Banner Digitale Angebote

Digitale Angebote und Lösungen für soziale Organisationen

Die aktuellen Leistungen des DRK-Generalsekretariats kurz und knapp auf einer Webseite für Sie zusammengestellt. Diese Seite richtet sich insbesondere an DRK-Landesverbände, DRK-Kreis- und Ortsvereine sowie DRK-Einrichtungen, die herzlich eingeladen unsere Angebote zu nutzen.

Aktuelle Projekthighlights

Organisationsentwicklung

  • Kompetenzzentrum Digitalisierung: Ihre Unterstützung bei der digitalen Transformation

    Gemeinsam mit den Gliederungen arbeiten wir daran, Kompetenzen rund um das Thema „Digitalisierung, Organisationsentwicklung und Innovation“ innerverbandlich auf unterschiedlichen Verbandsebenen aufzubauen und zu vertiefen. Dafür stellen wir passende Qualifizierungsangebote und innerverbandliche Netzwerke für den Austausch von Best Practices und für das gemeinsame Testen von kreativen Lösungen und neuen Methoden bereit.

    zum Kompetenzzentrum Digitalisierung

  • Praxisbeispiele und Erfolgsgeschichten

    Sie möchten ihre Einrichtung weiter digitalisieren, Arbeitsprozesse vereinfachen und somit emhr Raum für die Fachthemen oder Arbeit mit Menschen habe? Dann lassen Sie sich von den folgenden Beispielen aus den Bereichen Auf dieser Seite finden Sie Kinder-, Jugend- & Familienhilfe und Altenhilfe, Pflege & Gesundheit inspirieren:

    Projektbeispiele

  • Handbuch Digitalstrategie: Ein Leitfaden für die Entwicklung einer Digitalstrategie

    Strategisches Management ist ein Teil der eigenen Organisationsgestaltung - dazu gehört auch das Entwickeln einer eigenen Digitalstrategie. Wir haben für unsere Landes- und Kreisverbände ein Handbuch entwickelt, um Ihnen einem Kompass bei diesem Thema zu geben. Es beginnt grundlegend mit einer Einführung in Digitalstrategien und anschließend wird Ihnen ein Handlungspfad an die Hand gegeben, um selbstständig erste Schritte bei der Umsetzung zu gehen. 

    Laden Sie das DRK Handbuch hier kostenfrei herunter.

  • Digitalisierung im Ehrenamt und bei den Freiwilligendiensten

    Das Ehrenamt hat bundesweit eine herausragende Stellung innerhalb des DRK. Menschen engagieren sich unter anderem in der Jugendarbeit oder beim Familientreff. Die Digitalisierung des Ehrenamts bringt viele Möglichkeiten zur Verbesserung der Kommunikation und Vernetzung, aber auch im Bereich der Mitgliedergewinnung mit sich. Wir begleiten beispielsweise Gruppen des Jugendrotkreuzes (JRK) bei der digitalen Kommunikation in ihrem Kreisverband.

    zur Projektseite des digitalen Ehrenamts

  • Digitalisierung in der Kita

    Die Digitalisierung in der Kindertagesbetreuung bietet zahlreiche Potenziale für Groß und Klein. Neben dem Einsatz digitaler Werkzeuge im pädagogischen Kontext bietet vor allem die Digitalisierung verschiedenster Organisations- und Verwaltungsprozesse einen echten Mehrwert für die Kindertagesbetreuung. Wir unterstützen Kitas bei der digitalen Transformation – sei es die Einführung einer Kita-Software, die Auswahl von pädagogisch sinnvollen digitalen Werkzeugen oder die Kommunikation mit Familien.

    zur Projektseite Digitale Kita mit den Kompetenzzentren

  • Digitale Seniorenarbeit und Pflege

    Es gibt viele Dimensionen und Arbeitsfelder, bei denen die Digitalisierung Anknüpfungspunkte finden kann und wird. Wir stehen allen Organisationen des DRK mit Rat und Tat zur Seite, wenn es beispielsweise heißt: Wie können ältere Menschen mit Ihren Angehörigen kommunizieren und am digitalen Alltag teilhaben? Wie setzen wir Ambient Assitented Living um?

    zu unserer Projektseite

  • Digitalisieren der DRK-Verwaltung

    Viele Verwaltungen innerhalb des DRK stehen vor der Herausforderung, die internen administrativen Prozesse zu digitalisieren. Dabei ist vielen bewusst, dass es nicht ausreicht, die vorhandene Papierwelt digital abzubilden. Wesentlich ist es die Prozesse von Anfang bis Ende in den Blick zu nehmen und in digitale Prozesse zu überführen.

    zum Projektbeispiel einer Prozessdigitalisierung

Personalentwicklung und Weiterbildung

Sie suchen die passende Methode, Software oder Finanzierung?

Unsere DRK-Netzwerke: Gemeinschaft und Austausch als Erfolgsrezept

Unsere Bücher und Handreichungen für Sie

Unsere Blogbeiträge

Folgen Sie uns auf Twitter

Monatlicher Digital-Newsletter

Title

zum Anfang