Veranstaltungsdetails

#ZukunftWohlfahrt - Potenziale der älter werdenden Gesellschaft – Handlungsoptionen für das DRK

Anmeldung
Kurzbeschreibung
Startdatum und Uhrzeit
09.10.2025 - 10:00
Enddatum und Uhrzeit
09.10.2025 - 16:30
Beschreibung

#ZukunftWohlfahrt gibt Raum, um sich über konkrete Erfahrungen mit den demografischen Entwicklungen in unserer Gesellschaft auszutauschen, ihre Bedeutung für das DRK zu verstehen und gemeinsam zu beraten. #ZukunftWohlfahrt soll den Wissenstransfer zwischen Playern der Freien Wohlfahrtspflege und der Wissenschaft sowie den Praxis-Austausch befördern. 

Es gilt, sich abzeichnende besondere Herausforderungen für die älter werdende Gesellschaft zu identifizieren und die Rahmenbedingungen für die zukünftige Versorgung zu skizzieren. Ziel ist es, zu erarbeiten, wie Angebote des DRK angepasst oder neugestaltet werden sollten, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten und ein faires Miteinander der Generationen auch künftig zu ermöglichen.

Neben einer Keynote zu gesundheitlichen und pflegerischen Versorgungsoptionen aus wissenschaftlicher Sicht sollen die verschiedenen Dimensionen der älter werdenden Gesellschaft in Workshops analysiert werden. Zudem wollen wir die anwaltschaftliche und verbandliche Perspektive sowie die Positionierung des DRK beraten.

Workshop-Phase (11:30 - 13:00 Uhr)

  • Verantwortung übernehmen in der Gesundheitsfürsorge
    Demografischer Wandel, strukturelle Grenzen der Regelversorgung und innovative Modelle regionaler Primärversorgung am Beispiel Poliklinik Veddel und Gesunder Werra-Meißner-Kreis (angefragt)
  • Ehrenamtliche bei der Unterstützung älterer Menschen begleiten
    Herausforderungen und Good-Practice-Beispiele der Ehrenamtskoordination
  • Caring Communities und sektorenübergreifende Versorgung
    Chancen und Herausforderungen vor Ort
  • Finanzierungsoptionen für kommunale Versorgungsansätze
    Unterstützungsmaßnahmen und -strukturen vor Ort und im Quartier

    Bitte wählen Sie bei der Anmeldung einen Workshop aus. Das volle Programm finden Sie hier.

Veranstalter
DRK e.V. - Generalsekretariat und DRK-LV Schleswig-Holstein e.V.

Zielgruppe
Hauptamtliche Fach- und Führungskräfte sowie ehrenamtliche Leitungskräfte im Deutschen Roten Kreuz 

Hotel
Wir haben für Sie ein Abrufkontigent in folgenden Hotels hinterlegt: 

  • Steigenberger Conti Hansa, Schloßgarten 7, 24103 Kiel 
    (140 € inkl. Frühstück)
  • Hampton by Hilton, Exerzierplatz 5, 24103 Kiel
    (ab 133 € inkl. Frühstück)

    Bitte beachten Sie, dass die Zimmer selbst gebucht werden müssen und die Übernachtungskosten nicht in der Teilnahmegebühr der Veranstaltung enthalten sind.

Ansprechpersonen
Nadine Lenschau, Peggy Heer, Karolina Molter, Benjamin Fehrecke
E-Mail: zukunftwohlfahrt(at)drk(dot)de

Preis
100 Euro