Veranstaltungsdetails

Second Hand mit Zukunft – Ideen für den Kleiderladen von morgen

Anmeldung
Kurzbeschreibung
Warum entscheiden sich immer mehr Menschen für Second Hand? Christina Trinkies von Zalando Recommerce gibt Einblicke in Markttrends und Erfahrungen aus der Praxis. Daneben soll jedoch auch Zeit für gemeinsamen Austausch sein: Wie können wir Sortiment, Präsentation und Marketing in Kleiderläden weiterentwickeln, um das Einkaufserlebnis nachhaltig zu verbessern?
Startdatum und Uhrzeit
24.09.2025 - 11:00
Enddatum und Uhrzeit
24.09.2025 - 13:00
Beschreibung

In diesem Workshop werden wir gemeinsam den Second Hand-Markt genauer beleuchten, und besser verstehen, was mittlerweile Menschen auf der ganzen Welt dazu bewegt, gebraucht, statt neu zu kaufen. Gerne möchte ich auch einen Einblick geben, wie Second Hand bei Zalando funktioniert und was wir gelernt haben, seit es dieses Angebot gibt. Der Kern des Workshops wird jedoch ein interaktiver Austausch sein: Wir möchten gemeinsam überlegen, wie wir das Einkaufserlebnis in den Kleiderläden noch besser gestalten können, voneinander lernen und neue Ideen entwickeln. Dabei geht es um alles von der Sortimentsgestaltung und -präsentation bis hin zu Storytelling und kreativen Marketingideen.

Die Referentin:

Mein Name ist Christina Trinkies und ich arbeite seit mittlerweile fast 10 Jahren bei Zalando, in verschiedenen Rollen bin ich stets für die Sortimentsstrategie verantwortlich. Seit dem Frühjahr 2021 bin ich für die Strategie von Zalando Recommerce zuständig – ein Bereich, der mir besonders am Herzen liegt. Tatsächlich besteht über die Hälfte meiner eigenen Garderobe aus Second Hand-Kleidung, sodass ich meine Leidenschaft und mein Interesse wirklich zu meinem Beruf machen konnte.

Zielgruppe:

Die Veranstaltung richtet sich an ehren- und hauptamtlich Aktive der DRK-Kleiderläden.

Die Anmeldung ist bis zum 18.09. möglich. 

Preis
Kostenlos