeboten werden. Bei Messenger-Diensten, die für den Kontakt mit Klientinnen und Klienten verwendet werden, sollte auch darauf geachtet werden, dass für diese bei der Nutzung keine Kosten entstehen.

    Datenschutz

    • Respektiert der Messenger die Datensouveränität der Nutzenden?

    Achten Sie hier sehr genau darauf, ob der Messenger-Dienst DSGVO-konform ist. Sollten Sie Messenger verwenden, die nicht dem europäischen Datenschutzstandard entsprechen (z.B. WhatsApp), riskieren Sie zum einen Vertrauensverluste und dass sensible Daten von Dritten verwendet oder gespeichert werden. Dies kann erhebliche rechtliche Konsequenzen haben.

    Vielen Dank Johannes Landstorfer von der Caritas für die Vorlage für diesen Text!

    Harald Büring veröffentlichte (19.03.2020) einen ausführlichen Beitrag auf Golem zu dem Thema.

    Funktionen

    • Einzelchats
    • Channels
    • Dateiablage für Nutzende
    • Broadcast-Listen
    • Verschlüsselung
    • VoiceOverIP-Telefonie
    • Telefon- und Videokonferenzen

    Besonderheiten

    • Internes Telefonbuch ohne Weitergabe von Telefonbuch
    • Eigenes Branding möglich
    • Nutzung von Bundeswehr und Landespolizei

    Einschränkungen

    • Noch keine Verschlüsselung von VoiceOverIP-Telefonie, Telefon- und Videokonferenzen

    Allgemeines

    Für weitere Informationen über Stashcat besuchen Sie https://stashcat.com/

    Download für Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.heinekingmedia.stashcat

    Download für iOS: https://itunes.apple.com/de/app/stashcat/id1093089978?mt=8

    Funktionen

    • Einzel- und Gruppenchats
    • VoIP-Telefonie
    • Telefon- und Videokonferenzen
    • Channels / Broadcastlisten
    • Verschlüsselung / Keine Speicherung von Daten

    Besonderheiten

    • Kann auch als SMS-App verwendet werden.

    Einschränkungen

    • Keine Einschränkungen soweit bekannt.

    Allgemeines

    • Unternehmenssitz: USA
    • Kostenfreie Anwendung

    Für weitere Informationen über Signal besuchen Sie https://signal.org/de/

    Funktionen

    • Einzel- und Gruppenchats
    • Umfragen / Abstimmungen erstellbar
    • Sprachanrufe
    • Dateien und Standorte in Chats teilbar

    Besonderheiten

    • Kein Telefonbuch notwendig
    • Server liegen nur in der Schweiz
    • Threema.Work (Unternehmensapp)
      • API für Unternehmensapps
      • Nutzerverwaltung
      • Policies verwenden
      • Trennung zum klassischen Threema
      • Kostenpflichtig

    Einschränkungen

    • Nicht Kostenfrei
    • Keine Videotelefonie
    • Keine Desktop-Apps

    Allgemeines

    • Unternehmenssitz: Schweiz
    • Preis: 3,99 €

    Für weitere Informationen über Threema besuchen Sie https://threema.ch/de

    Funktionen

    • Videokonferenz inkl. Bildschirmübertragung
    • Chatfunktion

    Einschränkungen / Grenzen

    • Es gab aufgrund der hohen Nachfrage teilweise Qualitätseinschränkungen und Ausfälle bei MS Teams. Microsoft reagierte bereits und drosselt aktuell die Übertragungsgeschwindigkeiten bei Office365. (siehe t3n-Berichterstattung)

    Allgemeines

    Wenn Sie sich weiter über MS Teams informieren möchten, dann besuchen Sie die Seite von Microsoft dazu.

    Funktionen

    • Einzel- und Gruppennachrichten
    • Channels (Verwaltung von Admins)
    • Audio- und Videoanrufe
    • Dateien teilen und speichern
    • Desktop-Option (Windows, Apple)

    Besonderheiten

    • Videokonfernzen inkl. Bildschirm teilen (bis zu 15 Personen)
    • Diverse API und Integration in viele bekannte Apps wie Google Drive

    Einschränkungen

    • Zurzeit liegen uns keine Einschränkungen vor.

    Allgemeines

    • Unternehmenssitz: San Francisco, USA
    • Preise
      • Kostenfrei für kleine Teams (eingeschränke Funktionen: z.B. keine Videokonferenz)
      • Lizenzen ab 6,25 € pro Monat pro Nutzenden
      • (85% Rabatt für Gemeinnützig Organisationen: hier weitere Informationen)

    Für weitere Informationen über Slack besuchen Sie https://slack.com/intl/de-de/

    Funktionen

    • Einzel- und Gruppennachrichten
    • Channels (Verwaltung von Admins)
    • Audio- und Videoanrufe
    • Dateien teilen und speichern
    • Desktop-Option (Windows, Apple, Linux)

    Besonderheiten

    • Eigenes Branding und eigene Befehle programmieren
    • Integration mit diversen Applikationen
    • Verschlüsselung aller Daten, kein Tracking 
    • Eigenes dezentrales Servernetzwerk und Servernutzung von AWS und Google

    Einschränkungen

    • Englisch
    • Sehr komplexer Seitenaufbau, ggf. Hürden in Konfiguration

    Allgemeines

    • Unternehmenssitz: Palo Alto, USA
    • Preise
      • ab 3,25 $ pro Monat pro Nutzende
      • NGO-Lizenz: 3 Jahre E10 (bis zu 1000 Nutzende) für 250 $

    Für weitere Informationen über Mattermost besuchen Sie https://mattermost.com/

    Funktionen

    • Einzel- und Gruppenchats
    • VoIP-Telefonie
    • Telefon- und Videokonferenzen
    • Cloud-Dienst / Dateien übertragen
    • Integration via API

    Besonderheiten

    • Nutzer-Reporting
    • Administration
    • Open-Source-Quellcode

    Einschränkungen

    • Keine kostenfrei Version verfügbar

    Allgemeines

    Für weitere Informationen über Wire besuchen Sie https://wire.com/de/

    Funktionen

    • Einzel- und Gruppennachrichten
    • Audio- und Videotelefonie
    • Bildschirmteilung
    • Datenaustausch/Cloud
    • Audio- und Videokonferenzen
    • Verschlüsselungen
    • Desktop-Option (Windows, Apple, Linux)

    Besonderheiten

    • Eigene Konfigurationen möglich
    • Dezentrales Open-Source-Projekt

    Einschränkungen

    • Englisch
    • Sehr kompexer Seitenaufbau, ggf. Hürden in Konfiguration

    Allgemeines

    • Es gibt keinen zentralen Unternehmenssitz, da es ein dezentrales Open-Source-Projekt ist.
    • Kostenfrei

    Für weitere Informationen über Tox besuchen Sie https://tox.chat/

    Funktionen

    • Einzel- und Gruppennachrichten
    • Channels (Verwaltung von Admins)
    • Audio- und Videoanrufe
    • Dateien teilen und speichern
    • Desktop-Option (Windows, Apple, Linux)

    Besonderheiten

    • Eigenes Branding möglich
    • Eigener Server bei Lizenz-Kauf

    Einschränkungen

    • Nur auf Englisch verfügbar

    Allgemeines

    • Unternehmenssitz: Wilmington, USA
    • Preise
      • Kostenfrei für bis zu 1000 Nutzende (Einschränkungen bei Features)
      • Lizenz ab 3 $ pro Nutzende pro Monat
      • Rabatte für gemeinnützige Organisationen auf Anfrage: https://rocket.chat/concession

    Für weitere Informationen über Rocket.Chat besuchen Sie https://rocket.chat/


    Cloud-Angebote / Cloud-Speicher

    Mit einer Cloud haben Sie die Möglichkeit, dezentral - auch von zu Hause - auf ihre Daten über das Internet zuzugreifen: das digitale Intranet. Wir haben für Sie eine Übersicht von Cloud-Anbieter für Ablage und Management von Dokumenten zusammengestellt. Mit der Rotkreuz-Box und der DRK-Box gibt es zwei DRK-spezifische Angebote. 

    Hier können Sie die Übersicht als Entwurf im Excel-Format herunterladen.

    Funktionen

    Besonderheiten

    • vollständige Verschlüsselung der Daten möglich
    • Möglichkeit der persönlichen, multiplen Verschlüsselung einzelner Daten

    Einschränkungen

    • Zurzeit liegen uns keine Einschränkungen für die Rotkreuz-Box vor.

    Allgemeines

    Für weitere Informationen besuchen Sie bitte https://rk-box.foxdox.de/login?next=%2F

    Funktionen

    Besonderheiten

    • Unter Besonderheiten haben wir aktuell keine Funktionen hervorzuheben.

    Einschränkungen

    • Es liegen uns zurzeit keine Einschränkungen vor.

    Allgemeines

    Für weitere Informationen über die DRKbox besuchen Sie https://www.drkservice.de/rahmenvertraege/it/software-service/infrabase/

    Der DRK-Login ist: https://drkbox.org/login

    Grundfunktionen

    • Unbegrenzter Speicherplatz und Dateien können ohne Größenbegrenzung hochgeladen werden
    • Ablage, Verwaltung und Recherche eigener Dokumenten (inkl. Volltextsuche)

    Datenverarbeitung

    • Freigabe / Teilen von Dokumenten mit Dritten
    • Freigabe / Teilen von Dokumenten mit der Öffentlichkeit
    • Dateienversionierung bei Bearbeitung

    Weitere Funktionen

    • Funktions- und Aktivitätendashboard (Integration von Kalender, E-Mails, Sozialen Netzwerken usw. möglich)
    • Integrierter Video-, Audio- und Textchat
    • Verifizierung von Videos möglich

    Individuelles Branding

    • Eigenes Branding in Software und Design kann realisiert werden (UI oder CSS Bearbeitung)
    • Bei Bedarf kann Nextcloud dabei unterstützen

    Server

    Sicherheit

    • Open-Source-Lizenz
    • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bei der Dateiübertragung
    • Verschlüsselung der Server
    • Fernlöschung von Dateien in Applikationen von z.B. Dritten oder Konten ohne Zugriffsrecht
    • Zwei-Faktor-Authentifizierung möglich

    Anwendbarkeit

    • Browser-Verwendung

    Nextcloud Client zur Synchronisierung im Dateisystem

    • Android und iOS
    • Windows, macOS und Linux

    API / Integration

    • Über 200 Anwendungen sind mit Nextcloud kompatibel und integrierbar
    • In gängige Kalenderformate integrierbar

    Rechte- und Nutzermanagement

    • Zugang zur Cloud bzw. Ordner kann auch per QR-Code passieren (z.B. bei Veranstaltungen)
    • Monitoring der Aktivitäten auf der Cloud
    • Daten-Compliance mit Kontrolle über Zugriff, Uploads und Downloads

    Kosten

    Enterprise: https://nextcloud.com/pricing

    • Basis mit diversen Begrenzungen: ab 28,50 € pro Nutzenden pro Jahr (ab 100 Nutzenden)
    • Standard mit weniger Begrenzungen ab 48,50 € pro Nutzenden pro Jahr (ab 100 Nutzenden)
    • Premium ab 74,50 € pro Nutzenden pro Jahr (ab 100 Nutzenden)

    Selbst-Hosting ist kostenfrei (https://nextcloud.com/install/)

    Kundensupport

    • E-Mail (Für Enterprise je nach Plan eine erhöhte Priorität in der Beantwortung)
    • Für Standard und Premium erweiterte Beratungen und Installationscheck

    Unternehmenssitz

    • Stuttgart, Deutschland

    Für weitere Informationen über Nextcloud besuchen Sie https://nextcloud.com/

    Primär ein Messenger (für weitere Informationen dazu hier) aber hat auch eine integrierte Dateiablage und kann daher auch als Speicher genutzt werden.

    Funktionen

    • Dateiablage
    • Chat (Privat und in Channels)
    • Umfrage
    • Kalender
    • Telefon- und Videokonferenzen

    Besonderheiten

    • Es liegen uns aktuell keine Besonderheiten vor.

    Einschränkungen

    • Aktuell liegen uns keine Einschränkungen vor.

    Allgemeines

    Für weitere Informationen über Stashcat besuchen Sie https://stashcat.com/

    Funktionen

    • Ablage, Verwaltung und Recherche eigener Dokumente
    • Freigabe / Teilen von Dokumenten und Ordnern mit Dritten

    Besonderheiten

    • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

    Einschränkungen

    • Aktuell liegen uns keine Einschränkungen vor.

    Allgemeines

    • Unternehmenssitz: Schweiz
    • Preis: Businessversion kostet 10€ pro Monat pro Nutzende

    Für weitere Informationen über tresorit gehen Sie auf https://tresorit.com/de

    Funktionen

    • 50GB Speicher pro Nutzende
    • Dokumente können online bearbeitet werden

    Besonderheiten

    • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

    Einschränkungen

    • Aktuell liegen uns keine Einschränkungen vor.

    Allgemeines

    • Unternehmenssitz: Deutschland
    • Preis: In der Businessversion ab 4€ pro Monat pro Nutzende

    Für weitere Informationen über Your Secure Cloud besuchen Sie https://www.yoursecurecloud.de/

    Funktionen

    • Ablage, Verwaltung und Recherche eigener Dokumente
    • Freigabe / Teilen von Dokumenten mit Dritten
    • Freigabe / Teilen von Dokumenten mit der Öffentlichkeit

    Besonderheiten

    • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
    • Outlook Plugin

    Einschränkungen

    • Zurzeit liegen uns keine Einschränkungen vor.

    Allgemeines

    • Unternehmenssitz: Deutschland
    • Preise:
      • Diverse Lizenzpakete (Staffelung nach Nutzerzahlen und Speicherplatz)
      • z.B. 10 Nutzerlizenzen mit 500GB für 999€ pro Jahr

    Für weitere Informationen über TeamDrive besuchen Sie https://teamdrive.com/

    Funktionen

    • Ablage, Verwaltung und Recherche eigener Dokumente
    • Freigabe / Teilen von Dokumenten mit Dritten
    • Freigabe / Teilen von Dokumenten mit der Öffentlichkeit

    Besonderheiten

    • Integration mit weiteren Microsoft Office365 Lösungen wie Teams, SharePoint
      • Hinweis: SharePoint lässt sich als die Business-Variante einer Cloud-Lösung bezeichnen, mit der eine Organisation ihr Internat aufbauen kann, als Team an Dokumenten arbeiten kann und Daten nicht auf einzelne Konten begrenzt sind.

    Einschränkungen

    • Zurzeit liegen uns keine Einschränkungen vor.

    Allgemeines

    Für weitere Informationen über Microsoft OneDrive besuchen Sie https://onedrive.live.com/

    Funktionen

    • Ablage, Verwaltung und Recherche eigener Dokumenten
    • Freigabe / Teilen von Dokumenten und Ordnern mit Dritten
    • Freigabe / Teilen von Dokumenten mit der Öffentlichkeit

    Besonderheiten

    • Ende-zu-Ende verschlüsselte Server und Kommunikation
    • Textchat enthalten
    • Audio- und Videoanrufe integriert

    Einschränkungen

    • Die umfassende Verschlüsselung verhindert, dass MEGA-Systemadministratoren bei verlorenen Zugangsdaten helfen können. Es bedarf eine intensive Backup-Struktur.

    Allgemeines

    • Unternehmenssitz: Auckland, Neuseeland
    • Preis:
      • Kostenfrei für Privatnutzende 50GB Speicher
      • Business-Tarife ab 10€ pro Monat pro Nutzende (mindestens 3 Nutzende)

    Für weitere Informationen über MEGA besuchen Sie https://mega.nz/


    Soziales Intranet

    Für eine interaktive Kooperation in einer Organisation braucht es mehr als nur eine Datenablage. Mit Sozialen Intranets können Sie sich professionell mit Ihren Kolleginnen und Kollegen vernetzen, Informationen teilen und gemeinsam auch ähnlich der Interaktion in klassischen Sozialen Netzwerken untereinander Erlebnisse und Erfahrungen miteinander teilen.

    Unsere aktuelle Übersicht können Sie sich hier als Excel-Liste herunterladen.

    Funktionen

    • Einzel- und Gruppenchats
    • Messenger: Versenden von Dateien oder Bildern möglich
    • Eingebaute Kalenderfunktion
    • Umfragen möglich
    • Internes Wiki
    • Interne Dateien und Informationen abrufbar

    Besonderheiten

    • Eigenes Branding möglich

    Einschränkungen

    • Keine Schnittstellen zu Kalendern (nur iCal – Apple)

    Allgemeines

    • Unternehmenssitz: Hamburg, Deutschland
    • Preis
      • Gratisversion (mit kleiner Nutzerzahl und geringem Speicherplatz) verfügbar
      • weitere Preismodelle ab 39 € pro Monat
      • Just Social bietet Rabatte für gemeinnützige Organisationen, kontaktieren Sie den Anbieter info(at)just.social

    Für weitere Informationen über Just Social besuchen Sie https://www.just.social/

    Funktionen

    • Projektmanagement-, Kollaborations- und Kommunikations-Tool
    • Kanban-Boards und Terminkalender
    • umfassende Möglichkeiten der Team-Kommunikation und -Kollaboration
      • Gruppen- und Einzelchats in selbsterstellten Räumen
      • Notiz- und Kommentarfunktion
      • VoIP- und Video-Telefonie
    • Auch ein Activity- bzw. News-Stream
    • Cloud-Funktion

    Besonderheiten

    • Nutzer können beliebig hinzugefügt und gelöscht werden (Nutzerlizenzen können also mehrmals verwendet werden)

    Einschränkungen

    • Aktuell liegen uns keine Einschränkungen vor.

    Allgemeines

    • Unternehmenssitz: München, Deutschland
    • Preis: Non-Profit-Preis: 89 € pro Monat (bei jährlicher Zahlung): 40 Nutzende inklusive

    Für weitere Informationen über Stackfield besuchen Sie https://www.stackfield.com/de/

    Funktionen

    • Dashboard, Aktivitätenfeed
    • Projektmanagement: Aufgabenvergabe und -organisation
    • Kollaboratives Arbeiten an Dokumenten
    • Kalenderintegration und Terminfindung
    • Umfrage- und Abstimmungsfunktion
    • Rechte- und Mitgliederverwaltung

    Besonderheiten

    • Soziales Intranet:
      • Direktnachrichten (u.a. Rocketchat)
      • Blog-Funktion: Beiträge in der Organisation teilen
    • Micro-Seite: Möglichkeit teile des Projekt öffentlich zu zeigen
    • Integration von Nextcloud für Dateien-Ablage (Hosting über WECHANGE)
    • Open-Source-Projekt
    • Organisation als Genossenschaft organisiert und nicht profitorientiert
    • Personalisierte URL bei Organisationsangebot möglich

    Einschränkungen

    • Unklarheit, ob Funktionen wie Kanban und Gantt-Diagramm vorhanden sind.
    • Nur bei Organisationsangebot eigenes Branding möglich.
    • Keine Reportingstools zur Nutzung oder Zeiterfassung
    • Keine Smartphone-Applikation
    • Noch wenige API-Integration bei anderen Programmen.

    Allgemeine Informationen

    • Unternehmenssitz: Berlin, Deutschland
    • Die Nutzung von WECHANGE ist kostenfrei für Projektgruppen und Teams. Das Unternehmen setzt auf Freiwilligkeit bei der Zahlung: "Zahlt einfach, was es euch wert ist"
      • Für eine nachhaltige Finanzierung empfiehlt WECHANGE einen Beitrag von 5€ pro Monat pro Nutzende.
      • Für eine eigene Plattform bzw. professionelle Organisationsadministration verlangt WECHANGE eine Einrichtungsgebühr und eine monatliche Lizenzabgabe auf Anfrage: https://wechange.de/cms/wechange-professionell-einsetzen/

    Für weitere Informationen über WECHANGE eG besuchen Sie https://wechange.de/

    Funktionen / Besonderheiten

    • Social-Intranet-Funktionen
      • Blog
      • Eigener Newsfeed (interne Organisationsnachrichten, nach Auswahl wie Facebook)
      • Mitarbeiter-Profile, Folgen von Profilen möglich
    • Projektmanagement-Funktionen
      • Activity-Stream (vgl. Facebook Timeline)
      • Task-Manager
      • Kalender
    • Integration mit anderen Applikationen
      • Office (MS Office365, GSuite)
      • Weitere API möglich
    • Internet-Wiki (Wissensdatenbank, vgl. wikipedia.org)
    • Besonderheit: eigenes / persönliches Branding möglich
    • Mitarbeiter-App Coyo Engage (insb. Messenger-Funktion)

    Einschränkungen

    • Unklar, ob Mitarbeiter-App auch mit Projekten in Coyo verbunden werden kann, z.B. zum Datenupload
    • Bedarf nach unseren Informationen mindestens 10 Nutzender
    • Gantt-Charts, Dashboards, Kaban, etc. ggf. nicht integriert (keine Fotos, Quellen dazu)
    • Freischaltung eines eigenen Enterprise Social Networks dauert bis zu 48 Stunden

    Allgemeines

    • Unternehmenssitz: Hamburg, Deutschland
    • Sprachen: Deutsch, Englisch, Niederländisch
    • Preise:
      • Aufgrund Covid-19: bis zum 30. Juni 2020 kostenlos ohne Vertragsbindung. Weitere Informationen
      • Normalpreis: 700€ / Monat bei bis zu 50 Nutzenden

    Für weitere Informationen gehen Sie auf www.coyoapp.com

    Funktionen

    • Einzelchats
    • Channels
    • Dateiablage für Nutzende
    • Broadcast-Listen
    • Verschlüsselung
    • VoiceOverIP-Telefonie
    • Telefon- und Videokonferenzen

    Besonderheiten

    • Internes Telefonbuch ohne Weitergabe von Telefonbuch
    • Eigenes Branding möglich
    • Nutzung von Bundeswehr und Landespolizei

    Einschränkungen

    • Noch keine Verschlüsselung von VoiceOverIP-Telefonie, Telefon- und Videokonferenzen

    Allgemeines

    • Unternehmenssitz: Hannover, Deutschland
    • Preis: Die DRK Service GmbH hat einen Rahmenvertrag für DRK-Gliederungen geschlossen. Bitte wenden Sie sich für vergünstigte Konditionen an info(at)drkservice.de
      • Für 10 Nutzende immer kostenlos
      • Lizenzen sind ab 3.90 € pro Monat pro Nutzende zu kaufen

    Für weitere Informationen über Stashcat besuchen Sie https://stashcat.com/

    Download für Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.heinekingmedia.stashcat

    Download für iOS: https://itunes.apple.com/de/app/stashcat/id1093089978?mt=8

    Funktionen

    • Yammer ist das Social Intranet von Microsoft
    • Einzel- und Gruppenchats & Board erstellen. Zum Austausch in einzelnen Teams
    • Messenger: Versenden von Dateien oder Bildern möglich
    • Personalisierter / persönlicher Newsfeed
    • individuelles Profil erstellen

    Besonderheiten

    • Vollständige Integration in Microsoft 365
      • Verlinkung von Dateien aus SharePoint zur integrativen Nutzung
      • Weitreichende Suchfunktion (in Yammer, SharePoint usw. gleichzeitig)
    • Smartphone-Anwendungen (Android & iOS)

    Einschränkungen

    • Yammer ist Teil des erweiterten Enterprise-Angebotes von Microsoft und mit entsprechenden Zusatzkosten versehen.

    Allgemeines

    Wenn Sie sich weiter über MS Yammer informieren möchten, dann besuchen Sie die Seite von Microsoft dazu.

    Funktionen

    • Kommunikation
      • Activity Stream (Social Intranet)
      • Persönliche und Gruppenchats
      • Audio- und Videoanrufe
      • Dokumenten-Sharing
      • Extranet- und Intranet-Projektgruppen
      • Liste Mitarbeitende
    • Organisation von Aufgaben und Projekten
      • Persönliche und Gruppenaufgaben
      • Aufgabenstatus und Priorität
      • Automatische Zeiterfassung in den Aufgaben
      • Aufgabenerinnerungen und Benachrichtigungen
      • Checklisten
      • Kalender
    • CRM
      • Kompletter Kundenüberblick
      • Anrufe an den Kunden oder E-Mail-Versand
      • Arbeit mit den CRM-Elementen (Leads, Aufträge, Rechnungen, Angebote, etc.)

    Besonderheiten

    • Integriertes CRM-Management

    Einschränkungen

    • Aktuell liegen uns keine Einschränkungen vor.

    Allgemeines

    • Unternehmenssitz: USA
    • Preis:
      • Basisversion: Kostenlos (5 GB Cloud-Speicher inkl.)
      • weitere Preismodelle verfügbar

    Für weitere Informationen über Bitrix24 besuchen Sie https://www.bitrix24.de/


    • Unternehmenssitz: Deutschland
    • Kostenfreie Anwendung von Digitalcourage e.V.

    Funktionen:

    • Terminfindung
    • Umfragen erstellen

    Für weitere Informationen besuchen Sie: https://nuudel.digitalcourage.de/

    • Unternehmenssitz: Deutschland
    • Kostenfreie Anwendung der TU Dresden

    Funktionen

    • Terminfindung

    Für weitere Informationen besuchen Sie: https://dudle.inf.tu-dresden.de/

    • Unternehmenssitz: USA
    • Kostenfreies Angebot von Microsoft

    Funktionen

    • Terminfindung

    Besonderheiten

    • Integration in MS Outlook.
    • Find Time sendet eine Meeting-Einladung automatisch an alle Teilnehmende.

    Grenzen

    • Nutzende benötigen einen MS Office365-Account.

    Wenn Sie weitere Informationen dazu benötigen, besuchen Sie https://findtime.microsoft.com/ oder fügen Sie es direkt über die Add-Ins Ihrem Outlook hinzu.

    Funktionen

    • Terminfindung
    • Kalenderintegration
    • Umfragen erstellen und exportieren

    Besonderheiten

    • Bezahl-Angebote ermöglichen erweiterte Funktionsmöglichkeiten
      • Werbefreie Nutzung
      • Einladungsnachverfolgung
      • Erweiterte Informationsabfrage (z.B. nach E-Mail-Adresse und Telefonnummer)
      • eigenes Branding und API Integrationen

    Einschränkungen

    • Doodle nutzt Tracking mit Google und Facebook für personalisierte Werbung

    Allgemeines

    • Unternehmenssitz: Zürich, Schweiz
    • Preise
      • Kostenfreie Nutzung mit eingeschränkter Funktionalität und personalisierter Werbung
      • Preismodelle gibt es für Nutzende ab 5€ pro Monat und auch Firmenkooperationsmodelle

    Für weitere Informationen über Doodle besuchen Sie https://doodle.com/de/


    Eigene Umfragen erstellen

    Sie möchten digital eine Umfrage entwerfen? Wir haben für Sie verschiedene Anbieter zusammengestellt, mit denen Sie sowohl innerhalb Ihrer eigenen Organisation als auch für die breite Öffentlichkeit Umfragen erstellen können.

    Laden Sie hier die Vergleichstabelle von verschiedenen Umfrage-Anbietern als PDF herunter.

    Eine Übersicht steht Ihnen hier als Excel-Liste zum Download bereit.

    Funktionen

    Besonderheiten

    • In den Bezahlversionen können Anhänge von Teilnehmenden eingefügt werden.

    Einschränkungen

    • Die kostenfreie Version erlaubt nur 50 Teilnehmende pro Umfrage und keine Mehrsprachigkeit.

    Allgemeines

    • Unternehmenssitz: Berlin
    • Preis
      • Kostenfreie Version mit diversen Einschränkungen
      • Kostenfreie Version mit Premium-Funktionen für Schülerinnen, Schülern und Studierende
      • Bezahlversionen beginnen bei 49€ pro Monat
    • Erläuterungen zum Datenschutz: https://www.lamapoll.de/Support/Datenschutz

    Für weitere Informationen über LamaPoll unter https://www.lamapoll.de/

    Funktionen

    • Sehr einfach eine Frage erstellen

    Besonderheiten

    • Gleiche IP kann geöffnet oder gesperrt werden.

    Einschränkungen

    • Nur eine Frage kann gestellt werden.
    • Datenschutzvereinbarung verweist auf diverse Tracking, die nicht für die Erstellung von Fragen notwendig sind. (z.B. Google Maps)

    Allgemeines

    • Unternehmenssitz: Hamburg
    • Kostenfreie Nutzung

    Für weitere Informationen über StrawPoll besuchen Sie https://strawpoll.de/

    Funktionen

    • Online-Umfragetool
    • Personalisiertes Branding
    • Teilnehmerverwaltung

    Besonderheiten

    • Ermöglicht professionelle Programmieren von Onlineumfragen für Forschungen
    • Integration auch zu SPSS

    Einschränkungen

    • Schlichtes Design
    • eher höhere Anforderungen zur Erstellung von Umfragen

    Allgemeines

    Für weitere Informationen über SoSci Survey besuchen Sie https://www.soscisurvey.de/de/index

    Funktionen

    • Personalisierte Umfragen erstellen
    • API-Integration
    • Wörterwolken erstellen

    Besonderheiten

    • Bezeichnet sich als "mobile-first"-Angebot, also Tool vom Smartphone her gedacht.
    • Deutsches Rechenzentrum in Frankfurt am Main & verschlüsselter Nutzung

    Einschränkungen

    • Zurzeit liegen uns keine Einschränkungen vor, außer dies der eingeschränkten Funktionen bei kostenfreier Anwendung.
      • Mehr als 3 Umfragen, API-Integration, dedizierter Server und besonderer Support.

    Allgemeines

    • Unternehmenssitz: Lübeck
    • Preis
      • kostenfreie Nutzung (bis zu 3 Umfragen gleichzeitig)
      • Preismodelle ab 140€ pro Jahr (25€ pro Monat) und Firmenmodelle

    Für weitere Informationen über Umbuzoo besuchen Sie https://www.umbuzoo.de/

    Funktionen

    • Online-Umfragesoftware für die Erstellung von Fragebögen

    Besonderheiten

    • Open-Source-Anwendung

    Einschränkungen

    • Zurzeit haben keine Einschränkungen festgestellt.

    Allgemeines

    • Unternehmenssitz: Hamburg, Deutschland
    • Preise
      • Kostenlose Variante erlaubt 25 Antworten pro Monat, unlimitierte Anzahl Umfragen
      • Pro-Modell startet bei 29 Euro pro Monat

    Für weitere Informationen über LimeSurvey besuchen Sie www.limesurvey.org

    Funktionen

    • Online-Umfragesoftware für die Erstellung von Fragebögen

    Besonderheiten

    • Wir konnten bisher keine Besonderheiten feststellen.

    Einschränkungen

    • Wir konnten bisher keine Einschränkungen feststellen.

    Allgemeines

    • Unternehmenssitz: San Mateo, USA
    • Preis:
      • Basis-Tarif ist kostenlos
      • Lizenzen gibt es ab 25 US$ pro Monat pro Nutzende

    Für weitere Informationen über SurveyMonkey besuchen Sie www.surveymonkey.com

    Funktionen

    • Online-Umfragesoftware für die Erstellung von Fragebögen

    Besonderheiten

    • Wir haben zurzeit keine Besonderheiten festgehalten.

    Einschränkungen

    • Wir haben zurzeit keine Einschränkungen festgehalten.

    Allgemeines

    • Unternehmenssitz: Boulder, USA
    • Preise:
      • Kostenlose Variante erlaubt 3 Umfragen gleichzeitig, bis zu 100 Antworten und unbegrenzt Fragen
      • Pro-Version gibt es ab 23 Euro im Monat

    Für weitere Informationen über SuveyGizmo besuchen Sie www.surveygizmo.com


    Textverarbeitung

    Das Home-Office lebt u.a. vom Verfassen von eigenen Texten. Wir haben Ihnen dafür eine Übersicht verschiedener Anbieter zum Schreiben zusammengestellt. Jenseits von Klassikern wie Microsoft Word bieten wir Ihnen hier eine Übersicht anderer Anbieter.

    Die Übersicht können Sie sich hier als Excel-Liste herunterladen.

    Funktionen

    • Textverarbeitung 

    Besonderheiten

    • Sofmaker FreeOffice bietet ähnlich dem Office-Pakte von Microsoft andere Versionen wie Tabellenkalkulation (wie Excel), Präsentationen (wie PowerPoint) sowie eine Datenbanksoftware an
    • Das "professionelle" Office-Paket ist für Schulen und Lehrkräfte kostenfrei: https://www.softmaker.de/bildung 

    Einschränkungen

    • nicht online nutzbar

    Allgemeines

    • Unternehmenssitz: Nürnberg, Deutschland
    • Preise
      • Kostenlose Version Freeoffice
      • Office-Paket Softmaker Office ab 29,90€ pro Jahr
      • Beachten Sie die kostenfreien Angebote für den Bildungssektor: https://www.softmaker.de/bildung

    Für weitere Informationen über FreeOffice TextMaker besuchen Sie https://www.freeoffice.com/de/

    Funktionen

    • Textverarbeitung
    • Die Version Collabora Office ist auch online nutzbar und ist in eine Cloud von Drittanbietern (z.B. nextcloud, owncloud) integrierbar

    Besonderheiten

    • LibreOffice bietet ähnlich dem Office-Paket von Microsoft auch andere Versionen wie Tabellenkalkulation (wie Excel), Präsentationen (wie PowerPoint), Zeichnungen, Formeleditor etc. Da LibreOffice aufgetretene Sicherheitslücken offen legt, können diese sehr schnell geschlossen werden, sodass Programm (bei regelmäßigem Update) besonders sicher ist

    Einschränkungen

    • Keine Online-Nutzung von LibreOffice

    Allgemeines

    • Unternehmenssitz: Berlin, Deutschland
    • Kostenfrei

    Für weitere Informationen über LibreOffice und Collabora besuchen Sie https://de.libreoffice.org/

    Funktionen

    • Desktop Editors ist ein einfaches Textverarbeitungsprogramm
    • die Cloud Version ermöglicht die Nutzung auch online in einer Cloud von Drittanbietern (z.B. SharePoint, Dropbox, Nextcloud)

    Besonderheiten

    • Auch online nutzbar

    Einschränkungen

    • Zurzeit können wir Ihnen keine Einschränkungen mitteilen.

    Allgemeines

    • Unternehmenssitz: Lettland
    • Preis:
      • Desktop Editors: kostenlos
      • Cloud Versions: für wenige Nutzende (max. 10) kostenlos
        • ab 10 Personen kostenpflichtig (Preise variieren je nach Lizenztyp, Non-Profit-Preise verfügbar)

    Für weitere Informationen über OnlyOffice besuchen Sie https://www.onlyoffice.com/de/


    Digitale Whiteboards

    Um mit Kolleginnen und Kollegen gut zusammenzusarbeiten, ist machmal einen Flipchart, eine Pinnwand oder ein Whiteboard sehr nützlich. Wir haben uns nach digitalen Alternativen umgeschaut und stellen hier ein paar Anbieter für digitale Whiteboards zusammen.

    Laden Sie hier die Vergleichstabelle von verschiedenen Whiteboard-Anbietern als PDF herunter.

    Die Übersicht können Sie sich hier als Excel-Liste herunterladen.

    Funktionen

    • Digitales Whiteboard zum interaktiven Arbeiten
    • Diverse Vorlagen sind vorhanden.
    • Eigene Cloud zum Datenspeichern.

    Besonderheiten

    • Verlinkung von Teilnehmenden innerhalb des Whiteboards
    • Audio- / Video- / Bildschirmteilung innerhalb der Software möglich (nur in Bezahlversionen)
    • Erweiterte Administrationsrechte und Möglichkeiten (nur in Bezahlversion)
    • Enterprise-Besonderheiten
      • Eigenes Branding
      • Eigenes Server-Hosting oder Server-Auswahl bei Hosting durch Conceptboard
      • Individuelle Verschlüsselung des Servers und der Board

    Einschränkungen

    • Nur in der Enterprise-Version mehr als 50 Teilnehmende pro Board
    • Nur in Bezahlversionen einen intensiveren Kundensupport (Gestaffelt in Prioritäten)
    • Einschränkungen bei kostenfreier Nutzung
      • Besuchende / Gäste können nur zuschauen, nicht editieren. Nur 100 Objekte pro Board
      • Kollaboratives Arbeiten nur in Bezahlversion.

    Allgemeines

    • Unternehmenssitz: Halle (Saale), Deutschland
    • Preise:
      • Kostenfreie Version: Begrenzte Funktionalität
      • Premium (ab 5€ / Monat) und Business (ab 8€ / Monat) sowie Enterpriseversion auf Anfrage
      • 30 Tage kostenfrei testen
    • Server in Europa

    Für weitere Informationen über Conceptboard besuchen Sie https://conceptboard.com/de/

    Funktionen

    • Einfach zu nutzendes Whiteboard mit allen Standard-Anwendungen zur Zusammenarbeit in Echtzeit. 

    Besonderheiten

    • Integrierte Videocall-Funktion (inkl. Breakout-Sessions), integrierter Timer

    Einschränkungen

    • 30 Tage kostenlose Testversion

    Allgemeines

    • Unternehmenssitz: Berlin
    • Preis: ab 29 EURO pro Nutzer und Monat zzgl. MwSt. 

    https://www.nexenio.com/nexboard/

    Funktionen

    • Mit einem Account bei MURAL lassen sich mehrere Whiteboards anlegen, die viele unteschiedliche Möglichkeiten bieten (Post-its in verschiedenen Farben, Icons, Linien, Pfeile, Bilder usw.).
    • MURAL bietet eine gute Videodokumentation und die Möglichkeit der Zusammenarbeit in Echtzeit auch anonym ohne Anmeldung der Mitnutzerinnen und -nutzer.

    Besonderheiten

    • MURAL bietet zahlreiche, detaillierte Vorlagen (u.a. für Business Model Canvas, Retrospektiven und Design Sprints). Für NGOs bietet MURAL einen 50% Rabatt, die Startet-Accounts sind auf Antrag für Beratung und Lehre kostenlos.

    Einschränkungen

    • In der kostenlosen Testversion (aktuell bis zu 90 Tagen) bietet MURAL nur ein geringes Datenschutz-Niveau. 

    • Des Weiteren ist die Benutzeroberfläche bei MURL nur auf Englisch 

    Allgemeines

    • Unternehmenssitz: San Francisco
    • Preis: Starter 12 US$ (bis zu 50 User pro Monat)  / Plus 20 US$ (Minimum 20 User pro Monat)

    Weitere Informationen finden Sie unter: http://mural.com

    Funktionen

    • Einfaches Whiteboard zur Zusammenarbeit in Echtzeit. 
    • diverse Formen und Farben sowie Chatfunktion 

    Besonderheiten

    • Cursor kann sichtbar und unsichtbar für andere eingestellt werden 
    • Exportierbar als PNG und PDF

    Einschränkungen

    • Gelegentlich Einbledung von Werbebannern in der Free-Version

    Allgemeines

    • Unternehmenssitz: USA
    • Preis: 10 bis 75 US$ pro Monat 

    https://awwapp.com/

    Funktionen

    • Viele Templates, mehrere Boards, sehr viele Farben und Möglichkeiten, Zusammenarbeit in Echtzeit,
    • in freier Version: 3 freie Boards, bei Zahlung: unbegrenzte Anzahl an Boards, Teilnehmende müssen sich alle auf Miro registrieren

    Besonderheiten

    • In der Bezahlversion Integrationen mit anderen Apps, Export von Dateien etc. möglich

    Einschränkungen

    • Ohne Anmeldungen können Boards nur angeschaut, nicht bearbeitet werden 
    • Benutzeroberfläche nur auf Englisch

    Allgemeines

    • Unternehmenssitz: San Francisco
    • Preis: bei jährlicher Zahlung zwischen 96 und 192 $

    Weitere Informationen finden Sie unter https://miro.com/de/


    Internetbrowser

    Sie nutzen gerade einen Browser, aber ist dies die richtige Wahl? Wir haben Ihnen eine Übersicht verschiedener Browser (jenseits von Chrome) zusammengestellt, sodass Ihr Surfen zu Hause bestmöglich abläuft.

    Eine Übersicht der Anwendungen können Sie hier als Excel-Liste herunterladen.

    Funktionen

    • Browser auf Basis des Open-Source Browsers Chromium

    Besonderheiten

    • Eine Vielzahl an Add-ons ist möglich. Enthält integrierte Werbeblocker und eine anpassbare Seitenleiste für Zugriff auch Web-Versionen von Messengern.
    • Ein integriertes VPN (Virtual Private Network) schützt die Privatsphäre und lässt sich ganz einfach per Schieberegler neben der Adressleiste ein- und ausschalten.

    Einschränkungen

    • Aktuell liegen uns keine Einschränkungen vor.

    Allgemeines

    • Unternehmenssitz: Oslo, Norwegen
    • Kostenfreier Browser

    Für weitere Informationen über Opera besuchen Sie bitte https://www.opera.com/de

    Funktionen

    • Webbrowser

    Besonderheiten

    • Firefox von allen Browsern am besten erweiterbar mit Add-ons
    • besondere Passwortsicherheit

    Einschränkungen

    • Zurzeit liegen uns keine Einschränkungen vor.

    Allgemeines

    • Unternehmenssitz: Mountain View, USA
    • Kostenloser Browser

    Für weitere Informationen über Firefox besuchen Sie www.mozilla.org/de/firefox/new/

    Funktionen

    • Browser auf Basis von Open Source Browser Chromium

    Besonderheiten

    • Es liegen uns zurzeit keine Besonderheiten vor.

    Einschränkungen

    • Zurzeit liegen uns keine Einschränkungen vor.

    Allgemeines

    • Unternehmenssitz: Oslo, Norwegen
    • Kostenfreier Browser

    Für weitere Informationen über Vivaldi besuchen Sie https://vivaldi.com/de/


    Suchmaschinen

    "Googeln" ist zwar das geflügelte Wort, doch welche Anbieter gibt es noch? Wir haben Ihnen eine Liste verschiedener Suchmaschinen zusammengestellt, die ganz andere Stärken haben als der bekannteste Anbieter.

    Für eine ausführliche Erläuterung zu den einzelnen Suchmaschinen hat das Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz mit der Universität zu Köln eine sehr gute Übersicht für Sie zusammengestellt. Insbesondere auch mit Datenschutzeinschätzungen zu den einzelnen Seiten: https://www.gesund-im-netz.net/wegweiser/suchmaschinen/

    Eine Übersicht der Suchmaschinen können Sie hier als Excel-Liste herunterladen.

    Funktionen

    • Websuche über Bing
    • Bildersuche
    • Neuigkeiten (Nachrichtensuche)
    • Videosuche
    • Kartensuche (Wahl zwischen Google Maps und Treeday)
    • Seitensuche (Wikipedia, Amazon, YouTube und Google)

    Besonderheiten

    "Ecosia – die Suchmaschine, die Bäume pflanzt" lautet das Motto. Damit ist Ecosia eine ökologische Suchmaschine. Auf Basis der Suchmaschine Bing (Microsoft) zeigt Ecosia Suchergebnisse an. Die Besonderheit dabei ist, dass bei jeder Suchanfrage ein persönlicher Zähler angezeigt wird, der aufzeigt, wie viele Bäume man durch seine Suchanfragen schon gepflanzt hat. Außerdem wird auf der Startseite angezeigt, wie viele Bäume bereits durch Ecosia-Nutzer gepflanzt wurden. 

    Einschränkungen

    Aus technischer Sicht gibt es keine Einschränkungen. Aus ökologischer Sicht liegt die Einschränkung darin, dass Ecosia selber zwar grünen Strom für das Betreiben seiner Suchmaschine nutzt, Bing hingegen auch Strom aus nicht grünen Quellen nutzt.

    • Hoher Datenschutz
      • Keine Erstellung von Profilen durch Suchverhalten
      • Kein Weiterverkauf von Daten
      • Verschlüsselung der Suchanfragen
      • Keine Verwendung von externe Tracking-Tools wie Google Analytics - nur eigenes Tracking
      • Tracking wird über Browser "Do not Track" / "Nicht Nachverfolgen" Einstellung deaktiviert.

    Allgemeines

    • Unternehmenssitz: Berlin, Deutschland

    Für weitere Informationen über Ecosia besuchen Sie https://www.ecosia.org

    Hier können Sie Ecosia direkt als Standard-Suchmaschine einstellen: https://info.ecosia.org/what

    Funktionen

    • Websuche
    • Bildersuche
    • Videosuche
    • Neuigkeitensuche (Nachrichten)

    Besonderheiten

    Es werden keine Nutzerdaten gesammelt. Die Suchergebnisse von DuckDuckGo sind ein Mashup, eingeschlossen Yahoo! Search BOSS, Wikipedia und dem eigenen Webcrawler DuckDuckBot. DuckDuckGo benutzt dabei Daten von viel besuchten Websites, z.B. Wikipedia, um die „Zero-click“-Infokästchen zu bestücken.

    Einschränkungen

    • Aktuell liegen uns keine Einschränkungen vor.

    Allgemeines

    • Unternehmenssitz: Paoli, USA

    Für weitere Informationen über DuckDuckGo besuchen Sie https://duckduckgo.com/

    Funktionen

    • Websuche
    • Bildersuche
    • Videosuche
    • Soziale Medien Suche
    • Shopping- / Einkaufssuche
    • Kartensuche (OpenStreetMap)

    Besonderheiten

    • Kinder-Suchmaschine
    • Qwant-Boards
      • Über Registrierung können Suchen als Notizen gespeichert werden
    • Musiksuche
    • Vereins- / NGO-Suche (Frankzösischer Fokus)
    • Keine Werbeanzeigen (Kann angeschaltet werden, Einnahmen werden gespendet)
    • Sehr hoher Datenschutz
      • Gleicher Suchalgorithmus für alle Suchen (keine Individualanpassung)
      • Keine Erstellung von Profilen durch Suchverhalten
      • Kein Weiterverkauf von Daten
      • Verschlüsselung der Suchanfragen
      • Keine Verwendung von Tracking-Tools

    Einschränkungen

    • Zurzeit liegen uns keine Einschränkungen vor.

    Allgemeines

    • Unternehmenssitz: Paris, Frankreich

    Für weitere Informationen über Qwant und zum Suchen besuchen Sie https://www.qwant.com/?l=de&r=DE&sr=de/

    Funktionen

    • Websuche
    • Bildersuche
    • Videosuche
    • Newssuche (Nachrichten)

    Besonderheiten

    Die Suchmaschine von StartPage liefert Suchergebnisse von Google, schützt dabei allerdings die Privatsphäre seiner Nutzenden. Das bedeutet, dass alle Such-Informationen keiner Person zugeordnet werden können.

    • Ansicht von Suchergebnissen anonymisiert direkt bei Startpage

    Einschränkungen

    • Aktuell liegen uns keine Einschränkungen vor.

    Allgemeines

    • Unternehmenssitz:
    • Informationen zu DSGVO finden Sie hier

    Für weitere Informationen über Startpage besuchen Sie https://www.startpage.com/


    Live-Polling

    Sie wollen bei Vorträgen, Präsentationen und Unterrichtsstunden ihr Publikum einbeziehen? Mit Live-Abstimmungen können Sie die Meinungen, Ideen und Vorschläge des Publikums aufnehmen, Umfragen über Stimmungslagen oder Vorkenntnisse erstellen und somit partizipativ Ihre Veranstaltungen gestalten.

    Die zusammengefasste Liste können Sie hier als Excel-Datei herunterladen.

    Funktionen

    • Zahlreiche Umfragetypen sind möglich: u.a. Live-Voting, Mitarbeiterbefragung, 360-Grad Feedback
    • Auf der Webseite stehen zahlreiche Vorlagen für Umfragen zur Verfügung

    Besonderheiten

    • Uns liegen zurzeit keine Besonderheit vor.

    Einschränkungen

    • Es wird ein Account benötigt, um eine Umfrage zu erstellen.

    Allgemeines

    • Unternehmenssitz: Deutschland
    • Preise
      • Kostenfreie Nutzung für bis zu 100 Teilnehmende mit unbegrenzter Anzahl von Umfragen (nur 10 zeitlich druchführen)
      • ab 49,90€ pro Monat gibt es umfangreichere Funktionalität und Nutzung

    Für weitere Informationen über Easyfeedback besuchen Sie https://easy-feedback.de/

    Funktionen

    • Zahlreiche Abfragefunktionen
      • Live-Votings und Ratings
      • Fragen (z.B. Q&A) vom Publikum einholen
      • Live-Sammlung von Brainstormings und Feedbacks
    • Darstellung von Ergebnissen in Wortwolken, Diagrammen usw.
    • Eigenes Branding mit Corperate Identity möglich

    Besonderheiten

    • Info-Guide: Informationen zu Veranstaltungen auf dem Handy (z.B. Raumpläne)

    Einschränkungen

    • Es wird ein Account benötigt, um eine Umfrage zu erstellen.

    Allgemeines

    • Unternehmenssitz: Deutschland
    • Preise
      • Kostenfreie Nutzung für bis zu 20 Personen
      • Sonderkondition für Gemeinnützige Organisationen, Bildungseinrichtungen usw.: 50% Preisnachlass und kostenfreie Nutzung für "Neukunden" bei einzelnen Veranstaltungen: https://voxr.org/de/pricing/
      • Kosten für umfassende Nutzung: ab 1450,00€ pro Jahr

    Für weitere Informationen über VOXR besuchen Sie https://voxr.org/

    Funktionen

    • Live-Umfragen bei Events (Remote und vor Ort)
    • Fragen und Ergebnisse auf dem Bildschirm zeigen: Diagramme, Wortwolken usw.
    • Mit Switch-App von sli.do lassen sich Umfragen in PowerPoint Präsentationen einbauen
    • Anpassung in das eigene Corperate Design ist möglich

    Besonderheiten

    • Integration von Twitter möglich

    Einschränkungen

    • Es wird ein Account benötigt, um Umfragen zu erstellen

    Allgemeines

    • Unternehmenssitz: Slowakei
    • Preise
      • Kostenfreie Nutzung mit drei Live-Umfragen pro Event
      • Kostenpflichtige Version ab 149,00€ pro Event oder Jahresgebühren

    Für weitere Informationen über sli.do besuchen Sie https://www.sli.do/

    Funktionen

    • Live-Umfragen per Webbrowser
    • Integration der Umfragen in Folien
    • Darstellung der Ergebnisse in unterschiedlichen Formaten wie Diagramme, Wort-Wolken usw.

    Besonderheiten

    • Integration von Folien, Live-Votings und Q&A-Sessions

    Einschränkungen

    • Eine Nutzung ist nur live möglich und keine nachträgliche Bearbeitung

    Allgemeines

    • Unternehmenssitz: Würzburg
    • Preise

    Für weitere Informationen über TEDME besuchen Sie gerne https://tedme.com/ 

    Funktionen

    • Live-Umfrage per Webbrowser
    • Logo-Branding
    • Export in Excel-Tabellen

    Besonderheiten

    • Uns liegen keine Besonderheiten vor.

    Einschränkungen

    • In der kostenlosen Version sind die Ergebnisse der Umfrage öffentlich

    Allgemeines

    Für weitere Informationen über VoxVote besuchen Sie https://www.voxvote.com/

    Funktionen

    • Live-Umfragen bei Events
    • Anzeigen von Fragen und Ergebnissen direkt live (Diagramme, Freitext und Wortwolken)
    • Umfassendes Angebot an Diagrammtypen und Interaktionsmöglichkeiten
    • Anpassung an das eigene Coperate Design ist möglich

    Besonderheiten

    • Es liegen uns keine Besonderheiten vor.

    Einschränkungen

    • Es wird ein Account benötigt, um Umfragen zu erstellen.

    Allgemeines

    • Unternehmenssitz: Schweden
    • Preise
      • Kostenfreie Nutzung in eingeschränkter Version
      • Kostenpflichtige Version: ab 9,99US$ pro Monat
    • Server in Schweden

    Für weitere Informationen über Mentimeter besuchen Sie www.mentimeter.com

    Funktionen

    • Live-Umfragen per Webbrowser

    Besonderheiten

    • Uns liegen keine Besonderheiten vor.

    Einschränkungen

    • Uns liegen keine Einschränkungen vor.

    Allgemeines

    • Unternehmenssitz: München
    • Preise
      • Kostenfreie Nutzung für Bildungseinrichtungen
      • Preise für andere Organisationen erhalten Sie auf Anfrage
    • Serverstandort: Deutschland

    Für weitere Informationen über OnlineTED besuchen Sie https://onlineted.de/


    Funktionen

    • Umfassende Lösung für Fernzugriff, Fernsteuerung und Fernwartung

    Besonderheiten

    • Team Viewer funktioniert mit vielen Desktop- und Mobilplattformen (Windows, MacOS. Android und iOS)
    • Fernsteuerung oder nur Bildschrimfreigabe
    • Chat- und Meetingfunktionen
    • Verbindungen zwischen Host und Client sind mit 256 Bit AES verschlüsslet und werden über einen Public oder Private Key Exchange aufgebaut

    Einschränkungen

    • Aktuell liegen uns keine Einschränkungen vor.

    Allgemeines

    • Unternehmenssitz: Göppingen
    • Preise
      • Kostenfreie Nutzung für Privatnutzende
      • Für Firmenkunden gibt es Lizenzen ab 28€

    Für weitere Informationen über Team Viewer besuchen Sie https://www.teamviewer.com/de/ 

    Funktionen

    • Umfassende Lösung für Fernzugriff, Fernsteuerung und Fernwartung

    Besonderheiten

    • Kurze Latenzzeit und gute Bildqualität
    • AnyDesk funktioniert mit vielen Desktop- und Mobilplattformen (Windows, MacOS, Android, iOS)
    • Dateiübertragungen möglich
    • Aufzeichnungen möglich

    Einschränkungen

    • Es ist keine Konferenzfunktion verfügbar.

    Allgemeines

    • Unternehmenssitz: Stuttgart
    • Preise
      • Kostenfreie Nutzung für Private Anwendung
      • Für Firmenkunden monatliche Abos ab 8,99€

    Für weitere Informationen über AnyDesk besuchen Sie https://anydesk.com/de 

    Funktionen

    • Lösungen für Fernzugriff, Fernsteuerung und Fernwartung und für Online-Meetings

    Besonderheiten

    • Mobile Applikationen
    • Für Teilnehmende ohne Installation über den Browser nutzbar
    • Sitzungen können aufgezeichnet werden.
    • Chatfunktion
    • Dateiübertragung möglich
    • Interaktives Whiteboard vorhanden

    Einschränkungen

    • Maximal 25 Teilnehmende pro Sitzung

    Allgemeines

    • Unternehmenssitz: München
    • Preise
      • ab 12€ pro Monat

    Für weitere Informationen über mikogo besuchen Sie https://www.mikogo.de/ 

    Funktionen

    • Umfassende Lösung für Fernzugriff, Fernsteuerung und Fernwartung

    Besonderheiten

    • Funktioniert mit vielen Desktop- und Mobilplattformen (Windows, macOS, Android und iOS)
    • Chatfunktion

    Einschränkungen

    • Uns liegen zurzeit keine Einschränkungen vor.

    Allgemeines

    • Unternehmenssitz: Cambridge, Vereinigtes Königreich
    • Preise
      • für Firmenkunden monatliche Abos ab 3,00€

    Für weitere Informationen über RealVNC Connect besuchen Sie https://www.realvnc.com/de/connect/ 

    Title

    zum Anfang