Kein Wehrdienst ohne zivile Alternative

Ein neuer Wehrdienst braucht eine starke, gut vorbereitete zivile Entsprechung – unser neuer Brennpunkt zeigt, warum Freiwilligendienste und Ersatzdienste jetzt in den Fokus gehören.
Icon Lösungsansätze

Arbeitskräftemangel

Der Fach- und Arbeitskräftemangel ist überall zu spüren. Welche Maßnahmen wir ergreifen, erfahren Sie hier.

Arbeitskräftemangel
Ein Diagramm, ein Eurozeichen, eine Waage und eine Hand mit Herz als Symbol für Gemeinnützigkeit

Gemeinnützigkeit

Die Vorrangstellung der Gemeinnützigkeit ist aktuell eines der wichtigsten Themen der Wohlfahrt. Hier erfahren Sie mehr zu diesem Thema.

Gemeinnützigkeit
Drei Personen halten sich im Arm als Symbol für Versorgungssicherheit

Gesundheitliche & pflegerische Versorgung

Das Gesundheitssystem steckt in der Krise. Wie wir mit den aktuellen Herausforderungen umgehen und was wir stattdessen fordern, erfahren Sie hier.

Gesundheitliche & pflegerische Versorgung

Die DRK Wohlfahrt

Menschen helfen - Gesellschaft gestalten.
Als Teil des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) und eines der sechs Spitzenverbände der Wohlfahrtspflege sind wir deutschlandweit aktiv für eine vielfältige Gesellschaft, in der Teilhabe für alle möglich ist.

Unsere Themen

Wir hören zu, erzählen und bewegen. Unsere Mission ist Grundlage unserer Arbeit und spiegelt sich in den vielfältigen Themen von A wie Arbeitskräftegewinnung bis Z wie Zukunft Wohlfahrt wider.

mehrere Menschen sitzen auf Stühlen und halten runde Karten mit Herzen und Geldsymbolen in die Luft

Unser Service

Wir beraten und qualifizieren unsere Mitgliedsverbände, werben Finanzmittel ein, suchen Kooperationspartnerschaften und bemühen uns um anwaltschaftliche Interessenvertretung.

Im Fokus

Die Zukunft der Wohlfahrt mit Daten gestalten:
Der neue DRK Datenkatalog ist die zentrale Anlaufstelle für wichtige Daten rund um die Wohlfahrt und bietet einen strukturierten Überblick über Datensätze, die für die Wohlfahrtsarbeit des DRK von Relevanz sind.

DRK Wirkungswochen 2022

Unsere Veranstaltungen

Vernetzen, Qualifizieren, Weiterentwickeln:
Melden Sie sich hier für die vielfältigen Events der DRK-Wohlfahrt an.

Aktuelles aus unserem Blog

Hintergrundinformationen und Updates:
Bleiben Sie informiert in unserem Blog.
Spielende Kinder
Spielende Kinder
· Kinder, Jugend & Familienhilfe
Warum sich aus meiner Sicht als Referentin Kinder- und Jugendhilfe die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen und unsere Rotkreuz-Grundsätze perfekt ergänzen - für Haltung, Schutz, Teilhabe und Chancengleichheit und gegen jegliche Form von Diskriminierung.
Symbolfoto Team des DRK bei einer Besprechung
Symbolfoto Team des DRK bei einer Besprechung
· Digitale Angebote
In einer zunehmend digitalisierten Gesellschaft nehmen Daten einen immer größeren Stellenwert ein – Publikationen wie der Economist bezeichnen Daten mittlerweile sogar als wertvollste Ressource der Welt. Diese Entwicklung wirft jedoch auch die Frage auf, wer auf diese Daten zugreifen und ihr Potenzial nutzen kann. Die Open Data Bewegung, auf…
Titelseite des Flipbooks zur Handreichung 'Anwaltschaftliche Vertretung'
Titelseite des Flipbooks zur Handreichung 'Anwaltschaftliche Vertretung'
· Kinder
„Kinderrechte – Bausteine für Demokratie“ – unter diesem Motto steht der diesjährige Weltkindertag am 20. September. Passend dazu erscheint die aktualisierte Handreichung „Anwaltschaftliche Vertretung in DRK-Kindertageseinrichtungen“, die praxisnah zeigt, wie Kinderrechte im Kita-Alltag gelebt werden können.
Spielende Kinder
Spielende Kinder
· Kinder, Jugend & Familienhilfe
Warum sich aus meiner Sicht als Referentin Kinder- und Jugendhilfe die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen und unsere Rotkreuz-Grundsätze perfekt ergänzen - für Haltung, Schutz, Teilhabe und Chancengleichheit und gegen jegliche Form von Diskriminierung.
Symbolfoto Team des DRK bei einer Besprechung
Symbolfoto Team des DRK bei einer Besprechung
· Digitale Angebote
In einer zunehmend digitalisierten Gesellschaft nehmen Daten einen immer größeren Stellenwert ein – Publikationen wie der Economist bezeichnen Daten mittlerweile sogar als wertvollste Ressource der Welt. Diese Entwicklung wirft jedoch auch die Frage auf, wer auf diese Daten zugreifen und ihr Potenzial nutzen kann. Die Open Data Bewegung, auf…
Titelseite des Flipbooks zur Handreichung 'Anwaltschaftliche Vertretung'
Titelseite des Flipbooks zur Handreichung 'Anwaltschaftliche Vertretung'
· Kinder
„Kinderrechte – Bausteine für Demokratie“ – unter diesem Motto steht der diesjährige Weltkindertag am 20. September. Passend dazu erscheint die aktualisierte Handreichung „Anwaltschaftliche Vertretung in DRK-Kindertageseinrichtungen“, die praxisnah zeigt, wie Kinderrechte im Kita-Alltag gelebt werden können.

Veröffentlichungen

Brennpunkte, Handreichungen weitere Inhalte:
Erfahren Sie mehr in unseren Fachinformationen.
Handreichung Anwaltschaftliche Vertretung in DRK-Kindertageseinrichtungen

Die 6., vollständig aktualisierte Handreichung ‚Anwaltschaftliche Vertretung in DRK-Kindertageseinrichtungen‘ unterstützt pädagogische Fachkräfte mit praxisnahen Inhalten, um sich bestmöglich für die Interessen von Kindern und Familien einzusetzen. Die Handreichung kann als barrierefreies PDF heruntergeladen werden.

Stellungnahme Wehrdienstmodernisierungsgesetz

Das Deutsche Rote Kreuz begrüßt, dass im Rahmen des Wehrdienst-Modernisierungsgesetzes auf Freiwilligkeit gesetzt wird. Als sinnvolle Ergänzung leisten Freiwilligendienste einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl und einer resilienten Gesellschaft und sollten deshalb als gleichwertige Option im Gesetz klar benannt werden. Entscheidend ist, auf bestehenden Strukturen aufzubauen, negative Auswirkungen zu vermeiden und allen jungen Menschen den Zugang zu freiwilligem Einsatz zu ermöglichen.

Mit den Referentenentwürfen für die GEAS-Anpassungsgesetze soll der deutsche Rahmen für die Umsetzung der Reform des "Gemeinsamen Europäischen Asylsystems“ (GEAS) geschaffen werden. Die DRK-Stellungnahme konzentriert sich auf die darin enthaltenen Maßnahmen der Freiheitsbeschränkungen und Freiheitsentziehungen, die in jedem Stadium des Asylverfahrens möglich sein sollen.

Handreichung Anwaltschaftliche Vertretung in DRK-Kindertageseinrichtungen

Die 6., vollständig aktualisierte Handreichung ‚Anwaltschaftliche Vertretung in DRK-Kindertageseinrichtungen‘ unterstützt pädagogische Fachkräfte mit praxisnahen Inhalten, um sich bestmöglich für die Interessen von Kindern und Familien einzusetzen. Die Handreichung kann als barrierefreies PDF heruntergeladen werden.

Stellungnahme Wehrdienstmodernisierungsgesetz

Das Deutsche Rote Kreuz begrüßt, dass im Rahmen des Wehrdienst-Modernisierungsgesetzes auf Freiwilligkeit gesetzt wird. Als sinnvolle Ergänzung leisten Freiwilligendienste einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl und einer resilienten Gesellschaft und sollten deshalb als gleichwertige Option im Gesetz klar benannt werden. Entscheidend ist, auf bestehenden Strukturen aufzubauen, negative Auswirkungen zu vermeiden und allen jungen Menschen den Zugang zu freiwilligem Einsatz zu ermöglichen.

Mit den Referentenentwürfen für die GEAS-Anpassungsgesetze soll der deutsche Rahmen für die Umsetzung der Reform des "Gemeinsamen Europäischen Asylsystems“ (GEAS) geschaffen werden. Die DRK-Stellungnahme konzentriert sich auf die darin enthaltenen Maßnahmen der Freiheitsbeschränkungen und Freiheitsentziehungen, die in jedem Stadium des Asylverfahrens möglich sein sollen.