Um das große ehrenamtliche Engagement in der Flüchtlingsaufnahme zu unterstützen, hat das Bundesfamilienministerium 2016 das heutige Bundesprogramm »Menschen stärken Menschen« initiiert. Mittlerweile werden über das Programm sogenannte Chancenpatenschaften gefördert, die grundsätzlich allen Menschen offen stehen, die Unterstützung benötigen. Das DRK ist von Anfang an am Programm beteiligt und ermöglicht so jedes Jahr ca. 600 geförderte Patenschaften in den DRK-Landes- und Kreisverbänden. Die Patenschaften orientieren sich unmittelbar an der Situation der Menschen und können beispielsweise schulische Nachhilfe, Unterstützung im Alltag, Orientierung im Gemeinwesen oder auch Freizeitaktivitäten beinhalten. Die ehrenamtlichen Patinnen und Paten werden vom DRK vor Ort fachlich begleitet und können an Fortbildungsangeboten, Kursen und gemeinsamen Aktivitäten teilnehmen.
Weitere Informationen zum Programm »Menschen stärken Menschen« finden Sie auf der Projektwebsite oder auf Facebook.
Kontakt: Rüdiger Fritz