Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Aktuelles

Veranstaltungen der DRK-Wohlfahrt

Digitale Tage der DRK Familienbildung: Was kann Familienbildung leisten?

30.11.2023 - 09:30 Uhr bis
01.12.2023 - 14:00 Uhr

Anmeldefrist: 24.11.2023

Die Tage der DRK Familienbildung finden jährlich statt, um die Vernetzung und den Austausch rund um das Feld Familienbildung innerhalb des Verbandes zu ermöglichen. Gemeinsam setzen wir uns mit aktuellen Themen auseinander, tauschen uns zu Herausforderungen aus und sammeln neue Impulse für unsere tägliche Arbeit. In diesem Jahr finden die Tage der DRK Familienbildung digital statt. 

Im Rahmen der Veranstaltung wollen wir uns mit der übergeordneten Frage auseinandersetzen, was Familienbildung leisten kann: Wo passiert Familienbildung im DRK? Welche aktuellen Bedarfe von Familien deckt Familienbildung ab und was bedeutet Qualität in der Familienbildung? Weitere Details sowie das Programm finden Sie in der angehängten Datei (s.u.).

    Einrichtungen, die sich und ihre Arbeit im Rahmen des Best Practice Austausch vorstellen möchten, können sich gerne an Johanna Debletz (j.debletz(at)drk.de) wenden. 

    Teilnehmende

    Herzlich eingeladen sind Kursleitungen, Leitungen und Koordinationen von Familienbildungseinrichtungen, Landesreferent*innen der Familienbildung und weitere Interessierte.

    Referentinnen

    • Daniela Kobelt Neuhaus, Geschäftsführerin Bundesverband der Familienzentren e.V.
    • Dagmar Müller, Wissenschaftliche Referentin „Familienpolitik und Familienförderung“, Deutsches Jugendinstitut
    • Vanessa Schlevogt, Beraterin von Familienzentren und Einrichtungen der Familienbildung
    • Urte Willmann-Festl, pädagogische Fachkraft, Kursleitung und Lehrberatung für die DRK BEST-Ausbildung

    Programm

    Donnerstag, den 30.11.2023

    • 09:30-10:00 Uhr Begrüßung
    • 10:00-10:45 Uhr „Zur sozialen Lage von Familien“, Dagmar Müller
    • 11:00-12:00 Uhr: “Familienbildung vor Ort: Strukturen, Kooperationen und Aufgaben”, Input von Vanessa Schlevogt
    • 12:45-13:45 Uhr: Orte und Formate der Familienbildung im DRK: Überblick und Vorstellung, mit dabei sind u.a.:
      • Familiennetz Bremen (LV Bremen)
      • Projekt Elan (LV Sachsen-Anhalt)
      • Familienbildungswerk Duisburg (LV Nordrhein)
      • DRK Elterncampus
    • 13:45-14:00 Uhr: Abschluss

    Freitag, den 01.12.2023

    • 09:30-09:45 Uhr Begrüßung
    • 09:45-10:45 Uhr „Wie setzen wir die Rotkreuzgrundsätze in der Familienbildung um?“, Urte Willmann-Festl
    • 11:00-12:00 Uhr „Leitungsqualität in der Familienbildung“, Daniela Kobelt Neuhaus
    • 12:45-13:40 Uhr: Austausch zur Leitungs- und Koordinationsfunktion in der Familienbildung, mit dabei sind u.a.:
      • Familienbildungswerk Duisburg (Thema: Festanstellungen)
      • FaBi Hannover (Thema: Fachkräfteakquise)
      • Familienzentrum Gifhorn (Thema: Einstieg als Leitung)
    • 13:40-14:00 Uhr: Vorstellung von Förderprogrammen (Förderwesen GS) & Abschluss
    Datum
    30.11.2023 - 09:30 Uhr bis
    01.12.2023 - 14:00 Uhr
    Veranstaltungsort

    Online (Teilnehmende erhalten vorab einen Link.) 

    Veranstalter

    Deutsches Rotes Kreuz e.V. 

    Carstennstraße 58 
    12205 Berlin 

    Ansprechperson bei Fragen und Hinweisen: Johanna Debletz, Referentin Familienbildung

    Teilnehmerbetrag
    • Teilnahmegebühr 10 €
    Angehängte Dateien
    Anmeldefrist abgelaufen

    Title

    zum Anfang