Wanted: Neue Zielgruppen adressieren. Der DRK-Blutspendedienst West sucht Zugewanderte und Geflüchtete als Spender

Donnerstag, 31.01.2019, 15:30-17:00 Uhr

Zur Sicherstellung der Versorgung engagiert sich der DRK-Blutspendedienst West innerhalb eines Forschungsverbundes im Projekt BluStar.NRW. In diesem Forum werden die Auswirkungen der zunehmenden Internationalisierung im Bereich der Blut- und Stammzellspende auf den Versorgungsauftrag und die Bedarfsstrukturen dargestellt. Von der Frage ausgehend, wie Geflüchtete und Migrantinnen und Migranten als Blut- und Stammzellspender gewonnen werden können, wollen wir zusammen mit Ihnen ein mögliches Ansprachekonzept erarbeiten. Über welche Wege erreichen wir eine inhomogene Zielgruppe? Welche Rolle spielen lokale und soziale Medien sowie Blogbeiträge und Printmedien? Wie können Zugewanderte nicht nur als Spender, sondern auch als ehrenamtliche Mitarbeitende gewonnen werden?

Input & Moderation

Thorsten Hellwetter ist hauptamtlicher Referent für Seminararbeit beim DRK-Blutspendedienst West in Münster. Die Qualifizierung und Unterstützung des Ehrenamtes gehört ebenso zu seinen Aufgaben wie die Erstellung von Publikationen und Kampagnen für die Öffentlichkeit. Ehrenamtlich ist er als Bezirksrotkreuzleiter im DRK-Landesverband Westfalen-Lippe und als Fachberater im DRK-Kreisverband Dortmund aktiv.
www.blutspendedienst-west.de/ehrenamt

Tanja Reimer ist hauptamtliche Referentin beim DRK-Blutspendedienst West. Als Projektkoordinatorin für das Projekt BluStar.NRW ist sie im gesamten Bundesland aktiv und schätzt dabei insbesondere die vielfältigen Möglichkeiten der DRK Organisation in der Arbeit mit Migranten und Geflüchteten.
www.bsdwest.de/give-blood



Wir haben die Referierenden nach ihrer Motivation gefragt:



Title

zum Anfang