Anlässlich der Haushaltsberatungen 2025 ruft ein breites Bündnis aus Wohlfahrtspflege, Gewerkschaften sowie Sozial- und Umweltverbänden zu entschlossenen Investitionen in soziale Sicherheit und Klimaschutz auf. Die Organisationen fordern, die Unterfinanzierung der Pflegeversicherung auszugleichen und gemeinnützige Einrichtungen stärker zu fördern. Soziale Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit müssten gemeinsam gedacht und finanziell abgesichert werden. Dr. Joß Steinke, Bereichsleiter Jugend und Wohlfahrtspflege beim Deutschen Roten Kreuz, betont: „Das DRK übernimmt Verantwortung. Immer schon und auch in Zukunft. Wir setzen darauf, dass die politisch Verantwortlichen das auch tun und im Bundeshaushalt 2026 und in den geplanten Sondervermögen die notwendigen Weichen stellen.“