Wenn sich der Kitaalltag zu einer demokratischen Interaktion von Fachkräften, Eltern/Erziehungsbeteiligten und Kindern entwickelt, die beginnen, in einem wohlwollenden Miteinander zu partizipieren, werden Demokratie und Mitbestimmung praktisch erlebbar.
Dafür entwickeln wir in 3 Modellregionen DRK-Kitas organisatorisch zu demokratisch verfassten, beteiligungsorientierten Kitas weiter (Organisationsentwicklung). Wir bilden Leitungskräfte, Fachberatende & Fachkräfte mit Fachveranstaltungen und der Publikationsreihe „Curriculum: Was MACHT was?!“ partizipationsorientiert weiter (Kompetenzvermittlung). Das Projekt stellt einen Beitrag des DRK-Generalsekretariats zur Qualitätsentwicklung von Kindertageseinrichtungen dar.
Mitmachen!
Kontakt