Compliance im Umfeld der Wohlfahrtspflege

Freitag, 01.02.2019, 10:30-12:00 Uhr

Was ist unser Verständnis von Compliance und weshalb ist dies ein wichtiges Thema für gemeinnützige Organisationen bzw. für die Freie Wohlfahrtspflege? Welche Entwicklungen und praktischen Erfahrungen gibt es bereits? Welche Ziele und Herausforderungen lassen sich daraus ableiten? Wie sollte mit Compliance-Verstößen (z. B. Korruption) und Interessenkonflikten umgegangen werden? Diese und weitere Fragen wollen wir gemeinsam mit Ihnen diskutieren.

Input & Moderation

Nora Hausin leitet seit Anfang 2017 im DRK-Generalsekretariat die Stabsstelle Compliance und Verbandsentwicklung, zu der auch die Interne Revision sowie die Vorprüfstelle gehört. Zuvor war sie seit 2009 als Referentin des Generalsekretärs im Generalsekretariat tätig. Frau Hausin hat einen MBA und ist nebenberuflich als Lehrbeauftragte für die Fächer Projektmanagement und Wissenschaftliches Arbeiten aktiv.



Wir haben die Referierenden nach ihrer Motivation gefragt:



Title

zum Anfang