Veröffentlichungen

Bleiben Sie informiert über unsere Arbeit und lesen die neuesten Fachinformationen, Handreichungen und Brennpunkte rund um die Themen der Wohlfahrt.

Stellungnahme der BAGFW zum Gesetzentwurf der Bundesregierung zum Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Qualifizierung und für mehr Schutz in der Arbeitslosenversicherung (Qualifizierungschancengesetz)

14.11.2018

Die BAGFW begrüßt grundsätzlich den Vorstoß zur erleichterten Fort- und Weiterbildung von Arbeitnehmer/innen mit der Absicht, Arbeitnehmer/innen und Arbeitgeber vor dem Hintergrund des digitalen Wandels der Arbeitswelt bei der Anpassung der Qualifikationen an die Kompetenzprofile der Arbeitswelt 4.0 zu unterstützen. Es ist wichtig, dass diese Maßnahmen für die sozialen…


Evaluationsbericht Projekt Inklusion - Sensibilisierung und Qualifizierung zur Entwicklung und Begleitung von Projekten für die Gestaltung eines inklusiven Sozialraums

14.11.2018

Der Evaluationsbericht wurde mit Unterstützung der Justus-Liebig-Universität erstellt und enthält mehr als 50 inklusive Projektumsetzungen der über 70 Inklusionsmanagerinnen und -managern des DRK. Die von der Aktion Mensch Stiftung und dem Europäischen Sozialfonds rückenwind+ geförderte Maßnahme der Personal- und Organisationsentwicklung wurde in einem partizipativen Prozess im…


Der Asylfolgeantrag

31.10.2018

Zu den Voraussetzungen für die erneute Prüfung von Asylanträgen und zum Ablauf des Folgeverfahrens




Wege zur inklusiven Lösung Fachpolitische Diskussion und Praxis des DRK/07.- 08. Juni 2018/Ein Arbeitsbericht

05.10.2018

Inklusion und die Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe sind wichtige Themenfelder für die DRK-Wohlfahrt. Deshalb haben wir am 07. und 08. Juni 2018 gemeinsam mit dem Institut Mensch, Ethik und Wissenschaft eine Fachveranstaltung durchgeführt. An der Veranstaltung haben DRK Fach- und Leitungskräfte aus der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe sowie der Behindertenhilfe…