Veranstaltungsdetails

DRK Netzwerk Unterbringung: Kinderschutz in Gemeinschaftsunterkünften – Prävention und Intervention bei Kindeswohlgefährdung

Anmeldung
Kurzbeschreibung
Die Online-Veranstaltung richtet sich an alle Personen, die für das DRK in Unterbringungseinrichtungen für Geflüchtete tätig sind.
Startdatum und Uhrzeit
29.01.2026 - 14:00
Enddatum und Uhrzeit
29.01.2026 - 16:00
Beschreibung

DRK Netzwerk Unterbringung: Kinderschutz in Gemeinschaftsunterkünften – Prävention und Intervention bei Kindeswohlgefährdung 

Kinderschutz ist ein zentrales Thema – auch und gerade in Gemeinschaftsunterkünften. Mitarbeitende begegnen hier Kindern und Jugendlichen, die oft besonderen Belastungen ausgesetzt sind. Umso wichtiger ist es, grundlegende Kenntnisse zum Thema Kindeswohl und Kindeswohlgefährdung zu haben. 

Beim kommenden Austauschtreffen gibt ein Impulsvortrag von Anna Bracker (Kinderschutzkraft beim DRL Landesverband Schleswig-Holstein e.V.) einen Einstieg in dieses komplexe Themenfeld. Behandelt werden unter anderem: 

• Was bedeutet „Kindeswohl“ und wann spricht man von Kindeswohlgefährdung? 

• Welche Gefährdungsformen gibt es und wie lassen sich erste Anzeichen erkennen? 

• Wie sieht ein grundlegender Handlungsablauf bei Verdachtsfällen aus? 

• Welche Rolle können Gewaltschutzkonzepte spielen? 

Der Input versteht sich ausdrücklich als Grundlagenvermittlung und soll einen Überblick sowie erste Orientierung geben. Er ersetzt keine vertiefte Schulung, eröffnet aber die Möglichkeit, Fragen zu stellen, eigene Erfahrungen einzubringen und gemeinsam ins Gespräch zu kommen. 

Seien Sie dabei – nutzen Sie den Impuls, um einen Einstieg ins Thema Kinderschutz zu gewinnen und die Relevanz für Ihre eigene Arbeit in der Gemeinschaftsunterkunft zu reflektieren. 

Ansprechperson:  

Inga Matthes, Referentin Grundlagen Flucht, E-Mail: i.matthes(at)drk(dot)de  

Preis
Kostenlos