Zwei Teilnehmer des DRK-Wohlfahrtskongress in Berlin im Gespräch, hinter ihnen eine Pinnwand mit dem Programm

Wohlfahrtskongress 2025

Mehr Menschlichkeit

25. & 26. März 2025 im Umweltforum, Berlin

Beim DRK-Wohlfahrtskongress 2025 kamen rund 300 Teilnehmende zusammen – Fach- und Führungskräfte aus dem DRK, der Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft –, um gemeinsam über die drängenden Herausforderungen der Wohlfahrtspflege zu diskutieren. 

#WFK2025

Keynotes, Impulsvorträge, Open Spaces und vielfältige Workshopformate für mehr Austausch, Zusammenarbeit und für neue Perspektiven.

Der DRK-Wohlfahrtskongress 2025 bot eine Plattform für Impulse und spannende Diskussionen. Zu den Keynote-Speakerinnen und Speaker gehörten Lisa Paus, Christian Reuter und Prof. Dr. Tanja Klenk, die mit ihren Vorträgen wichtige Perspektiven auf soziale und politische Themen gaben.Bjeen Alhassan teilte ihre Erfahrungen zur Integration und sozialen Gerechtigkeit. In den Podiumsdiskussionen teilten führende Expertinnen und Experten wie Prof. Dr. Thomas Klie, Eva Welskop-Deffaa, und Katja Kipping ihre Einschätzungen zu aktuellen sozialen Herausforderungen. Diese Teilnehmenden machten den Kongress zu einem einzigartigen Ereignis voller wertvoller Diskussionen und Erkenntnisse.

Ich fühle mich geerdet. Der Fokus auf meine Arbeit mit dem Punkt Menschlichkeit ist wieder präsenter. Ich habe neue Idden und Impulse für meine Arbeit.

Stimmen auf dem WFK2025

Die Themen im Überblick

  1. Sorgende Gemeinschaften (sorgende Gesellschaft) fördern
    - neue Versorgungskonzepte
  2. Mensch zu Mensch: Dialog & Teilhabe vor Ort
  3. Menschlich & digital
  4. Gemeinnützig & Stark: Soziale und Gesundheitliche Angebote Finanzieren
  5. Menschen für Menschen: Haupt- & Ehrenamtliche im Sozialen Sektor
  6. Sozial & Ökologisch: Nachhaltig wirksam für die Menschen

Man weiß, dass man mit seinen Themen nicht allein ist und wurde bestätigt, dass unser Netzwerk extrem stark ist und viel Know-How vorhanden ist.

Stimmen aus dem WFK2025

Mitdenken, Mitreden, Mitgestalten

Eindrücke aus dem Kongress

Blogbeiträge zum Thema

Alexander Voigt im Stuhlkreis, sprechend mit anderen Personen
Alexander Voigt im Stuhlkreis, sprechend mit anderen Personen
· Arbeitskräftemangel
Mit über 80 Auszubildenden unter den 340 Mitarbeitenden setzt die Heidenheim Pflegedienste gGmbH, eine Tochtergesellschaft des…
Abbildung der Paneldiskustantinnen vor dem Banner des DRK-Wohlfahrtskongress 2025 mit dem Schriftzug "Mehr Menschlichkeit"
Abbildung der Paneldiskustantinnen vor dem Banner des DRK-Wohlfahrtskongress 2025 mit dem Schriftzug "Mehr Menschlichkeit"
· Digitalisierung & Nachhaltigkeit
Wie wir Haltung zeigen gegen Diskriminierung, Ausgrenzung und antidemokratische Strömungen und was wir als Organisationen und Einzelpersonen…
Die Frage, wie Versorgungssicherheit in Zeiten von Fachkräftemangel, demografischem Wandel und multiplen Krisen gewährleistet werden kann,…
Alexander Voigt im Stuhlkreis, sprechend mit anderen Personen
Alexander Voigt im Stuhlkreis, sprechend mit anderen Personen
· Arbeitskräftemangel
Mit über 80 Auszubildenden unter den 340 Mitarbeitenden setzt die Heidenheim Pflegedienste gGmbH, eine Tochtergesellschaft des…
Abbildung der Paneldiskustantinnen vor dem Banner des DRK-Wohlfahrtskongress 2025 mit dem Schriftzug "Mehr Menschlichkeit"
Abbildung der Paneldiskustantinnen vor dem Banner des DRK-Wohlfahrtskongress 2025 mit dem Schriftzug "Mehr Menschlichkeit"
· Digitalisierung & Nachhaltigkeit
Wie wir Haltung zeigen gegen Diskriminierung, Ausgrenzung und antidemokratische Strömungen und was wir als Organisationen und Einzelpersonen…
Die Frage, wie Versorgungssicherheit in Zeiten von Fachkräftemangel, demografischem Wandel und multiplen Krisen gewährleistet werden kann,…
Vier Frauen stehen zur Kamera und formen Herzen mit Ihren Händen, sie werden von einer weiteren Frau fotografiert

Ausblick & Danksagung

Der DRK-Wohlfahrtskongress 2025 war ein großer Erfolg, und wir möchten uns herzlich bei allen Teilnehmenden, Referentinnen und Referenten sowie Mitwirkenden für ihre wertvollen Beiträge bedanken. Ihre Expertise und Ihr Engagement haben diesen Kongress zu einem bereichernden Erlebnis gemacht.

Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft weiterhin gemeinsam an der Weiterentwicklung sozialer und gesellschaftlicher Themen zu arbeiten.

Kontaktieren Sie uns:
Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns  Alle Veranstaltungen