Das Seminar findet in zwei Teilen am 16.04. sowie am 17.04.2024 statt. Im Seminar werden die gesetzlichen Regelungen zu Einreise, Aufenthalt und Arbeitsmarktzugang von EU-Bürgerinnen und -Bürgern und ihren Familienangehörigen sowie der Zugang zu existenzsichernden Leistungen behandelt. Die Voraussetzungen für den Erwerb und Verlust verschiedener Aufenthaltsrechte nach dem Freizügigkeitsrecht für verschiedene Gruppen von EU-Bürgerinnen und -Bürgern werden im Seminar dargestellt. Zudem wird thematisiert, welche Ansprüche auf existenzsichernde Leistungen sich aus dem jeweiligen Aufenthaltsstatus ergeben. Zur praktischen Verdeutlichung der theoretischen Inhalte werden Fallbeispiele eingesetzt. Fragen aus der Beratungspraxis werden im Seminar bearbeitet.
Detaillierte Informationen zum Programm entnehmen Sie bitte der Ankündigung zur Veranstaltung.
Ansprechperson im Generalsekretariat:
Julia Lammert
Bildungsreferentin MBE
E-Mail: j.lammert(at)drk(dot)de
Veranstaltung zum Kalender hinzufügen:
Download iCal Datei