Zwei Teilnehmer des DRK-Wohlfahrtskongress in Berlin im Gespräch, hinter ihnen eine Pinnwand mit dem Programm

Wohlfahrtskongress 2025

Mehr Menschlichkeit

25. & 26. März 2025 im Umweltforum, Berlin
Beim DRK-Wohlfahrtskongress 2025 erwarten Sie Keynotes, Impulsvorträge, Open Spaces und verschiedene Workshopformate. Rund 230 Teilnehmende – Fach- und Führungskräfte des DRK sowie Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft – werden die drängenden Herausforderungen der Wohlfahrtspflege gemeinsam diskutieren.

Gemeinsame Lösungsansätze

für große Herausforderungen finden

Menschen, die für Menschen in Not da sind und sich kümmern, sie sind der Ausgangspunkt und der Grundpfeiler der Wohlfahrtsarbeit.

Wir wollen gemeinsam mit Ihnen herausfinden, wie es gelingt in Zeiten, in denen Pflegebedürftige kaum mehr Pflegeplätze finden, in denen Kitas schließen und Betreuungszeiten verkürzen, in denen überall Arbeitskräfte fehlen und die Mitarbeitenden am Limit sind füreinander da zu sein. Und wie schaffen wir es trotz knapper werdender finanzieller Mittel für soziale Aufgaben Menschen in Not zu stärken und eine plurale und resiliente Gesellschaft zu bewahren? 

Neue Perspektiven haben sich geöffnet!

Eindrücke der Teilnehmenden

Eindrücke aus 2 Tagen Menschlichkeit

Jetzt anmelden. Für mehr Menschlichkeit.

Menschen, die für Menschen in Not da sind und sich kümmern, sind der Ausgangspunkt und der Grundpfeiler der Wohlfahrtsarbeit.  

Wir laden Sie ein, gemeinsam mit uns der Frage nachzugehen, wie wir in einer Zeit füreinander da sein können, in der Pflegebedürftige kaum noch Pflegeplätze finden, Kitas schließen und Betreuungszeiten verkürzt werden, in der überall Arbeitskräfte fehlen und Mitarbeitende am Limit sind. Und wie wir es schaffen, trotz knapper werdender finanzieller Mittel für soziale Aufgaben, Menschen in Not zu stärken und eine plurale und resiliente Gesellschaft zu bewahren. 
 

Zum Programm 

Blogbeiträge zum Thema

Links Petra Risau und rechts Stefan Kühne
Links Petra Risau und rechts Stefan Kühne
Petra Risau und Stefan Kühne begleiten RealTalk, unsere bundesweite Chat-Beratung von Jugendlichen für Jugendliche, seit Beginn an. Im neuen…
Der DRK-Wohlfahrtskongress 2025 setzte ein starkes Zeichen für die mehr Menschlichkeit. Zwei Tage voller intensiver Diskussionen, Vorträge,…
Kinder in der Kindertagesstätte
Kinder in der Kindertagesstätte
· Demokratie Leben
Der Internationale Tag gegen Rassismus am 21.03. erinnert uns daran, dass Diskriminierung noch immer Alltag ist. Im Deutschen Roten Kreuz…
Links Petra Risau und rechts Stefan Kühne
Links Petra Risau und rechts Stefan Kühne
Petra Risau und Stefan Kühne begleiten RealTalk, unsere bundesweite Chat-Beratung von Jugendlichen für Jugendliche, seit Beginn an. Im neuen…
Der DRK-Wohlfahrtskongress 2025 setzte ein starkes Zeichen für die mehr Menschlichkeit. Zwei Tage voller intensiver Diskussionen, Vorträge,…
Kinder in der Kindertagesstätte
Kinder in der Kindertagesstätte
· Demokratie Leben
Der Internationale Tag gegen Rassismus am 21.03. erinnert uns daran, dass Diskriminierung noch immer Alltag ist. Im Deutschen Roten Kreuz…
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende Kontakt