Der Blog der DRK-Wohlfahrt

In der DRK-Wohlfahrt beschäftigen wir uns mit zahlreichen Fragestellungen und Themen. Unsere Blogbeiträge stammen hauptsächlich von Kolleginnen und Kollegen aus dem DRK-Bundesverband. Wir freuen uns aber auch über Gastbeiträge zu unseren Themen!

Alle Blogbeiträge zum Thema "Gesundheit, Seniorenarbeit & Pflege"

Menschen stehen und gehen auf einer Fußgängerbrücke über einen Fluss, eine Person sitzt im Rollstuhl, im Hintergrund Bäume und Häuser.
 - Hannah Freisheim
Mit Unterstützung des DRK-Generalsekretariats stellen sich der DRK Kreisverband Kaiserslautern-Stadt, der DRK Kreisverband Leipzig-Land und die DRK-Schwesternschaft Westfalen mit dem Modellprojekt „CareQuartier Plus: Zukunftssichere Versorgung durch Innovation, Vernetzung und Öffnung in den Sozialraum“ aktiv den Herausforderungen unserer Zeit.
Teilnehmende der Jubiläumsveranstaltung des DRK-Landesverbands Baden-Württemberg
 - Bianca Schrader
Am 14. Mai 2025 feierte der DRK-Landesverband Baden-Württemberg ein außergewöhnliches Jubiläum: 50 Jahre DRK-Gesundheitsprogramme. Anlässlich dieses besonderen Ereignisses kamen rund 300 Teilnehmende, darunter ehrenamtliche Übungsleitende, Wegbegleitende und Ehrengäste, in Stuttgart zusammen.
© Yasemin Bekyol
 - Dr. Tobias Weidinger
Im Sommersemester 2024 und Wintersemester 2024/25 fand an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) erstmals die interdisziplinäre Online-Vortragsreihe „Care Beyond Borders: Exploring Impacts of Migration, Displacement, and Inclusion for the Care and Nursing Sector“ statt. Die von Prof. Dr. Petra Bendel moderierte Reihe adressierte eine der drängendsten Herausforderungen der Gegenwart: die Rekrutierung und Bindung von Fachkräften im Pflegesektor.
 - Gastbeitrag von Nancy Paßow & Marie-Christin Petrasch
Am 9. Oktober 2024 fand unter der Schirmherrschaft von Bezirksstadträtin Carolin Weingart, vertreten durch Bezirksstadträtin Dr. Claudia Leistner, der erste „Runde Tisch Pflege“ in Köpenick statt. Dieser Auftaktworkshop hatte das Ziel, im Rahmen der vom Land Berlin initiierten Landespflegestrukturplanung bestehende Bedarfe in der Pflege im Bezirk Treptow-Köpenick zu erfassen und gemeinsam Lösungsansätze zu entwickeln.
Eine greifende Hand
 - Thomas Schade
Jeder Mensch hat uneingeschränkten Anspruch darauf, dass seine Würde und Einzigartigkeit respektiert werden. Menschen, die Hilfe und Pflege benötigen, haben die gleichen Rechte wie alle anderen Menschen. Sie dürfen in ihrer besonderen Lebenssituation in keiner Weise benachteiligt werden.
Community Health Nursing ist ein dynamisches Aufgabenfeld innerhalb der Pflegeprofession, das tief in der anglo-amerikanischen Public Health Tradition verwurzelt liegt. Ein wesentliches Merkmal dieser Rolle ist die Sozialraumorientierung, sowie die große Nähe zu gesundheitsfördernden und präventiven Ansätzen. Obwohl das Modell hierzulande noch in den Kinderschuhen steckt, ist es dem DRK-Kreisverband Fläming/Spreewald gelungen, die studierte Community Health Nurse Tahnee Leyh, als Gemeindegesundheitspflegerin für die Stadt Luckau zu gewinnen. Wie es dazu kam, wie Tahnee über die hiesige…
DRK-Helfer misst kniend den Puls einer Seniorin
 - Christian Hener
Community Health Nursing ist ein dynamisches Aufgabenfeld innerhalb der Pflegeprofession, das tief in der anglo-amerikanischen Public Health Tradition verwurzelt liegt. Ein wesentliches Merkmal dieser Rolle ist die Sozialraumorientierung, sowie die große Nähe zu gesundheitsfördernden und präventiven Ansätzen. Obwohl das Modell hierzulande noch in den Kinderschuhen steckt, ist es dem DRK-Kreisverband Fläming/Spreewald gelungen, die studierte Community Health Nurse Tahnee Leyh, als Gemeindegesundheitspflegerin für die Stadt Luckau zu gewinnen. Wie es dazu kam, wie Tahnee über die hiesige…
 - Christian Hener
Community Health Nursing ist ein dynamisches Aufgabenfeld innerhalb der Pflegeprofession, das tief in der anglo-amerikanischen Public Health Tradition verwurzelt liegt. Ein wesentliches Merkmal dieser Rolle ist die Sozialraumorientierung, sowie die große Nähe zu gesundheitsfördernden und präventiven Ansätzen. Obwohl das Modell hierzulande noch in den Kinderschuhen steckt, ist es dem DRK-Kreisverband Fläming/Spreewald gelungen, die studierte Community Health Nurse Tahnee Leyh, als Gemeindegesundheitspflegerin für die Stadt Luckau zu gewinnen. Wie es dazu kam, wie Tahnee über die hiesige…
Besuchende der Fachmesse der Hausnotruftage in Kassel
 - Niklas Muskulus
Ein besonderes Highlight in der Welt des DRK-Hausnotrufs: Die „Kasseler Hausnotruftage und Bundesfachtagung Hausnotruf“, die erstmalig 2022 in Kassel stattgefunden haben, gingen vom 06.03. bis 07.03.2024 in die zweite Runde.
Personen diskutieren auf Bühne
 - Dr. Heidi Oschmiansky
Was haben wir aus der Corona-Pandemie gelernt und wie können Einrichtungen der Langzeitpflege widerstandsfähiger in Krisen werden? Das waren die beiden Themenschwerpunkte der Fachveranstaltung des Bundesministeriums für Gesundheit am 6. Dezember 2023, an der wir teilgenommen haben.
  • 1 von 11