Strategien für mehr Vielfalt: Im Gespräch über diversitätsorientierte Organisationsentwicklung und Interkulturelle Öffnung

Donnerstag, 31.01.2019, 15:30-17:00 Uhr

Gesellschaftliche Pluralität bleibt ein zentrales Zukunftsthema, welches Organisationen in ihren alltäglichen Abläufen immer wieder neu herausfordert. Das DRK hat im Prozess der Interkulturellen Öffnung auf allen Ebenen umfangreiche Erfahrungen gesammelt, Maßnahmen und Prozesse einer vielfaltsorientierten Organisations- und Angebotsentwicklung umzusetzen. Im Forum werden Herausforderungen, bewährte und neue Lösungsansätze für eine vielfaltsorientierte Organisationsentwicklung diskutiert. Besondere Berücksichtigung finden Erfahrungen aus dem Bereich der Geschlechtergerechtigkeit und ihre Anwendung auf das Querschnittsthema interkulturelle Öffnung.

Input & Moderation

Dr. Volkmar Schön gehört seit 1997 dem DRK-Präsidium an und ist seit 2006 Vizepräsident des Deutschen Roten Kreuzes. Ein besonderes Anliegen ist Dr. Schön die Interkulturelle Öffnung des DRK und die Weiterentwicklung der Verbandsstrategie, insbesondere im Bereich des Ehrenamtes.

Daniel Gyamerah leitet bei Citizens For Europe das Team Vielfalt entscheidet - Diversity in Leadership sowie das Portfolio zu Vielfalt, Antidiskriminierung und inklusiver Führung. Seine Hauptaufgaben umfassen die Steuerung der angewandten Forschung und der Advocacy-Arbeit. Er leitete die Konzeption, Durchführung und Verbreitung einer Pilotstudie zu Diversität unter Führungskräften der Berliner Verwaltung. Dabei wurden erstmals im deutschen Kontext differenzierte Antidiskriminierungs- und Gleichstellungsdaten entlang aller Dimensionen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes erhoben. Seine Leidenschaft gilt der Entwicklung von Inklusionsstrategien, dem Aufbau von Community-Netzwerken und der Institutionalisierung von Empowerment.

Moderation: Dr. Oliver Trisch (DRK-Bundesverband)


Wir haben die Referierenden nach ihrer Motivation gefragt:



Title

zum Anfang