Ziele und Inhalte:
Angesichts aktueller demokratiegefährdender Entwicklungen in unserer Gesellschaft steht die Demokratiebildung vor großen Herausforderungen. Was kann helfen, antidemokratischen Tendenzen entgegenzuwirken sowie demokratische Prinzipien und Vorgehensweisen für junge Menschen attraktiver zu machen?
In diesem Webinar setzen sich die Teilnehmenden mit Qualitätskriterien für Demokratiebildung auseinander und reflektieren auf dieser Grundlage ihre eigene Bildungsarbeit mit jungen Menschen im Freiwilligen Sozialen Jahr.
Diese Reflexion soll die Teilnehmenden dabei unterstützen, gute Bildungspraxis weiter auszubauen und wünschenswerte Weiterentwicklungen anzugehen.
Referentin: Dorothea Schütze / I.D.E – Institut für Demokratieentwicklung, Berlin
Veranstaltung zum Kalender hinzufügen:
Download iCal Datei