Blogbeitrag

Demografie-Symposium - Die alternde Gesellschaft lokal gestalten

Die geburtenstarken Jahrgänge der 1950er und Anfang 60er Jahre nähern sich dem Ruhestand. Zwischen 2018 und 2030 wird mit ihnen mehr als ein Drittel der derzeit Erwerbstätigen aus dem Berufsleben ausscheiden. Auswirkungen hat dies auch auf unser Gemeinwesen und die lokalen Strukturen. Auf der lokalen Ebene altersfreundlich zu werden, ist das Gebot der Stunde. Dabei geht es auch - aber nicht nur - um Versorgung, sondern ganz wesentlich auch um aktive Teilhabe. Die sog. „Babyboomer“ gehen mit ganz viel Erfahrung und Gestaltungswillen in die nachberufliche Phase. Wie können Städte und Kommunen und lokale Strukturen wie Vereine und Verbände diesem Wandel begegnen und ihn mitgestalten? Mit diesen Fragen beschäftigte sich das "9. Demografie Symposium“ der Körber Stiftung am 15. November 2018 in Hamburg, an dem ich teilgenommen habe.

Kommentare

Title

zum Anfang