Wir sehen und erleben, dass unsere Gesellschaft derzeit einen Wandel erlebt. Gerade in den kommenden Jahren wird sich vieles ändern. Als DRK-Wohlfahrtspflege können wir dazu beitragen, dass sich dieser Wandel positiv für die Menschen auswirkt und auch künftige Generationen gut in diesem Land leben können. Wir sind dort, wo Unterstützung gebraucht wird.
Was uns bewegt
Unsere Ziele. Unsere Werte.
In der Mitte unserer Gesellschaft leben Menschen, die unsere Unterstützung benötigen. Als Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege setzen wir uns für ihre Belange ein. Das bedeutet, dass wir eine qualitativ hochwertige Infrastruktur an sozialen und gesundheitlichen Leistungen anbieten, die an den Bedürfnissen der Menschen orientiert ist. Wir fördern so zugleich die Chancengleichheit der Menschen, denn nicht alle haben die gleichen Voraussetzungen, ihr Leben zu gestalten.
Gesellschaft lebt von Vielfalt und Partizipation – beides sind Grundvoraussetzungen für das Funktionieren von Demokratie. „Uns ist wichtig, dass wir zu einer Gesellschaft beitragen, in der Diversität normal und Teilhabe für alle möglich ist.“ Dr. Joß Steinke, Bereichsleiter Jugend und Wohlfahrtspflege. Dafür arbeiten DRK-Hauptberufliche und Ehrenamtliche Hand in Hand.
Unsere Arbeit ist gemeinnützig, das bedeutet, wir setzen uns unmittelbar und selbstlos für das Wohlergehen aller ein. Unsere Arbeit ist geprägt von den sieben Grundsätzen der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Wir helfen Menschen allein nach dem Maß ihrer Not, neutral und unabhängig. Als DRK streben wir nicht nach Gewinn, sondern setzen uns ein für ein gutes Miteinander – in Deutschland, in Europa und der ganzen Welt.
Am Puls der Zeit
Wir beobachten laufend aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen und beziehen sie in unsere Arbeit ein. Seit Jahren engagieren wir uns beispielsweise für den digitalen Wandel der Wohlfahrtspflege und entwickeln Unterstützung und Projekte, um diesen aktiv zu gestalten. Zudem arbeiten wir für einen verantwortlichen Umgang mit der Natur und ihren Ressourcen. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, klimaneutral zu arbeiten und tragen dazu bei, die Menschen vor den Folgen des Klimawandels zu schützen.