Cross Media Day
Matschke/BKR

Lange vor BarCamps gab es Konferenzen …

Der Cross Media Day ist das DRK-BarCamp zu sozialen Innovationen, Digitalisierung und Social Media. Seit 2017 treffen sich beim CMD bis zu 150 Interessierte aus allen Bereichen des Verbandes und gestalten ihr digital-soziales Happening.

Nicht erst seit der Pandemie erlebt die Digitalisierung auch in der Wohlfahrt einen Aufschwung, den kaum jemand so erwartet hatte. Mit dem Cross Media Day hat das Deutsche Rote Kreuz schon seit 2017 ein Format geschaffen, in dem es darum geht, Innovationen auch in der Welt des Sozialen bestmöglich zu nutzen. Das Event startete damals in Berlin, in den beiden folgenden Jahren traf man sich in München und Düsseldorf. 2020 war dann Stuttgart an der Reihe - nur diesmal in vollständig digitalem Format. Barcamp, Sessions, digitale Räume - alles ist möglich und alle können aktiv dabei sein. Eindrücke und Impressionen des letzten Events finden sich auf der Seite des Gastgebers 2020, dem DRK Landesverbands Baden-Württemberg.

Vom Kaffee zum DRK-BarCamp

Frühjahr 2017: Alles neu! Neue Teams, neue Themen, neues Cluster – der Bereich "Jugend und Wohlfahrtspflege" ist umstrukturiert. "Vernetzung statt Versäulung" lautet die Losung. Also: Erstmal auf einen Kaffee in die Kantine. Da treffen sich schließlich alle. Bester Platz zum Netzwerken.

Ein Kaffee, ein Croissant und einen Schwatz später hatten Marc und Hannes den gemeinsamen Bedarf gefunden: Resonanz mit Engagierten aus dem DRK. Menschen, die sich für soziale Innovation, Digitalisierung und Social Media interessieren. Das werden ja immer mehr! Aber was interessiert die "Digital-Jedis" eigentlich? Social Media Policy, künstliche Intelligenz, Facebook, Twitter, Blog … Who knows?!

Die Idee: Wir veranstalten ein BarCamp und finden es heraus. Der erste Cross Media Day war geboren und hob direkt ab, am 21. Oktober 2017 in Berlin.

Von Berlin hinaus in die Welt

Der Schwung des ersten Cross Media Day im Berliner DRK-Generalsekretariat war beeindruckend. Wir wollten mehr! Aber Berlin? Bei der Organisation des BarCamps hatten wir so viel gelernt, das sollten auch andere erleben. Bald schon stand der Entschluss: Wir lassen den Cross Media Day wandern – jedes Jahr in einen anderen Landesverband und immer mit uns "huckepack".

Und das funktioniert! Jedes Jahr wird der Cross Media Day besser. Jedes Jahr machen wir neue Erfahrungen, lernen wir neue Engagierte aus dem Verband kennen und jedes Jahr vernetzt sich das DRK ein bisschen mehr.

Das BarCamp-Format kommt an. Der Ansatz wirkt. Der Raum, in dem sich das DRK neu vernetzen kann, wird dankend angenommen und wir lernen nebenbei viel für unsere Arbeit.

#cmd18 - München

#cmd17 - Berlin

#cmd19 - Düsseldorf


Title

zum Anfang