Im Seminar werden die unterschiedlichen Möglichkeiten zum Spurwechsel von einer Duldung zu einem Aufenthaltstitel behandelt. Es werden insbesondere die Ausbildungsduldung, die Beschäftigungsduldung, die Aufenthaltsgewährung bei nachhaltiger Integration gem. § 25b AufenthG und das Chancenaufenthaltsrecht in den Blick genommen. Zudem wird auf die Mitwirkungspflichtverletzung bei einer „Duldung Light“ eingegangen.
Je nach persönlichen Voraussetzungen der geduldeten Personen sollen so verschiedene Wege in einen gefestigten Aufenthalt dargestellt werden.
Fallbezogene Fragen aus Ihrer Beratungspraxis werden im Seminar bearbeitet.
Zur Vorbereitung auf das Seminar empfehlen wir das Schulungsvideo Folge 11: Möglichkeiten zum Spurwechsel, das im Rahmen des Kooperationsprojekts "Migrationsrecht für die Praxis" des DRK und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg veröffentlicht wurde.
Detaillierte Informationen zum Programm entnehmen Sie bitte der Ankündigung zur Veranstaltung.
Ansprechperson im Generalsekretariat:
Julia Lammert
Bildungsreferentin MBE
DRK Generalsekretariat – Team 42
Tel: 030 85404-371
E-Mail: j.lammert(at)drk(dot)de
Veranstaltung zum Kalender hinzufügen:
Download iCal Datei