„Zuversicht braucht Vertrauen“ lautet der Titel des kürzlich erschienenen 17. Kinder- und Jugendberichts.
Ein wichtiger Baustein für die Stärkung von Zuversicht der nachwachsenden Generationen ist eine verlässliche Kinder- und Jugendhilfe, die mit bedarfsgerechten Angeboten unterstützt.
Was brauchen junge Menschen? Welche Unterstützung wünschen sie sich?
Um diesen Fragen nachzugehen, wurden bei der Erstellung des 17. Kinder- und Jugendberichts rund 5.400 junge Menschen zwischen fünf und 27 Jahren beteiligt.
Mitreden ist das eine. Zugleich ist wichtig, dass die formulierten Bedarfe in konkrete Unterstützungsangebote münden.
Wie kann es konkret gelingen, durch (strukturelle Verankerung von) Beteiligung in der Praxis der Kinder- und Jugendhilfe Vertrauen und Zuversicht der jungen Menschen und ihren Familien zu stärken?
Wir laden Sie herzlich ein zu einem Impulsvortrag von
Dominik Ringler vom Kompetenzzentrum Kinder- und Jugendbeteiligung Brandenburg (KiJuBB) (Link zum Interview mit dem Paritätischen)
Im Anschluss gibt es Raum für Fragen, Austausch und Diskussion.
Teilnehmende erhalten vorab den Zugangslink zum kostenlosen Online-Kurs. Dieser findet über MS Teams statt.
Bitte beachten Sie, dass wir für diese Veranstaltung keine Teilnahmebescheinigung ausstellen.
Diese Veranstaltung wird gefördert durch die GlücksSpirale.
Veranstaltung zum Kalender hinzufügen:
Download iCal Datei