Laura Scheffelmaier, Klimaschutzmanagerin beim LV Westfalen-Lippe zeigt auf, wie ein integriertes Klimaschutzkonzept für den Landesverband und seine Tochtergesellschaften erarbeitet wurde. Markus Stücker, Abteilungsleitung Dienstleistungen beim LV Westfalen-Lippe stellt ein konkretes Praxisbeispiel für eine ressourcenschonende Maßnahme aus dem Projekt vor: Im Seniorenzentrum Bernhard-Salzmann-Haus in Meschede wurde eine neue Bandspülmaschine installiert, die durch ihren Betrieb die körperliche Belastung der Mitarbeitenden reduziert und gleichzeitig erheblich Energie und Wasser einspart.
Astrid Duda, Referentin Digitalisierung im DRK LV Hessen stellt die Ergebnisse des umfassenden Klimaschutzprojektes „Agenda pro Klima“ vor. Hier wurden weitreichende Treibhausgasbilanzierungen vorgenommen und ableitende Maßnahmen entwickelt, die den Landesverband systematisch auf den Weg der Klimaneutralität führen sollen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen spannenden Austausch!
Veranstaltung zum Kalender hinzufügen:
Download iCal Datei