Investition in die Zukunft

DRK fordert Erhöhung der Mittel für Freiwilligendienste

Weiterlesen

DRK-Wohlfahrt in Zahlen

Schwerpunkte, Zielgruppen und Wirkung unserer Arbeit.

Weiterlesen

DRK-Wohlfahrt Papier

Unsere Arbeit und unsere Ziele.

Weiterlesen
Slider Bundeskontaktstelle
@DRK

Kontaktieren Sie uns

Ob per E-Mail oder Telefon: wie sind für Sie da.

Mehr erfahren

Die DRK-Wohlfahrt: Menschen helfen, Gesellschaft gestalten

Als Teil des Deutschen Roten Kreuzes und als eines der 6 Spitzenverbände der Wohlfahrtspflege sind wir mit unseren Kolleginnen und Kollegen in ganz Deutschland aktiv. Wir setzen uns tatkräftig für die sensibelsten Gruppen unserer Gesellschaft ein, vertreten ihre Interessen in der Politik und initiieren und koordinieren bundesweite Projekte.

Unsere Themen

In der DRK-Wohlfahrt beschäftigen wir uns mit zahlreichen Fragestellungen und Themen. Zu unserer DNA gehören insbesondere die folgenden Bereiche innerhalb welcher wir die Anliegen der verletzlichsten Gruppen unserer Gesellschaft vertreten. So stehen wir unseren Kolleginnen und Kollegen in den Mitgliedsverbänden des DRK als Ansprechpartnerinnen und -partner zur Verfügung, koordinieren bundesweite Programme im DRK und fördern die Entwicklung und Verbreitung sozialer Innovationen.

Aktuelles

Unser Blog

18.05.2023

100 Jahre Bank für Sozialwirtschaft – 100 Jahre vertrauensvolle Zusammenarbeit

Die Bank für Sozialwirtschaft (BFS) wird in diesem Jahr 100 Jahre alt. Das DRK ist Anteilseigner der Bank und beide Institutionen blicken…

Weiterlesen
16.05.2023

Gesundheitsförderung in der diskriminierungskritischen Jugendsozialarbeit: Jetzt Episode #3 des Jugendgesundheits-Podcasts anhören

Wenn wir in der dritten Folge von #healthforyouth über Diskriminierung reden - dann gehts uns um Fragen wie: Wie wirkt sich Diskriminierung…

Weiterlesen
11.05.2023

„Die Gesellschaft hält mit der Wohlfahrtspflege einen Joker in der Hand, der im Krisenzeitalter spielentscheidend sein kann.“

Was ist eigentlich Freie Wohlfahrtspflege? So klar ist das gar nicht. Und daher ist es folgerichtig, dass diffuse Vorstellungen verbreitet…

Weiterlesen

Title

zum Anfang