Veranstaltungsdetails

Online Schulung: Umgang mit Traumata und psychischen Belastungen in der Arbeit mit Geflüchteten

Warteliste
Kurzbeschreibung
Die Schulung richtet sich an Haupt- und Ehrenamtliche des DRK, die mit Geflüchteten arbeiten. Ziel der Schulungen ist die Vermittlung von Basiswissen über Traumata und psychische Belastungen bei Geflüchteten sowie die Erarbeitung von hilfreichen Verhaltensweisen und Interventionen im Umgang mit belasteten und traumatisierten Geflüchteten.
Startdatum und Uhrzeit
02.09.2025 - 16:00
Enddatum und Uhrzeit
02.09.2025 - 20:00
Beschreibung

Die Schulung ist Teil des EU-geförderten Projekts EU4Health. Die Teilnehmenden lernen weiterführende Unterstützungsmöglichkeiten im Umgang mit belasteten und traumatisierten Geflüchteten kennen und setzen sich mit Strategien der Selbstfürsorge auseinander.

Inhalte:

  • Was ist ein Trauma?
  • Trauma im Zusammenhang mit Flucht
  • Hinweise auf traumabedingte Belastungen bei Erwachsenen und Kindern & Jugendlichen
  • Exkurs: Dissoziation
  • Umgang mit traumabedingten Überlastungen
  • Selbstfürsorge: Input und praktische Übungen

Anmeldefrist ist der 31. August 2025.

Sie erhalten den Einwahllink für die Schulung zeitnah vor der Veranstaltung per Mail. Bei Fragen wenden Sie sich an s.schmid@drk.de.

Preis
Kostenlos