Sollte dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt werden, klicken Sie bitte hier.

Übersicht Newsletter der DRK-Wohlfahrt.

Newsletter
Jugendhilfe
Newsletter Jugendhilfe September 2015
DRK-Generalsekretariat
Bereich Jugend und Wohlfahrtspflege
Inhalt

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Sie erhalten heute den Newsletter Jugendhilfe für den Monat September. Auch in diesem Monat beschäftigen wir uns mit dem Thema "Junge Flüchtlinge". Das DRK ist in vielen Bundesländern vor Ort im Einsatz, um den in Deutschland ankommenden Kindern, Jugendlichen und ihren Familien bei ihrer Ankunft zu helfen und geeignete Angebote der Unterstützung und Begleitung zu offerieren. Viele von Ihnen leisten über ihre hauptamtliche Arbeit hinaus ehrenamtliche Hilfe in der aktuellen Situation. Unsere Aufgabe im Bundesverband sehen wir darin, Ihre Arbeit vor Ort sichtbar zu machen. Dafür wurde ein eigenes Best-Practice Portal auf der DRK-Wohlfahrtsseite geschaffen. Darüber hinaus unterstützen wir Sie bei der Beratung und Beantragung von Anträgen zur finanziellen Förderung von Projekten in der Kinder- und Jugendarbeit für junge Flüchtlinge. Unser Newsletter, so auch der aktuelle, bietet Materialien und Tipps für Ihre Arbeit.

Wir wünschen viele Anregungen beim Lesen.

Peggy Ziethen, Rüdiger Fritz und Oliver Trisch

 Neues aus dem DRK
 Fachpolitische Neuigkeiten
 Fördermittel und Ausschreibungen

RESPEKT – Pilotprogramm für schwer erreichbare junge Menschen

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat die Förderrichtlinie für ein Pilotprogramm veröffentlicht, das sich an junge Menschen richten soll, die über die bestehenden Instrumente der Sozialleistungssysteme kaum erreichbar sind. Das Programm soll sich an den Lebenswelten der Jugendlichen orientieren und Hilfen ermöglichen, um sie (zurück) auf den Weg in Bildungsprozesse, Maßnahmen der Arbeitsförderung, Ausbildung oder Arbeit zu begleiten. 

Förderanträge können bis zum 31.12.2015 gestellt werden, das Gesamtprogramm ist befristet bis 31.12.2017. Link zur Förderrichtlinie

 Schwerpunkt Flüchtlingshilfe
 Tipps und Literatur
  Kontakt

Alle angegebenen Informationen über externe Veranstaltungen, Wettbewerbe, Kampagnen, Links etc. haben wir gründlich recherchiert. Für dennoch enthaltene Fehler übernehmen wir keine Gewähr.

Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten, klicken Sie bitte einfach hier.