Demokratie Leben: Unsere Modellregionen
DRK-Kreisverband Emsland in Zusammenarbeit mit dem Landesverband Niedersachsen
Projektverantwortliche
Nicole Lammers
Bereichsleitung und Fachberatung DRK-Kitas, Fachbereich IV
E-Mail: nicole.lammers(at)drk-emsland.de
Michelle Jungsthöfel
Fachbereich IV
E-Mail:Michelle.Jungsthoefel(at)drk-emsland.de
Kinder: 627 - Kitaleitungen: 8 - Pädagogische Fachkräfte: 120
Die Hauptdurchführungsorte umfassen die Stadt Papenburg, die Gemeinde Westoverledingen und die Gemeinde Dörpen. Dazu gehören die DRK-Kindertagesstätten Nautilus, Vosseberg, Homeric sowie das Familienzentrum Regenbogenland in Papenburg, die Villa Kunterbunt im Papenburger Ortsteil Aschendorf, das Krippenhaus Hummelhuus und die Kita Zauberwald in Westoverledingen sowie die Kita Dünenest in Dörpen. Durch die enge Vernetzung zu unseren Kooperationspartner*innen zählen neben den Kitas auch die Grundschule Kirchschule (Papenburg), Grundschule Amandus (Aschendorf), die Förderschule mit dem Schwerpunkt Sprache - Schule am Draiberg (Aschendorf) und die Grundschule Mittelkanalschule (Papenburg) zu unseren Hauptdurchführungsorten.
DRK-Kreisverband Bad Doberan in Zusammenarbeit mit dem Landesverband Mecklenburg-Vorpommern
Projektverantwortliche
Franziska Ludewig (z.Zt. in Elternzeit)
Leitung Kita „Uns` Ostseekinner“ in Kühlungsborn
E-Mail: ostseekinner(at)drk-dbr.de
Angela Mischke
Stellv. Leitung Kita „Uns` Ostseekinner“ in Kühlungsborn
E-Mail: ostseekinner(at)drk-dbr.de
Franka Hänsel
Fachberaterin im DRK Kreisverband Bad Doberan
E-Mail: fachberatung(at)drk-dbr.de
Kinder: 289 - Pädagogische Fachkräfte: 19
In unserer Kindertagesstätte Kita „Uns` Ostseekinner“ in Kühlungsborn werden in den Bereichen Krippe, Kindergarten und Hort insgesamt 289 Kinder von 19 pädagogischen Fachkräften betreut. Die Kita wird von Frau Ludewig und Frau Mischke geleitet.
DRK-Kreisverband Märkisch - Oder- Havel - Spree e.V. in Zusammenarbeit mit dem Landesverband Brandenburg
Projektverantwortliche
Sybill Radig
Fachberatung Kinder- und Jugendhilfe im Kreisverband Märkisch-Oder-Havel-Spree e.V.
sybill.radig(at)drk-mohs.de
Marion Filkow
Fachberatung im Kreisverband Märkisch-Oder-Havel-Spree e.V.
Marion.filkow(at)drk-mohs.de
Kinder: 985 - Kitaleitungen: 5 - Pädagogische Fachkräfte: 98
Die Hauptdurchführungsorte umfassen die Stadt Erkner, die Gemeinden Petershagen Eggersdorf und Rüdersdorf. Dazu gehören die DRK-Kindertagesstätten „Pusteblume“, „Knirpsenhausen“, „Wasserwichtel“, „Sperlingshausen“ und „Koboldland“. Wir sind zudem mit der „Kita am See“ in Strausberg vernetzt, die Konsultationskita zum Thema Partizipation im Land Brandenburg werden soll. Mit dem DRK-Kreisverband Märkisch Oderland Ost kooperieren wir, weil die Leitung der „Kita Freundschaft“ Multiplikatorin für das Thema „Kinderstube der Demokratie“ ist und die Implementierung des Themas Partizipation unterstützt.
Das könnte Sie auch interessieren:
- Praxisorientierte Lektüre für Leitungskräfte, Fachberatende & Fachkräfte finden Sie in unserer Publikationsreihe „Curriculum: Was MACHT was?!“ (auch zum Download verfügbar)
- Einen Überblick unserer Arbeit finden Sie auf der Themenseite Kinderhilfe