Im Rahmen des Projekts "Action of Red Cross for integration of reallocated and resettled persons" (ARCI) wurden Rahmenbedingungen für die Aufnahme von Geflüchteten untersucht, die über Resettlement- und Relocation-Programme nach Deutschland umgesiedelt wurden. Wir haben unter anderem Geflüchtete und Experten befragt, um Vorschläge zur Ausgestaltung humanitärer Aufnahmeprogramme in Deutschland zu erarbeiten. Dabei wurden auch die Erfahrungen aus pre-departure Befragungen berücksichtigt. Ziel des Projektes war es, die Rahmenbedingungen für die Integration von Geflüchteten zu verbessern und die Vernetzung der beteiligten Akteure zu fördern.
Das DRK beteiligte sich von Januar 2018 bis März 2020 an dem transnationalen Projekt der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften (IFRC) mit den Projektpartnern Bulgarisches Rotes Kreuz und Kroatisches Rotes Kreuz. Die transnationale Komponente des Projektes ermöglichte einen Erfahrungsaustausch und Perspektivenwechsel. Gefördert wurde das Projekt durch den Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) der Europäischen Union.