Soziale Arbeit mit Geflüchteten: Eine Chance für die Verbands- und Organisationsentwicklung?
Donnerstag, 31.01.2019, 13:30-15:00 Uhr
Seit 2015 engagiert sich das DRK in Rheinland-Pfalz haupt- und ehrenamtlich in der Betreuung und Integration von Geflüchteten. Professionelle Angebote und Projekte in der Migrationssozialarbeit, in der Kinder- und Jugendhilfe, in der Pflege und im Freiwilligendienst sind entstanden. Viele Kreisverbände sind in neuen Bereichen tätig geworden. Welche Chancen sich daraus für die Verbands- und Organisationsentwicklung des DRK in Rheinland-Pfalz ergeben haben, werden wir in diesem Forum aufzeigen.
Input & Moderation
Gerhard Lenzen Ich habe einen Abschluss als Diplom-Betriebswirt (FH) und bin als Bereichsleiter Soziale Arbeit im DRK Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. tätig.
Thomas Rüdesheim Aktuell bin ich beim DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz Leiter der Abteilung Inklusion, Migration und Soziales Ehrenamt und von der Ausbildung her Dipl.-Sozialpädagoge und M.A. in Sozialwissenschaften. Ich arbeite seit über 25 Jahren im DRK im Bereich der Migrationssozialarbeit.
Volker Grabe ist Betriebswirt und Rettungsassistent und seit 16 Jahren Geschäftsführer verschiedener DRK-Gliederungen in der Region Mittelrhein.