Veranstaltungsdetails

DRK-Jahrestagung Jugend-/ Schulsozialarbeit 2025

Anmeldung
Kurzbeschreibung
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme an der Jahrestagung DRK-Jugend-/ Schulsozialarbeit vom 15.- 17.10.2025 in Lübeck.
Startdatum und Uhrzeit
15.10.2025 - 12:30
Enddatum und Uhrzeit
17.10.2025 - 14:00
Beschreibung

Im Rahmen der Jahrestagung möchten wir Sie einladen, sich miteinander zu relevanten Themen aus Ihrer Arbeit auszutauschen und zu vernetzen sowie Ihnen Inputs/Impulse zur fachlichen Reflexion und Weiterentwicklung Ihrer Arbeit vermitteln. 

Die Schwerpunktthemen unserer Jahrestagung in diesem Jahr sind: 

• Der Ansatz der „Systemischen (Neuen) Autorität“ – Vermittlung der grundlegendenden Haltung sowie die Darstellung von Möglichkeiten der praktischen Umsetzung in der Praxis der Schul- und Jugendsozialarbeit 

• Ziel: ist die Auseinandersetzung mit der eigenen professionellen Präsenz (Reflexion des eigenen Wirkens und Handelns, Umgang mit eigenen Machtaspekten, Entwicklung von Präsenz als innere Stärke, Vermittlung von Sicherheit, Verbundenheit und Autonomie sowie der Haltung der Nicht-Gewalt nach Gandhi)

Referent-/innen: 

Dipl. -Psych. Martin Lemme, Systemisches Institut für Neue Autorität (SyNA), Caroline Servais, Programmleitung TüftelLab, Junge Tüftler gGmbH, Sonja Rakow, Yoga- Lehrerin / Lehrbeauftragte für den Bereich Gymnastik beim DRK Schleswig-Holstein 

Veranstaltungstyp: in Präsenz 

Tagungshotel: Hotel Atlantic, Schmiedestr. 9-15, 23552 Lübeck

https://www.atlantic-hotels.de/hotel-luebeck/?utm_source=google&utm_medium=organic&utm_campaign=business-profil

Vorläufiges Programm: s. Flyer/Anhang 

Ansprechperson: Alexandra Hepp; a.hepp@drk.de 

Startdatum und Uhrzeit: 15.10.2025 - 12:30 Uhr bis

Enddatum und Uhrzeit: 17.10.2025, 14:00 Uhr 

Anmeldefrist 31.08.2025

Nach Ablauf der Anmeldefrist erhalten alle Teilnehmenden eine Einladungsmail mit allen weiteren wichtigen organisatorischen Hinweisen. 

Preis
90 EUR