Es wurden 26 Veröffentlichungen anhand Ihrer Filterkriterien gefunden.
Handbuch für Ehrenamtliche – Wie kann ich Geflüchtete bei der Arbeitssuche unterstützen?
Februar 2020,
DRK e. V. und NETZWERK Unternehmen integrieren Flüchtlinge (3. Auflage)
Bestellung:
flucht-migration[at]drk.de
Mit dieser kurzen Broschüre möchten wir ehrenamtlich Engagierten Wissen und Tipps zur Begleitung von geflüchteten Menschen bei der Integration in Arbeit vermitteln.
Zugang zum Gesundheitssystem - für Unionsbürgerinnen und Unionsbürger, Angehörige des EWR und der Schweiz
November 2019,
Gemeinsame Handreichung der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration - Gleichbehandlungsstelle EU-Arbeitnehmer und der Bundesarbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrtspflege (BAGFW)
Positionspapier: Perspektiven jetzt. Bildung und Ausbildung für junge Flüchtlinge
April 2019,
Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit
Der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit äußert sich im nun veröffentlichten Positionspapier „Perspektiven jetzt. Bildung und Ausbildung für junge Flüchtlinge“ grundsätzlich zu den Teilhabechancen für geflüchtete junge Menschen.
Rahmenbedingungen des Arbeitsmarktzugangs von Flüchtlingen
September 2017,
Deutsches Rotes Kreuz e.V. und Informationsverbund Asyl und Migration e.V.
Unter welchen Voraussetzungen dürfen Asylsuchende, schutzberechtigte Personen sowie Migrantinnen und Migranten mit Duldung arbeiten und welche Möglichkeiten der Förderung gibt es?
Junge Menschen an den Grenzen der Hilfen zur Erziehung
Dezember 2015,
Deutsches Rotes Kreuz e.V.
Vor dem Hintergrund politischer Debatten um eine Anpassung des Kinder- und Jugendhilfegesetzes (SGB VIII) befasst sich diese Broschüre mit Anforderungen, die Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe an ihre Grenzen bringen.