Sie befinden sich hier:
  1. Start

Der Blog der DRK-Wohlfahrt

In der DRK-Wohlfahrt beschäftigen wir uns mit zahlreichen Fragestellungen und Themen. Für den öffentlichen Dialog dazu dient dieser Blog. Wir wünschen uns einen guten Dialog mit Ihnen, für den wir Regeln in einer Nettiquette festgehalten haben. Die Beiträge stammen hauptsächlich von Kolleginnen und Kollegen aus dem DRK-Bundesverband. Wir freuen uns aber auch über Gastbeiträge zu unseren Themen! Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf.


Alle Beiträge aus der Kategorie "Behindertenhilfe"

Ungesehen?! – Ergebnisse der Bedarfserhebung von geflüchteten Menschen mit Behinderungen in Deutschland vorgestellt

“(...) imagine, there are people who don't know the language, they have no idea how to have contact, how to gather information (...) and of course they miss lots of services which are available and what they need” (DRK-Interview mit einer geflüchteten Person im Rahmen der Bedarfserhebung).
Weiterlesen

Das Programm des Wohlfahrtskongress 2022 ist jetztverfügbar.

Gemeinsam Zukunft gestalten – Der DRK-Wohlfahrtskongress 2022

Niemand kann die Zukunft mit Sicherheit voraussagen, aber mit unserem Handeln können wir sie beeinflussen und für uns alle bestmöglich gestalten. Genau das wollen wir auch beim diesjährigen DRK-Wohlfahrtskongress machen. Anmelden können Sie sich ab sofort. Welche Themen Sie dort erwarten und an welchen Sessions Sie teilnehmen können, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Weiterlesen

Das SGB VIII als Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG): Die Umsetzung des SGB VIII in der Praxis

Im dritten Teil der Workshopreihe stand die Säule „Mehr Beteiligung von jungen Menschen, Eltern und Familien“ auf dem Programm. Eine zentrale Neuerung im KJSG sind die nun mit § 9a SGB VIII verankerten Ombudsstellen. Beate Frank, Vorstandsmitglied im Bundesnetzwerk Ombudschaft in der Jugendhilfe e.V., gab einen Einblick in die Entwicklung der Ombudsstellen, in deren Arbeit und die mit der Verankerung im SGB VIII verbundenen Herausforderungen.
Weiterlesen

Title

zum Anfang