Blogbeitrag

Quo vadis Deutschland? Auswirkungen und Szenarien der Covid-19 Pandemie auf Migration und Integration

Die Covid-19 Pandemie hat sich negativ auf alle integrationspolitischen Bereiche ausgewirkt: den Zugang zu Gesundheit, Wohnen, Bildung, Ausbildung und Arbeit. Doch wie beeinflussen diese Entwicklungen unsere gemeinsame Zukunft? Wie könnte Integration in Deutschland im Jahr 2030 aussehen? Die von der Stiftung Mercator geförderte Studie „Auswirkungen und Szenarien für Migration und Integration während und nach der COVID-19 Pandemie“ hat sich diesen Fragen gestellt, die bisherigen Tendenzen nach über einem Jahr der Covid-19 Pandemie untersucht und mittels eines Scenario-Buildings in die Zukunft verlängert, um auch in unsicheren Zeiten konkrete Handlungsempfehlungen generieren zu können. Das Fazit der Studie: Die Integrationserfolge der letzten Jahre stehen auf dem Spiel, wenn wir nicht entsprechend gegensteuern. Dafür bedarf es eines Engagements in allen Ressorts und auf allen politischen Ebenen. [Ein Gastbeitrag von Marlene Leisenheimer, Yasemin Bekyol und Petra Bendel / Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg]

Kommentare

Title

zum Anfang