Aktuelles

Entdecken Sie unsere Beiträge, Fachveröffentlichungen und weitere Materialien für unsere Arbeit im Verband und darüber hinaus. Bleiben Sie hier auf dem Laufenden über anstehende Veranstaltungen und abonnieren Sie unsere Newsletter.

Breites Bündnis fordert Investitionen in Soziales und Klima

Berlin, 08.07.2025

Anlässlich der Haushaltsberatungen 2025 ruft ein breites Bündnis aus Wohlfahrtspflege, Gewerkschaften sowie Sozial- und Umweltverbänden zu entschlossenen Investitionen in soziale Sicherheit und Klimaschutz auf. Die Organisationen fordern, die Unterfinanzierung der Pflegeversicherung auszugleichen und gemeinnützige Einrichtungen stärker zu fördern. Soziale Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit müssten gemeinsam gedacht und finanziell abgesichert werden. Dr. Joß Steinke, Bereichsleiter Jugend und Wohlfahrtspflege beim Deutschen Roten Kreuz, betont: „Das DRK übernimmt Verantwortung. Immer schon und auch in Zukunft. Wir setzen darauf, dass die politisch Verantwortlichen das auch tun und im Bundeshaushalt 2026 und in den geplanten Sondervermögen die notwendigen Weichen stellen.“

Zur Pressemitteilung

DRK Wirkungswochen 2022

Veranstaltungen

Beratung und Qualifizierung:
Melden Sie sich hier für die vielfältigen Events der DRK-Wohlfahrt an.

Mitrbeiterin des DRK streichelt alte Frau

Einblick

Psychosoziale Unterstützung für Geflüchtete – Das Bundesprogramm für die Beratung und Betreuung ausländischer Flüchtlinge.

Hellrotes Bild mit Sprechblasen-Icon

In der DRK-Wohlfahrt beschäftigen wir uns mit zahlreichen Fragestellungen und Themen. Für den öffentlichen Dialog dazu dient dieser Blog.

Bleiben Sie informiert über unsere Arbeit und lesen die neuesten Fachinformationen, Handreichungen und Brennpunkte rund um die Themen der Wohlfahrt.

Newsletter Icon

Melden Sie sich für unsere themenspezifischen Newsletter an und erhalten Sie Fachinformationen, Veranstaltungstipps und vieles mehr direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

Hellrotes Bild mit Sprechblasen-Icon

In der DRK-Wohlfahrt beschäftigen wir uns mit zahlreichen Fragestellungen und Themen. Für den öffentlichen Dialog dazu dient dieser Blog.

Bleiben Sie informiert über unsere Arbeit und lesen die neuesten Fachinformationen, Handreichungen und Brennpunkte rund um die Themen der Wohlfahrt.

Newsletter Icon

Melden Sie sich für unsere themenspezifischen Newsletter an und erhalten Sie Fachinformationen, Veranstaltungstipps und vieles mehr direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

Aktuelle Blogbeiträge

Erfahren Sie mehr über unsere Fachthemen und wie sie sich in der Praxis bewähren.
Text: Mini-Murks oder Großprojekt-Kollaps? Lernen ist, was du draus machst
Text: Mini-Murks oder Großprojekt-Kollaps? Lernen ist, was du draus machst
· Best Practices
5 Impulse für eine Kultur des Lernens und Wiederentdeckens. Was wäre, wenn wir Scheitern nicht als Rückschritt, sondern als Teil des…
Eine Rotkreuz-Mitarbeiterin hockt auf dem Boden neben einer Frau, die persönliche Dokumente sortiert und notiert etwas auf einem Papier.
Eine Rotkreuz-Mitarbeiterin hockt auf dem Boden neben einer Frau, die persönliche Dokumente sortiert und notiert etwas auf einem Papier.
· Presseinformationen
Am Weltflüchtlingstag, dem 20. Juni, steht das Schicksal von weltweit über 122 Millionen Menschen im Mittelpunkt, die ihre Heimat verlassen…
Vier Menschen arbeiten gemeinsam an einem Laptop
Vier Menschen arbeiten gemeinsam an einem Laptop
· Soziale Innovation
Wie knapp 300 DRK-Mitarbeitende und Ehrenamtliche sechs Wochen lang in einem neuen Lernangebot KI für sich entdeckt haben.
Text: Mini-Murks oder Großprojekt-Kollaps? Lernen ist, was du draus machst
Text: Mini-Murks oder Großprojekt-Kollaps? Lernen ist, was du draus machst
· Best Practices
5 Impulse für eine Kultur des Lernens und Wiederentdeckens. Was wäre, wenn wir Scheitern nicht als Rückschritt, sondern als Teil des…
Eine Rotkreuz-Mitarbeiterin hockt auf dem Boden neben einer Frau, die persönliche Dokumente sortiert und notiert etwas auf einem Papier.
Eine Rotkreuz-Mitarbeiterin hockt auf dem Boden neben einer Frau, die persönliche Dokumente sortiert und notiert etwas auf einem Papier.
· Presseinformationen
Am Weltflüchtlingstag, dem 20. Juni, steht das Schicksal von weltweit über 122 Millionen Menschen im Mittelpunkt, die ihre Heimat verlassen…
Vier Menschen arbeiten gemeinsam an einem Laptop
Vier Menschen arbeiten gemeinsam an einem Laptop
· Soziale Innovation
Wie knapp 300 DRK-Mitarbeitende und Ehrenamtliche sechs Wochen lang in einem neuen Lernangebot KI für sich entdeckt haben.