Der Blog der DRK-Wohlfahrt

In der DRK-Wohlfahrt beschäftigen wir uns mit zahlreichen Fragestellungen und Themen. Unsere Blogbeiträge stammen hauptsächlich von Kolleginnen und Kollegen aus dem DRK-Bundesverband. Wir freuen uns aber auch über Gastbeiträge zu unseren Themen!

Alle Blogbeiträge zum Thema "Soziale Innovation"

Eine Person fotogarfiert mit einem Smartphone während einer Konferenz
 - Hannes Jähnert
Am 19. Oktober 2017 stellten zehn Teams aus der DRK-Wohlfahrtspflege ihre Ideen für soziale Innovationen im DRK vor. Unter dem Motto „Insight DRK“ gewährten die Teams so authentische Einblicke in die Innovationsförderung im DRK.
Banner mit schwarz-weißer Nahaufnahme eines Auges hinter einem Tuch, daneben der Text 'What futures.' und 'Using the future to change the present.' mit Logos der International Federation of Red Cross and Red Crescent Societies und solferino academy.
 - Hannes Jähnert
Um möglichst vielen Engagierten der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung die Mitsprache an der neuen IFRC-Strategie 2030 zu ermöglichen, veranstaltete die Föderation eine WhatsApp-Konferenz. Wir sind dabei!
Querformatiges Workbook mit weißem Umschlag, gelbem Buchrücken und Titel 'ENTWICKELN' sowie Untertitel 'Perception Driven Innovation' und einer schwarzen und gelben Linienzeichnung auf der Vorderseite.
 - Hannes Jähnert
Das "Workbook Entwickeln" des Frankfurter Zukunftsinstituts ist allen zu empfehlen, die dem gesellschaftlichen Wandel mit Lust und Freude begegnen wollen -- nützliches Handwerkszeug für die Entwicklung sozialer Innovationen inklusive.
 - Hannes Jähnert
Am 16. Juni 2017 veranstaltete der DRK-Bundesverband gemeinsam mit der Vodafone Stiftung Deutschland das Forum Soziale Innovation. Im Zentrum stand dabei das gute Leben auf dem Land.
Rückansicht einer Person mit weißem T-Shirt, auf dem die Wörter 'Menschlichkeit', 'Unparteilichkeit' und 'Neutralität' in handschriftlicher Schrift stehen.
 - Hannes Jähnert
Der digitale Wandel wirkt sich auf alle Bereiche unserer Gesellschaft aus. Mit Smartphones, Fitness-Trackern, Smart TVs, intelligent vernetzten Kühlschränken und Sprachassistenten wird unser Alltag zunehmend digital. Das bleibt freilich nicht ohne Folgen für das Soziale und fordert neue Angebote und Leistungen auf allen Ebenen des Verbandes.
Titelseite der Präsentation: "Das Innovationslabor des DRK"
 - Hannes Jähnert
Was sind "Soziale Innovationen"? Ein Definitionsversuch für die Arbeit im neu geschaffenen Cluster "Soziale Innovation & Digitalisierung" und das neu gegründete Innovationslabor.
  • 13 von 13