Digitalisierung & Teilhabe
Zur Anfrage des Nomos Verlag haben wir spontan Ja! gesagt und das Buch zu einem Gemeinschaftsprojekt gemacht. Das Herausgeberteam von 5 Männern und 10 Frauen hat recherchiert, die vielen Autorinnen und Autoren gewonnen und ihre Beiträge für den Druck vorbereitet. Das Ergebnis: Was drauf steht, steckt drin! Mitmachen, mitdenken, mitgestalten!
Wohlfahrt im digitalen Wandel
Die 13 Autorinnen und 16 Autoren gehen in insgesamt 22 Beiträgen auf Grundlegendes, ethische Fragen und neue Technik ein: Wie wandelt sich Teilhabe in der »Shareconomy«? Wie verändert sich digitale Beteiligung an Politik, ehrenamtlichem Engagement und informellen Netzwerken? Und welche Rolle können neue Technologien wie Blockchain dabei spielen?
Und auch ganz Konkretes und Praktisches findet sich: Wie können wir Beteiligung in unseren Verbänden mit digitalen Mitteln stärken? Wie können wir zukünftig einzelne Zielgruppen – Familien, Geflüchtete, Jugendliche, Menschen mit Behinderung und Menschen im Alter – mit digitalen Mitteln besser erreichen?
Mit unserem Sammelband »Digitalisierung und Teilhabe – mitmachen, mitdenken, mitgestalten« wollen wir einen Beitrag zu dem wichtigen Diskurs um die Digitalisierung im Sozialen leisten. Diskutieren Sie mit!