Blogbeitrag

Kindern zuhören. Kindern eine Stimme geben. Anwaltschaftliche Vertretung in DRK-Kindertageseinrichtungen

Wie gehe ich als Mitarbeitende einer DRK-Kita mit dem Wunsch von Eltern um, dass ihr Kind eine Jacke anzieht, obwohl es dies selbst nicht möchte? Wie gelingt es, den verschiedenen Interessen von Kindern, Eltern und Fachkräften gerecht zu werden? Wie kann man das Thema Anwaltschaftliche Vertretung Kindern, Familien und Fachkräften nahebringen? Wie können Elternabende zu diesem Thema aussehen? Wie kann Partizipation der Kinder über alltäglichen Entscheidungen hinaus strukturell verankert werden? Und wie haben Kinder die Möglichkeit, ihre Beschwerden mitzuteilen? Zu diesen und anderen Fragen zur Anwaltschaftlichen Vertretung haben sich die Teilnehmenden am fünften Online-Austausch zum gemeinsamen Profil der DRK-Kindertageseinrichtungen ausgetauscht und viele Ideen für die eigene Arbeit mitgenommen. 

Kommentare

Title

zum Anfang