Hier finden Sie Hilfsmittel für eine erfolgreiche Antragstellung, Informationen zu wirkungsorientierten Anträgen und Projektbeispiele aus dem gesamten Verband.
Diese Seite befindet sich noch im Aufbau.
Hier finden Sie Hilfsmittel für eine erfolgreiche Antragstellung, Informationen zu wirkungsorientierten Anträgen und Projektbeispiele aus dem gesamten Verband.
Diese Seite befindet sich noch im Aufbau.
Ein Antrag auf Fördermittel kann komplex und herausfordernd sein. Wir haben Ihnen hier einige Checklisten und Vorlagen zusammengestellt, um Ihnen die Antragstellung zu erleichtern.
Gute Projektanträge folgen einem roten Faden. Aber was muss man dafür berücksichtigen? Wir zeigen Ihnen wie Sie mit wirkungsorientierten Methoden den roten Faden Ihres Projektes nachvollziehbar darstellen können.
In unserem Verband gibt es zahlreiche tolle Projekte, die aktuell umgesetzt werden. Lassen Sie sich von unseren Praxisbeispielen inspirieren!
Wie schreibt man einen wirkungsorientierten Antrag?
In diesem Video erhalten Sie einen ersten Einblick, wie man einen guten Projektantrag schreibt. Besuchen Sie gerne die Webseite unseres Fachteams für weitere nützliche Informationen und Hilfsmaterialien. Die Kolleginnen und Kollegen unterstützen Sie gerne bei der Konzeption eines wirkungsorientierten Projekts und bieten Schulungsangebote an.
Wirkungslogik-Canvas (Methode)
Sie wollen einen wirkungsorientierten Antrag schreiben? Dann nutzen Sie unser Wirkungslogik-Canvas! So können Sie zielführende Maßnahmen auf Basis des Bedarfs der Zielgruppe entwickeln und einen roten Faden im Konzept deutlich machen.
> hier das Wirkungslogik-Canvas als PowerPoint Slide herunterladen
> hier das Wirkungslogik-Canvas als PDF herunterladen
Schauen Sie gerne auf der Seite "Wirkung & Evaluation" vorbei. Unsere Kolleginnen haben dort viele Informationen, Materialien und Methoden zur wirkungsorientierten Projektentwicklung zusammengestellt (die Seite befindet sich noch im Aufbau).
Der DRK-Digital Projektfinder
Kennen Sie schon den DRK-Digital Projektfinder? Dort finden Sie viele digitale Projekte des DRK inkl. Angaben zur Finanzierung.
Sie haben selbst ein digitales Projekt umgesetzt? Unterstützen Sie uns und füllen Sie dieses Formular für die Aufnahme in den DRK-Digital Projektfinder aus. Vielen Dank!
In unserem Verband gibt es viele weitere tolle (analoge) Projekte, die aktuell umgesetzt werden. Wir arbeiten daran, Ihnen hier ab November Projektbeispiele aus dem DRK vorstellen zu können. Falls Sie ein spannendes Projekt umsetzen oder vor kurzem umgesetzt haben, melden Sie sich sehr gerne bei uns unter foerderwesen(at)drk.de.
Sie haben Anregungen, wie wir diese Seite verbessern können? Dann schreiben Sie uns gerne an foerderwesen(at)drk.de
Sie haben Fragen zur Antragstellung? Dann nutzen Sie unsere Angebote und kontaktieren Sie uns!
Title