Aktuelles

Entdecken Sie unsere Beiträge, Fachveröffentlichungen und weitere Materialien für unsere Arbeit im Verband und darüber hinaus. Bleiben Sie hier auf dem Laufenden über anstehende Veranstaltungen und abonnieren Sie unsere Newsletter.
Flüchtlingscamp Bad Bodenteich bei Uelzen: junge Mitarbeiterin im Freiwilligen Sozialen Jahr beim DRK malt und bastelt mit Kindern
© Willing-Holtz / DRK

Gesellschaftliches Engagement: Neuer Wehrdienst braucht zivile Entsprechung

Berlin, 04.08.2025

Die Debatte um die Einführung eines neuen Wehrdienstes ist spätestens seit der Vorlage eines Gesetzentwurfes in vollem Gang. Zunächst soll der Dienst auf freiwilliger Basis erfolgen, nur das Ausfüllen eines Fragebogens ist für junge Männer verpflichtend. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) macht sich dafür stark, dass dieser um die Abfrage erweitert wird, ob junge Menschen einen freiwilligen, zivilen Dienst leisten wollen. „Eine starke zivile Entsprechung zum neuen Wehrdienst wäre ein wichtiger Baustein, um das gesellschaftliche Engagement zu stärken und die Gesellschaft für Herausforderungen zu wappnen“, sagt DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt.

Zur Pressemitteilung

Der aktuelle Brennpunkt Wohlfahrt Nr. 06/2025 erläutert, warum Freiwilligendienste und Ersatzdienste jetzt in den Fokus gehören.

Zum Brennpunkt

DRK Wirkungswochen 2022

Veranstaltungen

Beratung und Qualifizierung:
Melden Sie sich hier für die vielfältigen Events der DRK-Wohlfahrt an.

Mitrbeiterin des DRK streichelt alte Frau

Einblick

Psychosoziale Unterstützung für Geflüchtete – Das Bundesprogramm für die Beratung und Betreuung ausländischer Flüchtlinge.

Hellrotes Bild mit Sprechblasen-Icon

In der DRK-Wohlfahrt beschäftigen wir uns mit zahlreichen Fragestellungen und Themen. Für den öffentlichen Dialog dazu dient dieser Blog.

Bleiben Sie informiert über unsere Arbeit und lesen die neuesten Fachinformationen, Handreichungen und Brennpunkte rund um die Themen der Wohlfahrt.

Newsletter Icon

Melden Sie sich für unsere themenspezifischen Newsletter an und erhalten Sie Fachinformationen, Veranstaltungstipps und vieles mehr direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

Hellrotes Bild mit Sprechblasen-Icon

In der DRK-Wohlfahrt beschäftigen wir uns mit zahlreichen Fragestellungen und Themen. Für den öffentlichen Dialog dazu dient dieser Blog.

Bleiben Sie informiert über unsere Arbeit und lesen die neuesten Fachinformationen, Handreichungen und Brennpunkte rund um die Themen der Wohlfahrt.

Newsletter Icon

Melden Sie sich für unsere themenspezifischen Newsletter an und erhalten Sie Fachinformationen, Veranstaltungstipps und vieles mehr direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

Aktuelle Blogbeiträge

Erfahren Sie mehr über unsere Fachthemen und wie sie sich in der Praxis bewähren.
· Kinder
Frühkindliche Bildung global gedacht – und ganz nah erlebt. Auf der OMEP-Weltkonferenz in Bologna wird Bildung als Menschenrecht mit Leben…
Text: Mini-Murks oder Großprojekt-Kollaps? Lernen ist, was du draus machst
Text: Mini-Murks oder Großprojekt-Kollaps? Lernen ist, was du draus machst
· Best Practices
5 Impulse für eine Kultur des Lernens und Wiederentdeckens. Was wäre, wenn wir Scheitern nicht als Rückschritt, sondern als Teil des…
Eine Rotkreuz-Mitarbeiterin hockt auf dem Boden neben einer Frau, die persönliche Dokumente sortiert und notiert etwas auf einem Papier.
Eine Rotkreuz-Mitarbeiterin hockt auf dem Boden neben einer Frau, die persönliche Dokumente sortiert und notiert etwas auf einem Papier.
· Presseinformationen
Am Weltflüchtlingstag, dem 20. Juni, steht das Schicksal von weltweit über 122 Millionen Menschen im Mittelpunkt, die ihre Heimat verlassen…
· Kinder
Frühkindliche Bildung global gedacht – und ganz nah erlebt. Auf der OMEP-Weltkonferenz in Bologna wird Bildung als Menschenrecht mit Leben…
Text: Mini-Murks oder Großprojekt-Kollaps? Lernen ist, was du draus machst
Text: Mini-Murks oder Großprojekt-Kollaps? Lernen ist, was du draus machst
· Best Practices
5 Impulse für eine Kultur des Lernens und Wiederentdeckens. Was wäre, wenn wir Scheitern nicht als Rückschritt, sondern als Teil des…
Eine Rotkreuz-Mitarbeiterin hockt auf dem Boden neben einer Frau, die persönliche Dokumente sortiert und notiert etwas auf einem Papier.
Eine Rotkreuz-Mitarbeiterin hockt auf dem Boden neben einer Frau, die persönliche Dokumente sortiert und notiert etwas auf einem Papier.
· Presseinformationen
Am Weltflüchtlingstag, dem 20. Juni, steht das Schicksal von weltweit über 122 Millionen Menschen im Mittelpunkt, die ihre Heimat verlassen…